Ernährungstrainer Ausbildung
Beschreibung
Zu fetthaltige, zu süße oder zu einseitige Nahrungsaufnahme kann, auf Dauer angewendet, zu ernsthaften Problemen in der Gesundheit führen. Aber auch Menschen in besonderen Lebenssituationen, wie Schwangere oder Leistungssportler, benötigen oftmals Hilfe bei einer Veränderung in der Ernährung.
Aber kann die richtige Ernährung „antrainiert“ werden? Training ist ein Prozess, der eine veränderte Entwicklung hervorruft. So kann der Ernährungstrainer mit einer einfühlsamen und begleitenden Beratung ernährungsumstellende Maßnahmen anregen und durchführen.
Das Rüstzeug, das du als Ernährungstrainer hierfür brauchst, wird dir während der 4-tägigen Ausbildung in einer abwechslungsreichen Mischung aus Theorie- und Praxiseinheiten mitgegeben.
Neben der Theorie zur Energiebereitstellung im Körper, zu den einzelnen Nährstoffen und deren Wirkung sowie zu den Ernährungsformen sind in der Ausbildung zum Ernährungstrainer vor allem viele praktischen Übungen enthalten.
Anhand von Fallbeispielen lernst du, wie eine professionelle Ernährungsberatung durchgeführt wird, wie sich ein Anamnesegespräch gestaltet und wie ein Ernährungstagebuch geführt und ausgewertet wird.
Unterstützt wirst du dabei von erfahrenen Ausbildungsleitern. Gern geben sie auch wertvolle Tipps aus der Praxis weiter.
Mit diesem umfangreichen Wissen ausgestattet und nach den bestandenen theoretischen und praktischen Prüfungen am letzten Kurstag, kannst du als Ernährungstrainer mit unserer branchenanerkannten Lizenz selbständig oder im Angestelltenverhältnis Ernährungsberatungen anbieten.
Ernährungstrainer sind gefragt und werden gerne von den unterschiedlichsten Zielgruppen als Berater herangezogen. Aber auch mit Vorträgen und Seminaren, zum Beispiel an Volkshochschulen, kannst du dir einen attraktiven Tätigkeitsbereich aufbauen.
Bei der Akademie für Sport und Gesundheit wird die Ausbildung zum Ernährungstrainer unter dem Namen „Ernährungsberater“ geführt.

Video
Inhalte
Theorie
- Grundlagen der Ernährung
- Energiebereitstellung
- Körperbautypen
- Makronährstoffe
- Mikronährstoffe
- Vitamine & Mineralstoffe
- Superfoods
- Ernährungsformen & Diäten
- Wasser- und Flüssigkeitshaushalt
- Ernährung bei Erkrankungen
- Selbständigkeit als Ernährungsberater
Praxis
- Ernährungsberatungen durchführen
- Ernährungspläne schreiben
- Das Anamnesegespräch
- Ernährungstagebücher führen
- Körperfettmessung mittels Caliper
- Bestimmung des BMI
- Interpretation von Körperfett & BMI
- Berechnung des Kalorienbedarfs
- Berechnung des Grund- & Leistungsumsatzes
- Fallbeispiele
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Details
Die Ernährungsberater Ausbildung richtet sich an Personen, die sich beruflich im Bereich Ernährung fortbilden möchten.
Die Ernährungsberater Ausbildung richtet sich an Personen, die sich beruflich im Bereich Ernährung fortbilden möchten.
Es wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt.
Es wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt.
4 Tage (32 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
4 Tage (32 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Am letzten Ausbildungstag der Ernährungsberater Ausbildung findet eine theoretische Multiple Choice Prüfung sowie eine exemplarische Ernährungsberatung statt. Es fallen keine zusätzlichen Prüfungsgebühren an.
Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)
Am letzten Ausbildungstag der Ernährungsberater Ausbildung findet eine theoretische Multiple Choice Prüfung sowie eine exemplarische Ernährungsberatung statt. Es fallen keine zusätzlichen Prüfungsgebühren an.
Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)
Ernährungsberater Lizenz (auf Deutsch und Englisch).
Unsere Lizenzen sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Ernährungsberater Lizenz (auf Deutsch und Englisch).
Unsere Lizenzen sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die Ernährungsberater Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 3.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Die Ernährungsberater Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 3.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel.
Als lizenzierter Ernährungsberater eröffnen sich dir viele berufliche Perspektiven.
Dein erworbenes Wissen kannst du in deine Arbeit als Ernährungsberater, Coach, Fitnesstrainer oder Therapeut einbringen. Du kannst Ernährungsberatungen im Rahmen von Gruppencoachings oder in Einzelberatungen durchführen.
Das vielseitige Anwendungsspektrum reicht zudem von der individuellen Beratung zur gesunden Ernährungsweise bis hin zur Beratung von Personen mit spezifischen Anforderungen.
Potenzielle Einsatzorte für Ernährungsberater stellen Fitness- und Gesundheitseinrichtungen, aber auch öffentliche Einrichtungen wie Kindergärten oder Schulen dar.
Als lizenzierter Ernährungsberater eröffnen sich dir viele berufliche Perspektiven.
Dein erworbenes Wissen kannst du in deine Arbeit als Ernährungsberater, Coach, Fitnesstrainer oder Therapeut einbringen. Du kannst Ernährungsberatungen im Rahmen von Gruppencoachings oder in Einzelberatungen durchführen.
Das vielseitige Anwendungsspektrum reicht zudem von der individuellen Beratung zur gesunden Ernährungsweise bis hin zur Beratung von Personen mit spezifischen Anforderungen.
Potenzielle Einsatzorte für Ernährungsberater stellen Fitness- und Gesundheitseinrichtungen, aber auch öffentliche Einrichtungen wie Kindergärten oder Schulen dar.
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive
Kundenstimmen
War absolut optimal. Das Skript war vollständig und richtig, der Dozent ein Profi, alles in allem sehr viel Spaß und Wissen.
Indra, Köln

Eine wiedermal sehr gute Ausbildung bei der Akademie. Ist schon meine dritte und ich kann es nur empfehlen.
Joanna, Berlin

Hier wird in kurzer Zeit sehr viel Wissen vermittelt. Lebendig und mit Spaß wird der theoretische und praktische Unterricht vermittelt, sodass jeder es verstehen kann. Fragen werden verständlich beantwortet. Ich kann die Akademie sehr empfehlen!!!
Tanja, Konstanz

Standorte & Termine
ab Sa, 10. April 2021Details
ab Sa, 21. August 2021Details
BERLIN
ab Sa, 20. Februar 2021Details
ab Mo, 22. Februar 2021Details
BIELEFELD
ab Sa, 20. März 2021Details
ab Sa, 18. September 2021Details
BONN
ab Sa, 27. Februar 2021Details
ab Sa, 25. September 2021Details
BRAUNSCHWEIG
ab Sa, 08. Mai 2021Details
ab Sa, 16. Oktober 2021Details
BREMEN
ab Sa, 19. Juni 2021Details
ab Sa, 09. Oktober 2021Details
DRESDEN
ab Sa, 19. Juni 2021Details
ab Sa, 20. November 2021Details
DÜSSELDORF
ab Sa, 17. April 2021Details
ab Sa, 28. August 2021Details
FRANKFURT
ab Sa, 10. April 2021Details
ab Sa, 03. Juli 2021Details
FREIBURG
ab Sa, 13. März 2021Details
ab Sa, 06. November 2021Details
HAMBURG
ab Sa, 06. März 2021Details
ab Sa, 24. April 2021Details
HANNOVER
ab Sa, 13. Februar 2021Details
ab Sa, 26. Juni 2021Details
KARLSRUHE
ab Sa, 17. April 2021Details
ab Sa, 25. September 2021Details
KASSEL
ab Sa, 01. Mai 2021Details
ab Sa, 13. November 2021Details
KONSTANZ
ab Sa, 30. Januar 2021Details
ab Sa, 19. Juni 2021Details
KÖLN
ab Sa, 20. März 2021Details
ab Mo, 31. Mai 2021Details
LEIPZIG
ab Sa, 13. Februar 2021Details
ab Sa, 16. Oktober 2021Details
MAINZ & WIESBADEN
ab Sa, 24. April 2021Details
ab Sa, 23. Oktober 2021Details
MÜNCHEN
ab Sa, 20. Februar 2021Details
ab Sa, 17. April 2021Details
NÜRNBERG
ab Sa, 20. Februar 2021Details
ab Sa, 01. Mai 2021Details
POTSDAM
ab Sa, 07. August 2021Details
REGENSBURG
ab Sa, 13. März 2021Details
ab Sa, 23. Oktober 2021Details
RHEIN-NECKAR-REGION
ab Sa, 10. April 2021Details
ab Sa, 16. Oktober 2021Details
ROSTOCK
ab Sa, 06. März 2021Details
ab Sa, 23. Oktober 2021Details
RUHRGEBIET
ab Sa, 20. Februar 2021Details
ab Sa, 26. Juni 2021Details
SAARBRÜCKEN
ab Sa, 30. Oktober 2021Details
STUTTGART
ab Mo, 08. März 2021Details
ab Sa, 10. April 2021Details
ULM
ab Sa, 13. März 2021Details
ab Sa, 11. September 2021Details
Kostenlos Infomaterial Anfordern
Gerne schicken wir dir kostenfrei unseren aktuellen Ausbildungskatalog zu.
Du hast die Wahl, wie du ihn erhalten willst: per E-Mail oder per E-Mail & Post.
Infomaterial Anfordern