In dem Magazin der ASG findest du interessante Beiträge mit wertvollen Tipps und Informationen aus den Themenbereichen Fitness, Gesundheit und Ernährung.
Wenn du deine Zukunft im Fitness- und Ernährungsbereich siehst, stehen dir zahllose Ausbildungen zur Verfügung. Wir stellen dir hier die wichtigsten vor. Weiterlesen
Welche Ausbildung ist für dich geeignet? ✔ Unterschiede zwischen Präsenzausbildung, Fernunterricht und Blended Learning ✔ Entdecke die Vor- und Nachteile. Weiterlesen
Mach dein Hobby zum Beruf! Erfahre im Blog: ✔ welche Jobs mit Sport verknüpft sind ✔ welche Voraussetzungen für sie gelten ✔ wie du einsteigst. Weiterlesen
Diese Muster AGB für Personal Trainer kannst du kostenlos nutzen. Die AGB wurden von einem Anwalt erstellt. Für deine Tätigkeit als Personal Trainer! Weiterlesen
Hier findest du alle relevanten Infos zur Fitnesstrainer Ausbildung: Dauer, Kosten, Gehalt und vieles mehr. Antworten auf die 30 häufigsten Fragen. Weiterlesen
Die Anamnese ist die Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches und zielorientiertes Training. Kostenloser Download eines Anamnesebogens hier. Weiterlesen
Du interessierst dich für die Fitnesstrainer B-Lizenz? Hier erfährst du alles, was du zu der Trainerlizenz wissen musst. Ausführliche Infos und Tipps! Weiterlesen
Hier findest du Antworten auf deine Fragen rund um den Trainerschein im Bereich Fitness. Welche Trainerscheine gibt es? Was kostet ein Trainerschein? Weiterlesen
Erklärung des One-Repetition-Maximums. So bestimmst du dein 1RM und kannst so dein Training systematisch gestalten. Mit kostenlosem Berechnungstool! Weiterlesen
In diesem Artikel findest du einige Hinweise für deinen Weg in die Selbständigkeit als Personal Trainer. Erfahre, was du bei der Existenzgründung beachten musst. Weiterlesen
Bewegung draußen ist gerade im Winter enorm wichtig. Wir zeigen dir, welche positiven Effekte es hat und worauf du in der Kälte unbedingt achten solltest. Weiterlesen
Durch ein einseitiges Krafttraining wird auch die Kraft des auf der Gegenseite liegenden, untrainierten Muskels, um durchschnittlich 7-8%, gesteigert. Weiterlesen
Musik kann zur Steuerung von Bewegungen in Gruppenkursen eingesetzt werden. Dabei helfen strukturgebende Elemente wie Beat, Takt, Phrase und Musikbogen. Weiterlesen
Erklärung der Begriffe Fettstoffwechseltraining, Fettverbrennung, Fettabbau und Energiebilanz. So gestaltest du das ideale Training für den Fettabbau. Weiterlesen
Functional Training hat seinen Ursprung im Athletiktraining des Hochleistungssports. Functional Training bietet Abwechslung, macht Spaß und ist effektiv. Weiterlesen
Für die Entstehung von Seitenstichen gibt es mehrere Theorien, die wir näher beleuchtet haben. Erfahre, wie du Seitenstiche verhindern kannst. Weiterlesen
Durch Konditionierungsaktivitäten können akute Leistungssteigerungen in reaktiven und schnellkräftigen Bewegungen wie Sprints und Sprüngen erzielt werden. Weiterlesen
Teilweise liest man davon, dass sportliche Menschen mehr schwitzen. Woanders steht, dass untrainierte Personen mehr transpirieren würden. Was stimmt denn nun? Weiterlesen
Faszien Training ✓ Arten und Funktion von Faszien ✓ Können Faszien verkleben? Können Faszien Schmerz verursachen? Lassen sich Faszien trainieren? Weiterlesen
Einsatztraining versus Mehrsatztraining ✓ Vorteile und Nachteile ✓ Für wen ist Einsatztraining geeignet? Für wen ist Mehrsatztraining geeignet? Weiterlesen