Fitnesstrainer Ausbildung
in Karlsruhe

Fitnesstrainer Ausbildung Karlsruhe

Nimm jetzt an unseren Fitnesstrainer Ausbildungen in Karlsruhe teil und starte deine Laufbahn als Fitnesstrainer. Mit der Fitnesstrainer C-Lizenz Ausbildung steigst du in die Fitnessbranche ein. Hier erlernst du die Basics und wirst auf die nachfolgenden Trainerlizenzen vorbereitet. Diese Schulung findet in Form eines Online-Fernlehrgangs statt. Die nächste Lizenzstufe erwirbst du in der Fitnesstrainer B-Lizenz Ausbildung. Bei dieser Fitnesstrainer Weiterbildung bekommst du eine abwechslungsreiche Kombination aus theoretischen und praktischen Lerninhalten geboten. Bei der dritten und letzten Fitnesstrainer Ausbildung bekommst du die Fitnesstrainer A-Lizenz verliehen. Das ist die höchste Trainerlizenz, die du erreichen kannst. Damit ist deine Fitnesstrainer Ausbildung komplett abgeschlossen.

Ausbildungsvergleich

Ausbildung Kosten Dauer Voraussetzungen
Fitnesstrainer C-Lizenz online 99 € Regeldauer beträgt 3 Monate Mindestalter von 16 Jahren, Zugang zu schnellem Internet
Fitnesstrainer B-Lizenz 899 € 8 Tage (126 Unterrichtseinheiten) Mindestalter von 16 Jahren, sportliches Interesse
Fitnesstrainer B-Lizenz online 749 € Regeldauer beträgt 3 Monate Mindestalter von 18 Jahren, sportliches Interesse, Zugang zu schnellem Internet
Fitnesstrainer A-Lizenz 1.666 € Gesamtdauer 16 Tage Mindestalter von 16 Jahren, Leidenschaft für Fitness und Training

Fitnesstrainer Ausbildung C-Lizenz in Karlsruhe

Die Lizenz für alle Einsteiger

Dieser Fernlerngang zum Fitnesstrainer mit C-Lizenz bietet dir die Basis für das Arbeiten in einem hart umkämpften Fitnessmarkt. Bei diesem Lehrgang entscheidest du selbst über dein Lerntempo. Im Fernstudium entscheidest du selbst wann und wo du dein neues sportliches Fachwissen erweitern möchtest. Der Kurs der Akademie für Sport und Gesundheit bietet dir dafür qualitative Lehrmaterialien, damit du bestens als zukünftiger Fitnesstrainer vorbereitet bist!

Mache den ersten Schritt in deine Trainer-Karriere

Erarbeite dir bequem von zu Hause aus, deine Basis für den Weg für die Fitnesstrainer-Karriere. In dem Fernlehrgang zum Fitnesstrainer mit anerkannter C-Lizenz baust du dir alle Grundlagen auf, welche du für die nächsten Schritte - die Fitnesstrainer B- und A-Lizenz - benötigst. So kannst du dich bis zur Spitze hocharbeiten! Die Ausbildung zum Fitnesstrainer C-Lizenz soll dir dabei den Einstieg in die Fitnessbranche erleichtern. Vorkenntnisse oder spezielle Schulabschlüsse benötigst du dabei nicht! Alles was du brauchst ist genügen Spaß und Motivation!

Lerne mit unseren kostenlosen Übungsmaterialien

Dein sportlicher Lehrgang zum Fitnesstrainer setzt sich aus fünf verschiedenen Lehreinheiten zusammen, welche die Themen Anatomie und Physiologie, Trainingslehre, Bewegungslehre und Sportpädagogik beinhalten. Zudem gibt es einige Didaktik-Einheiten. So kannst du auch von zu Hause aus lernen, wie du deine Kunden bestens sportlich betreust und förderst. Wir stellen dir qualitative und ausführliche Lernmaterialien zur Verfügung, die dich optimal Vorbereiten. Diese kannst du selbstverständlich auch nach deinem Lehrgang behalten.

Plane deine Lernzeiten selbst

Die Inhalte und Übungen des Fernlehrgangs kannst du dir online völlig flexibel und ortsunabhängig beibringen. Dabei entscheidest du, wann, wo und wie lange du dich mit deiner Trainerausbildung und den einzelnen Einheiten beschäftigst. Da viele Sportinteressierte die C-Lizenz als nebenberufliche Fortbildung nutzen, finden ebenso alle Prüfungen online statt. Per Multiple-Choice-Test beantwortest du unkompliziert die Prüfungsfragen. Ganz ohne Stress und lästigen Fahrt-Kosten.

Deine branchenweite anerkannte Lizenz

Nach deiner bestandenen Prüfung bist du nun offiziell Fitnesstrainer mit C-Lizenz und kannst direkt in der Fitnessbranche als Trainer loslegen! Der Fernlehrgang kann zudem eine Bereicherung für Menschen sein, die bereits im Sportbereich tätig sind, wie zum Beispiel Sportlehrer. Deine Lizenz wird in deutsch und auf englisch ausgestellt. So kannst du auch international als anerkannter Fitnesstrainer arbeiten. Als lizensierter Fitnesstrainer kannst du in vielen verschiedenen Bereichen tätig werden, wie zum Beispiel Fitnessstudios und Volkshochschulen. Du hast außerdem die Möglichkeit, dich gezielt in dem Bereich zu spezialisieren, der dir besonders zusagt.

Fitnesstrainer Ausbildung B-Lizenz in Karlsruhe

Erfolg durch Weiterbildung

Deine Fortbildung zum Fitnesstrainer mit B-Lizenz umfasst einen Zeitraum von 8 Tagen am Wochenenden. So kannst du dich problemlos nebenberuflich zum Fitnesstrainer weiterbilden lassen und neues Fachwissen erlernen. Mit deiner B-Lizenz bist du in der Lage zukünftigen Kunden ein gesundheitsorientiertes Fitnesstraining anzubieten. Nach dem praxisorientierten Lehrgang bist du Motivator, Inspiration und Coach für deine Kunden!

Die Lizenz zum Trainieren

Mit der B-Lizenz öffnest du dir viele neue Berufschancen im Fitnessbereich. Gut ausgebildete Fitnesstrainer, die Kunden eine hochwertige Beratung und Begleitung anbieten können, sind sehr gefragt. Nach der Ausbildung entsprichst du diesem Profil! Mit der Fitnesstrainer B-Lizenz zeigst du, dass du fundierte Kenntnisse in der Bewegungslehre, der Trainingslehre und der funktionellen Trainingssteuerung besitzt.

Krafttraining, Ausdauertraining, Funktionstraining – Du bist der Experte!

Der Beruf des Fitnesstrainers ist eine praktische Tätigkeit. Daher wird in der Ausbildung ein besonderer Wert auf die Praxisnähe der Lehrinhalte gelegt. Die erarbeiteten theoretischen Inhalte erschließt du dir in den vielseitigen Praxiseinheiten gemeinsam mit unseren Dozenten. Der Lehrplan sieht eine Einweisung in relevante Übungen und Trainingsgeräte vor. Somit kannst du dir sicher gehen, dass du nach deiner Ausbildung bestens Bescheid weißt!

Lerne von unseren geschulten Dozenten

Unsere ausgewählten Dozenten vermitteln dir wichtige Grundkenntnisse über theoretische Inhalte bis hin zu den praktischen Übungen. Außerdem zeigen sie dir die verschiedenen Methoden, um deine Kunden an ihre sportlichen Ziele zu bringen und sie bestmöglich zu unterstützt. Praxisorientiert wirst du durch deinen Lehrgang geleitet. Unsere Dozenten geben dir dabei hilfreiche Tipps und verbessern dich bei möglichen Fehlern gern.

Lerne gemeinsam in einer Kleingruppe

Um dir einen optimalen Lernerfolg zu garantieren, begrenzen wir grundsätzlich die Teilnehmerzahl in unseren vielfältigen Ausbildungen. Der Unterricht findet in überschaubaren Gruppengrößen in professionellen Fitnessstudios oder Gesundheitseinrichtungen in deiner Nähe von Karlsruhe statt. So kann jeder in einer angenehmen Atmosphäre neues Wissen sammeln und sich mit anderen Teilnehmern austauschen.

Erhalte deine Lizenz zum Trainieren

Nach der bestandenen Prüfung in Theorie und Praxis kannst du nun offiziell in der Fitnessbranche durchstarten. Wir händigen dir stolz deine B-Lizenz aus, mit welcher du dich ausweisen kannst. Diese erhältst du in Englisch und auf Deutsch, damit auch einem internationalen Erfolg nichts im Wege steht. Starte jetzt durch als Fitnesstrainer mit B-Lizenz!

Fitnesstrainer Ausbildung A-Lizenz in Karlsruhe

Breit gefächertes Fachwissen erlernen

Deine Fitnesstrainer A-Lizenz Fortbildung gliedert sich in drei Modulen. Diese wären:

Das modulare Ausbildungssystem umfasst alles Wichtige, rund um das differenzierte Training für deine potenziellen Kunden. Lerne von qualifizierten Dozenten, wie du für unterschiedliche Ansprüche einen Trainingsplan erstellen kannst und wie du ein gutes Fitnesstraining durchführst. Mit diesem vielfältigen Wissen wirst du deinen zukünftigen Kunden bestens zu ihren Zielen verhelfen und ihnen das passende Training anbieten.

Die empfohlene Reihenfolge

Du beginnst am besten mit der Fitnesstrainer B-Lizenz. Anschließend absolvierst du die Ausbildung zum Personal Trainer B-Lizenz. Mit diesem fundierten Vorwissen und deinen erlangten Kenntnissen, kannst du zu guter Letzt die Ausbildung zum Medizinischen Fitnesstrainer belegen.

Die B-Lizenz ist deine Basis

Während der Ausbildung zum B-Lizenz Fitnesstrainer lernst du alle wichtigen Grundlagen, die du brauchst, um deine Kunden dabei zu unterstützen, ihre sportlichen Ziele zu erreichen. Dabei kann es sich um Ausdauertraining, Kraftsport oder auch um Gewichtsreduzierung handeln. Du lernst, eine Anamnese durchzuführen und gut durchdachte Trainingspläne zu erstellen, die auf trainingswissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen. Im Theorieteil der Ausbildung werden dir die wichtigsten Punkte der Trainings- und Bewegungslehre vorgestellt.

Dein Start: Die B-Lizenz

Deine Fortbildung startet mit der B-Lizenz. In dem Modul wirst du dir zuerst die wichtigen Grundlagen erarbeiten. Dabei lernst du alle Grundlagen über Ausdauertraining, Kraftsport und Gewichtsreduzierung. Du wirst zudem lernen, wie man eine Anamnese durchführt und wie du durchdachte Trainingspläne erstellen kannst, welche auf trainingswissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen. Wichtig ist bei diesem Modul ebenfalls zu erwähnen, dass du dieses in Präsenz oder auch als Fernlehrgang absolvieren kannst.

Werde zum Personal Training Spezialisten

Dein nächster Schritt wird die Personal Trainer B-Lizenz Ausbildung sein. Hierbei wirst du deine Grundkenntnisse vertiefen. Du wirst ebenso einige Didaktik-Einheiten erlernen. Diese dienen dir beim Erstellen deiner Trainingspläne, die du für deine Kunden entwickeln wirst. Bei dem Entwickeln der individuellen Trainingspläne gehst du auf die Wünsche deiner Kunden ein und motivierst sie dabei ihre Ziele zu erreichen.

Erlerne medizinisches Fachwissen

In deinem letzten Modul befasst du dich mit weit verbreiteten Krankheitsbildern bei Sportlern. Ebenso lernst du, wie du ein Rehabilitationstraining aufbaust. Mit diesem neu erlernten Fachwissen bist du anschließend in der Lage, ein indikationsspezifisches Bewegungsprogramm für deine Kunden zu entwickeln. Deine Lizenz zum Medizinischen Fitnesstrainer qualifiziert dich abschließend offiziell zum Fitnesstrainer mit A-Lizenz. Ebenso kannst du mit dieser Lizenz in beispielsweise Reha-Zentren arbeiten. Viele neue Möglichkeiten stehen dir zur Verfügung!

Erhalte deine anerkannten Lizenzen

Die Ausbildungen Fitnesstrainer B-Lizenz, Personal Trainer und Medizinischer Fitnesstrainer werden unabhängig voneinander und einzeln durchgeführt und nach der Prüfung mit dem jeweiligen Trainerschein honoriert. Nach der Absolvierung hast du die höchste Lizenzstufe erreicht und erhältst die Fitnesstrainer A-Lizenz! Alle Lizenzen werden auf Deutsch und Englisch ausgestellt, sodass du auch international gute Chancen hast!

Fitnesstrainer werden in Karlsruhe

Von Alpinsport bis hin zu Roller Derby: Karlsruhe ist immer in Bewegung!

Mit 308.436 Einwohnern ist die relativ junge Stadt die drittgrößte Stadt in Baden-Württemberg. Im Zentrum der Stadt befindet sich das Karlsruher Schloss mit Schlossgarten und Schlossplatz. Dort sammeln sich im Sommer gerne die Einwohner der Stadt, um die Sonne zu genießen, spazieren zu gehen oder um sich sportlich zu betätigen. Die Gartenanlage bietet sich optimal für Joggingrunden an und die ebenen Grünflächen sind perfekt für Gruppensport im Freien, wie zum Beispiel Yoga.

Trotz des praktischen öffentlichem Personalnahverkehr nutzen viele Menschen das Fahrrad. Nicht nur, weil das erste Zweirad von dem Karlsruher Karl Drais erfunden wurde, sondern wegen der flachen Rheinebene. Prozentual kann man festhalten, dass etwa 25% der Menschen in Karlsruhe gerne zum Fahrradhelm greifen, anstelle zum Autoschlüssel.

Die bekannteste und erfolgreichste Sportart in Karlsruhe ist aber Basketball. Die PS Karlsruhe Lions spielen seit 2017 in der ProA-Liga! Ebenso beliebt ist der Alpensport. Die Sektion Karlsruhe des Deutschen Alpenvereins ist einer der größten Sportvereine der Stadt.

Die Stadt Karlsruhe bietet Sportbegeisterten viele Möglichkeiten, um sich sportlich zu betätigen. Egal ob Basketball, Fußball oder Leichtathletik - Jeder findet hier ganz bestimmt seine Lieblingssportart wieder. Bist du vielleicht der neue Leichtathletiktrainer? Personal Trainer? Oder Coach für das Fitnesstraining? Mache den ersten Schritt jetzt bei uns an der ASG!

Dozenten in Karlsruhe

Michael Brickmann

Michael Brickmann

Sportwissenschaftler

Tobias Gary

Tobias Gary

Sportwissenschaftler

Rene Eggert

Rene Eggert

Sporttherapeut

Holger Bartke

Holger Bartke

Sportwissenschaftler

Thomas Graser

Thomas Graser

Geschäftsführer Body Box

    Häufige Fragen zu Fitnesstrainer Ausbildungen in Karlsruhe

  • Welche Möglichkeit habe ich, mich in Karlsruhe zum Fitnesstrainer fortzubilden?

    Ein Einstieg in die Fitness- und Gesundheitsbranche ist leichter mit einer Ausbildung zum Fitnesstrainer möglich. In Karlsruhe bietet dir die Akademie für Sport und Gesundheit die Möglichkeit deine sportlichen Fähigkeiten zu professionalisieren. Mit zehnjähriger Erfahrung als Bildungsinstitut erhältst du qualitatives Wissen über Trainingspläne, Krafttraining und viele weitere theoretischen sowie praktischen Lerneinheiten. Du wirst von praxisnahem Unterricht, kompetenten Dozenten und branchenweit anerkannten Lizenzen profitieren. Egal ob du den Lehrgang als Fitnesstrainer C-Lizenz, Fitnesstrainer B-Lizenz oder Fitnesstrainer A-Lizenz in Karlsruhe absolvierst, wir unterstützen dich auf deinem Weg.

  • Was kostet die Ausbildung zum Fitnesstrainer in Karlsruhe?

    Wie hoch die Kosten für deine Ausbildung zum Fitnesstrainer sind, hängt davon ab, welche Lizenz du absolvieren möchtest. Denn die anerkannten Lizenzen unterscheiden sich nicht nur preislich, sondern auch in ihrem Inhalt.

    Ein guter Start in das Arbeiten in der Fitnessbranche gewährt dir die C-Lizenz. Sie ist der ideale Anfangskurs, um fundiertes Grundwissen über das Fitnesstraining zu erlernen. Die A-Lizenz ist die am höchsten zu erreichende Auszeichnung in der Fitnessbranche. Die Fitnesstrainer B-Lizenz ist dabei der am meisten gewählte Einstieg in eine erfolgreiche Karriere.

    An der ASG bieten wir die Fitnesstrainer C-Lizenz für 99€ als Fernlehrgang an. Die C-Lizenz ist die erste der drei Lizenzstufen und bildet einen soliden Grundstein für deine Karriere als Fitnesstrainer. Sie bereitet dich zusätzlich optimal auf die Fitnesstrainer B-Lizenz vor. Schritt für Schritt arbeitest du dich in die Thematik ein und erlernst neue theoretische und funktionelle Fähigkeiten.

    Die Fitnesstrainer B-Lizenz hingegen kannst du entweder in Präsenz in der Umgebung von Karlsruhe machen oder ebenfalls als Fernlehrgang absolvieren. Die Inhalte sowie die einmaligen Kosten von 899 € unterscheiden sich dabei aber nicht. Die B-Lizenz ist die grundlegende Trainerlizenz für eine hochwertige und kompetente Beratung für deine zukünftigen Kunden. In diesem Lehrgang erfährst du, wie Trainingspläne erstellt werden, wie du Übungen gezielt in dein Fitnesstraining einbauen kannst, sowie Grundlagen über Anatomie und Physiologie.

    Die Fitnesstrainer A-Lizenz liegt mit 1666 € etwa 231 € unter dem Normalpreis der drei Fortbildungen. An der ASG kannst du nämlich deine A-Lizenz im Paketpreis buchen. So profitierst du von einem exklusiven Preisnachlass! Die Fitnesstrainer A-Lizenz ist in Modulen aufgebaut. In diesem Lehrgang enthalten ist die Fitnesstrainer B-Lizenz, der Medizinische Fitnesstrainer sowie der Personal Trainer.

  • Wie lange geht eine Fitnesstrainer Ausbildung in Karlsruhe?

    Die Fitnesstrainer C-Lizenz erarbeitest du dir in 3 Monate im Fernstudium, gerechnet bei einem wöchentlichen Lernaufwand von 4 Stunden. Dabei kannst du selbst entscheiden, wie du dir diese Zeit einteilen möchtest. Sollten dir 3 Monate nicht für deinen Lehrgang reichen, bieten wir dir die Möglichkeit, die Bearbeitungsdauer auf 6 Monate zu verlängern. Ohne zusätzliche Kosten! So kannst du dir ohne Stress deine neuen Fähigkeiten selbst erarbeiten.

    Die Fitnesstrainer B-Lizenz wirst du in unseren ausgewählten Partnerstudios in der Region Karlsruhe in innerhalb von 8 Tage abschließen. An 4 Wochenenden mit je 2 Tagen findet deine Weiterbildung zum Fitnesstrainer mit B-Lizenz statt. Du kannst dir einen passenden Termin für dich auf unserer Website aussuchen und buchen. Lerne von erfahrenen Dozenten alles wichtige Rund um die sportlichen Übungen, Krafttraining und vieles mehr!

    Die Fitnesstrainer B-Lizenz kannst du ebenfalls als Fernlehrgang absolvieren. Dabei umfasst dein Lehrgang 128 Kursstunden, für welche du insgesamt 3 Monate Zeit hast. Gerechnet bei einem Lernaufwand sind das etwa 12 Stunden lernen in der Woche. Du kannst aber deine 3 Monate problemlos und kostenfrei auf ebenfalls weitere 3 Monate verlängern. Somit hast du insgesamt 6 Monate Zeit, um die B-Lizenz im Fernlehrgang abzuschließen. So kannst du flexibel von zu Hause aus Weiterbilden.

    Die Fitnesstrainer A-Lizenz ist modular aufgeteilt. Diese wären: Fitnesstrainer B-Lizenz, Medizinischen Fitnesstrainer und Personal Trainer. Die Ausbildung dauert insgesamt 16 Tage. Bei der Fitnesstrainer B-Lizenz kannst du entscheiden, ob du sie lieber in Präsenz oder im Fernstudium absolvieren möchtest. Anders ist es bei dem Medizinischen Fitnesstrainer- und dem Personal Trainer Modul, denn diese finden in Präsenz statt. Beide Module finden in innerhalb von 4 Tagen an 2 Wochen in einem unserer Partnerstudios in Karlsruhe statt.