Fitness Coach Ausbildung
Beschreibung
In der achttägigen Ausbildung zum Fitness Coach lernst du alles, was du für einen erfolgreichen Start in die Fitnessbranche brauchst. Vier Präsenzphasen à 2 Tagen machen dich innerhalb kürzester Zeit zum Profi für Trainingsplanerstellung, Bewegungslehre, Trainingslehre und Co.
Um in die Welt des Fitnesssports einsteigen zu können, wird die Lizenz zum Fitness Coach als grundlegende und erste Lizenz vorausgesetzt. Nach der Ausbildung bist du in der Lage, deine Kunden souverän und mit viel Wissen zu beraten.
Du erlernst in der Fortbildung sowohl theoretisch als auch praktisch die Grundlagen der Anatomie, Physiologie und Trainingswissenschaft sowie die Durchführung praktischer Übungen und die Gerätekunde. So erlangst du als Fitnesstrainerin bzw. Fitnesstrainer auch Einblick in die Tätigkeitsfelder des Athletiktrainers, des Gesundheitstrainers sowie des Entspannungstrainers.
Durch die Verknüpfung von Theorie und Praxis werden die acht Ausbildungstage so intensiv wie möglich genutzt. Theoretisch Erlerntes überträgst du direkt in die Praxis und kannst alles ausprobieren. So wird das Wissen nachhaltig und bleibend vermittelt und ermöglicht dir den unmittelbaren Einstieg in die Fitness- und Gesundheitsbranche
Ein wichtiges Instrument für einen erfolgreichen Trainer sind professionell erstellte Trainingspläne. Wie du diese aufbaust und kontrollierst, vermitteln unsere erfahrenen Dozenten dir in der Sport Coaching Ausbildung umfassend.
Dein Wissen erhältst du ausschließlich von Dozenten, die selber auch Fitness Coach oder Sportcoach sind und eine Menge praktische Erfahrung besitzen. Geschulte Referenten stehen dir somit auch zur Beantwortung deiner Fragen zur Verfügung.
Deine Weiterbildung findet in modernen und gut ausgestatteten Studios statt. Wir legen großen Wert auf kleine Gruppen, die intensives Lernen und Arbeiten ermöglichen.
Am letzten Kurstag findet die Prüfung statt, nach deren Bestehen du deine anerkannte Lizenz erhältst. Nun kannst du als Angestellter oder selbstständiger Fitness Coach arbeiten. Dir stehen zahlreiche Optionen im Gesundheitsmarkt offen.
Die Akademie für Sport und Gesundheit ist ein anerkannter Bildungsanbieter. Bei uns wird die Ausbildung zum Fitness Coach unter dem Namen „Fitnesstrainer B-Lizenz“ geführt.

Video
Inhalte
Theorie
- Anatomie & Physiologie
- Trainingswissenschaft
- Biomechanische Grundlagen
- Anamnese
- Leistungsdiagnostik
- Trainingsplanung & ‐steuerung
- Trainingsplangestaltung
- Zielspezifisches Training
- Training motorischer Fähigkeiten
- Grundlagen der Ernährung
- Pädagogik & Didaktik
- Sportpsychologie
- Spezielle Trainingsformen
Praxis
- Anleitung von Übungen
- Gerätekunde
- Freihanteltraining
- Krafttraining
- Ausdauertraining
- Beweglichkeits- & Dehntraining
- Sensomotorisches Training
- Funktionelles Training
- Bestimmung der Maximalkraft
- Berechnung des Einwiederholungsmaximums
- Haltungs- & Bewegungsanalyse
- Individuelle Belastungssteuerung
- Korrekte Bewegungsausführung
- Trainingspläne schreiben
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Details
Personen, die sich beruflich im Bereich Fitness und Training weiterbilden möchten.
Personen, die sich beruflich im Bereich Fitness und Training weiterbilden möchten.
Es wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt.
Wir empfehlen Vorerfahrungen in der Trainingspraxis durch eigenes Training oder anderweitig erworbene Grundkenntnisse im sportlichen Training mitzubringen.
Es wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt.
Wir empfehlen Vorerfahrungen in der Trainingspraxis durch eigenes Training oder anderweitig erworbene Grundkenntnisse im sportlichen Training mitzubringen.
8 Tage (64 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
8 Tage (64 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Am letzten Ausbildungstag der Fitnesstrainer Ausbildung findet ein theoretischer Multiple Choice Test sowie eine praktische Lehrprobe statt.
Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)
Am letzten Ausbildungstag der Fitnesstrainer Ausbildung findet ein theoretischer Multiple Choice Test sowie eine praktische Lehrprobe statt.
Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)
Die Lizenzen der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Du erhältst von uns eine deutsche sowie englische Lizenz:
- Fitnesstrainer B-Lizenz
- Fitness Instructor B Licence
Die Lizenzen der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Du erhältst von uns eine deutsche sowie englische Lizenz:
- Fitnesstrainer B-Lizenz
- Fitness Instructor B Licence
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die Fitnesstrainer B-Lizenz Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 3.
Die Fitnesstrainer B-Lizenz Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 3.
Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel.
Klassischerweise arbeiten Fitnesstrainer in Fitnessstudios, wo sie Kunden beim sportlichen Training betreuen und beraten. Darüber hinaus ist eine Tätigkeit in Sport- und Wellnesshotels, Sportvereinen oder Sportverbänden möglich.
Neben einem festen Anstellungsverhältnis bieten sich einem Fitnesstrainer zahlreiche Branchen, in denen eine selbständige Tätigkeit reizvoll ist. So kann beispielsweise ein selbständiger Fitnesstrainer im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung tätig werden oder eine Existenzgründung mit einem eigenen Fitnessstudio anstreben.
Klassischerweise arbeiten Fitnesstrainer in Fitnessstudios, wo sie Kunden beim sportlichen Training betreuen und beraten. Darüber hinaus ist eine Tätigkeit in Sport- und Wellnesshotels, Sportvereinen oder Sportverbänden möglich.
Neben einem festen Anstellungsverhältnis bieten sich einem Fitnesstrainer zahlreiche Branchen, in denen eine selbständige Tätigkeit reizvoll ist. So kann beispielsweise ein selbständiger Fitnesstrainer im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung tätig werden oder eine Existenzgründung mit einem eigenen Fitnessstudio anstreben.
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive
Kundenstimmen
Die Ausbildung war sehr gut mit viel Input. Die Dozenten nahmen sich Zeit um auf Fragen einzugehen und definitiv Ahnung von Ihrem Handwerk. Die Ausbildung hat mein Interesse für Sport neu geweckt und ich bin nicht abgeneigt noch weitere Lizenzen zu erwerben.
Mario, Frankfurt

Voll und ganz zufrieden! Nebst allem Basiswissen auch sehr schönes Wissen aus dem Alltag. Es war nicht nur Vorbereitung auf die Prüfung, oder einfach nur Vermittlung des Lernstoffes sondern wirklich ein super.
Dennis, Hamburg

Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt, kein langweiliger Unterricht, viel Praxis und für jede Frage offen. Viel Input in kurzer Zeit! Ich werde hier nächstes Jahr noch weitere Schulungen absolvieren.
Kathrin, Berlin

Standorte & Termine
ab Sa, 19. Juni 2021Details
ab Sa, 23. Oktober 2021Details
BERLIN
ab Mo, 08. Februar 2021Details
ab Sa, 06. März 2021Details
BIELEFELD
ab Sa, 24. April 2021Details
ab Sa, 14. August 2021Details
BONN
ab Sa, 06. März 2021Details
ab Sa, 31. Juli 2021Details
BRAUNSCHWEIG
ab Sa, 06. März 2021Details
ab Sa, 19. Juni 2021Details
BREMEN
ab Sa, 27. Februar 2021Details
ab Sa, 17. April 2021Details
DRESDEN
ab Sa, 06. März 2021Details
ab Sa, 03. Juli 2021Details
DÜSSELDORF
ab Sa, 06. März 2021Details
ab Sa, 24. April 2021Details
FRANKFURT
ab Sa, 13. Februar 2021Details
ab Mo, 15. März 2021Details
FREIBURG
ab Sa, 10. April 2021Details
ab Sa, 19. Juni 2021Details
HAMBURG
ab Mo, 01. Februar 2021Details
ab Sa, 20. Februar 2021Details
HANNOVER
ab Sa, 20. Februar 2021Details
ab Sa, 10. April 2021Details
KARLSRUHE
ab Sa, 20. Februar 2021Details
ab Sa, 05. Juni 2021Details
KASSEL
ab Sa, 27. Februar 2021Details
ab Sa, 10. Juli 2021Details
KONSTANZ
ab Sa, 06. März 2021Details
ab Sa, 24. April 2021Details
KÖLN
ab Sa, 20. Februar 2021Details
ab Sa, 27. Februar 2021Details
LEIPZIG
ab Sa, 06. März 2021Details
ab Sa, 29. Mai 2021Details
MAINZ & WIESBADEN
ab Sa, 27. Februar 2021Details
ab Sa, 29. Mai 2021Details
MÜNCHEN
ab Mo, 15. Februar 2021Details
ab Sa, 06. März 2021Details
NÜRNBERG
ab Sa, 06. März 2021Details
ab Sa, 24. April 2021Details
POTSDAM
ab Sa, 09. Oktober 2021Details
REGENSBURG
ab Sa, 29. Mai 2021Details
ab Sa, 18. September 2021Details
RHEIN-NECKAR-REGION
ab Sa, 10. April 2021Details
ab Sa, 12. Juni 2021Details
ROSTOCK
ab Sa, 10. April 2021Details
ab Sa, 25. September 2021Details
RUHRGEBIET
ab Sa, 06. März 2021Details
ab Sa, 24. April 2021Details
SAARBRÜCKEN
ab Sa, 06. März 2021Details
ab Sa, 19. Juni 2021Details
STUTTGART
ab Sa, 06. Februar 2021Details
ab Mo, 15. Februar 2021Details
ULM
ab Sa, 05. Juni 2021Details
ab Sa, 25. September 2021Details
Kostenlos Infomaterial Anfordern
Gerne schicken wir dir kostenfrei unseren aktuellen Ausbildungskatalog zu.
Du hast die Wahl, wie du ihn erhalten willst: per E-Mail oder per E-Mail & Post.
Infomaterial Anfordern