Fitness wird gerade im Alter immer wichtiger. Mit dem Altern der Babyboomer spüren viele Städte und Dörfer, dass die Zahl der Seniorinnen und Senioren kontinuierlich steigt. Umso wichtiger ist ein Sportangebot für die ältere Generation, das auf die Erhaltung der Mobilität, der Beweglichkeit und der Balance ausgerichtet ist.
Mit einer Spezialisierung im Bereich Seniorensport liegst du voll im Trend. Du kannst altersgerechte Kurse, sensomotorisches Training und Funktionsgymnastik anbieten. Für eine stetig wachsende Zielgruppe von Best Agern.
Fitnesstrainer und Personal Trainer stellen sich mit der Ausbildung zum Seniorentrainer auf ältere Sportler ein, die besondere Bedürfnisse haben. Sie können mit diesen gezielt an der Erhaltung der Koordination arbeiten. So wird typischen Gefahren des Alters wie Stürzen präventiv entgegengewirkt.
Da du in dieser Ausbildung Präventionsübungen und rehabilitative Angebote kennenlernst, bringst du am besten Vorkenntnisse in Anatomie, Physiologie und Trainingslehre mit. Die Ausbildung zum Seniorentrainer eignet sich hervorragend als Aufbau-Ausbildung für alle, die bereits erste Erfahrungen im Fitnessbereich oder als Trainer gesammelt haben.
Sport im Alter muss gut betreut sein: Du erfährst in der Ausbildung zum Seniorentrainer alles über die Theorie und die medizinisch-biologischen Aspekte des Seniorentrainings. Auch die Praxis kommt nicht zu kurz …
Unsere erfahrenen Dozenten sind Spezialisten für Seniorensport und Reha-Kurse. Sie vermitteln dir praxisnah alles Wissenswerte über Bewegung im Alter. Deine angeeigneten Kenntnisse bescheinigen wir dir mit dem Zertifikat „Seniorentrainer“. Du erhältst das Zertifikat auf Deutsch und Englisch.
Seniorentrainer sind gesucht! Mit dieser Ausbildung stehen dir in Zukunft viele Jobs offen in Altenheimen, Seniorenresidenzen, Rehazentren und weiteren Einrichtungen. Auch Fitnessstudios bieten vermehrt Kurse für ältere Sportler an.
Leiste jetzt deinen Beitrag, dass Sport für Rentner und Senioren mit höchster Qualität angeboten wird! Werde Seniorentrainer!
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im Bereich Seniorentraining und Fitness 50+ fortbilden möchten.
Voraussetzung
Mindestalter: 16 Jahre
Für diese Weiterbildung empfehlen wir Vorkenntnisse im Bereich Anatomie, Physiologie und Trainingslehre. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Dauer, Umfang & Zeiten
2 Tage (21 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des jeweiligen Lehrganges findest du in der Detailansicht der jeweiligen Ausbildung. Die Ausbildung findet jeweils am Wochenende statt, so dass du sie auch berufsbegleitend absolvieren kannst.
Unterrichtsmaterial
Das Unterrichtsmaterial beinhaltet ein Übungshandbuch mit Abbildungen zu den gängigsten Techniken im Seniorentraining. Dieses erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Prüfung
Am letzten Tag der Ausbildung zum Seniorentrainer findet eine praktische Lehrprobe statt.
Lizenz
Im Anschluss an die Ausbildung erhältst du deine Seniorentrainer-Lizenz.
Die Lizenz wird dir sowohl auf Deutsch als auch in einer englischsprachigen Version überreicht.
Die Lizenzen der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen nicht erneuert werden.
Anerkennung
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Qualifikationslevel
Die Ausbildung Seniorentrainer entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Tätigkeitsfelder
Nach dem Kurs Seniorentrainer bieten sich dir mit deiner anerkannten Lizenz verschiedene Einsatzmöglichkeiten in einem wachsenden Markt. Du wirst als Experte für Seniorentraining in Fitnesscentern, Gesundheitsstudios und Vereinen auf die speziellen Erfordernisse älterer Menschen eingehen können und damit einen Trend bedienen. Auch Gymnastiklehrer profitieren vom zusätzlichem Know-how über Sport im Alter.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive
Wie lange dauert die Ausbildung zum Seniorentrainer in Hannover?
Die 21 Unterrichtseinheiten umfassende Ausbildung zum Seniorentrainer in Hannover dauert bei der ASG insgesamt zwei Tage.
Was kostet die Ausbildung zum Seniorentrainer in Hannover?
Die Gesamtgebühren für den Präsenzlehrgang Seniorentrainer an der ASG in Hannover belaufen sich auf 259.00 €.
Ist die Ausbildung zum Seniorentrainer bei der ASG in Hannover anerkannt?
Ja, nach erfolgreichem Abschluss der Schulung Seniorentrainer in Hannover erhalten die Teilnehmer von der ASG eine branchenweit anerkannte Lizenz ausgehändigt.
Welche Möglichkeit habe ich, um mich in Hannover zum Seniorentrainer ausbilden zu lassen?
Nicht nur in in Hannover auch an 13 weiteren Standorten in ganz Deutschland kann die Schulung zum Seniorentrainer an der ASG absolviert werden.
Wo kann ich in Hannover mit der Ausbildung zum Seniorentrainer arbeiten?
Als Experten für Seniorentraining in Hannover können Absolventen in Vereinen, Gesundheitsstudios und Fitnesscentern tätig werden und auf die Bedürfnisse von Senioren eingehen.
Was verdient man als Seniorentrainer in Hannover?
Als Seniorentrainer in Hannover ist ein Verdienst von mindestens 2.500 Euro brutto monatlich realistisch, je nach Erfahrung und Tätigkeitsfeld auch mehr.
Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung zum Seniorentrainer in Hannover?
Neben dem obligatorischen Mindestalter von 16 Jahren sollten Teilnehmer der Ausbildung in Hannover über gute Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Level sowie Vorkenntnisse der Trainingslehre, Anatomie und Physiologie verfügen.
03.06.23 | Samstag | 10:00 - 17:00 Uhr |
04.06.23 | Sonntag | 10:00 - 17:00 Uhr |
Hildesheimer Str. 118
30880 Laatzen