Als Yogalehrer oder Yoga Trainer hängt dein Verdienst von verschiedenen Faktoren ab, wie deinem Standort, deinen Qualifikationen und deiner Erfahrung. In Deutschland liegt das Stundenhonorar für Yogalehrer im Durchschnitt zwischen 25 und 60 Euro. Es gibt jedoch auch Städte, in denen das Stundenhonorar höher sein kann.
Viele Yogalehrer arbeiten als Freiberufler und bieten Kurse in Studios, Fitnessstudios oder Unternehmen an. Einige betreiben auch ihre eigenen Studios und bieten Privatstunden an. Dein Einkommen hängt dann davon ab, wie viele Schüler du hast und wie oft du unterrichtest. Bedenke dabei immer, dass deine Arbeit als Yoga Trainer mehr umfasst als nur das reine Unterrichten von Yogaschülern. Auch die Vorbereitung von Stundenplänen, die Verwaltung von Buchungen, das Marketing und die Buchhaltung können Teil deiner Arbeit sein. All diese Tätigkeiten können sich auf dein Einkommen auswirken.
Als angestellter Yoga Trainer verdienst du als Einsteiger mindestens 2.407 Euro brutto monatlich. Der Durchschnittsverdienst für Branchenneulinge liegt bei 2.908 Euro. Sehr erfahrene Yoga Trainer mit mindestens 10 Jahren Erfahrung und Spezialisierungen können bis zu 4000 Euro brutto monatlich verdienen.
Wenn du als Yogalehrer arbeitest, solltest du berücksichtigen, dass du wahrscheinlich nicht jeden Tag unterrichten wirst. Es kann Zeiten geben, in denen du keine Kurse anbietest oder weniger Stunden unterrichtest, was sich auf dein Einkommen auswirken kann.
In diesem Video erklären wir dir mit wie viel Gehalt du pro Stunde rechnen kannst und wo du als Yoga Trainer tätig sein kannst und welche Voraussetzungen du mitbringen musst.
Um dein Einkommen als Yogalehrer zu erhöhen, kannst du auch zusätzliche Qualifikationen erwerben.
Zum Beispiel könntest du dich auf bestimmte Yoga-Stile oder Zielgruppen spezialisieren oder dich auf andere Gesundheits- oder Wellness-Bereiche wie Massagen oder Ernährungsberatung spezialisieren.
Dies kann dir helfen, mehr Kunden zu gewinnen und dein Stundenhonorar zu erhöhen.