Jojo Effekt: Was kann man dagegen tun?

Webinar gesunde Ernährung Mockup
GRATIS WEBINAR Basics der gesunden Ernährung

Mit dem kostenlosen Webinar "Basics der gesunden Ernährung" erhältst du noch heute 5 sofort umsetzbare Tipps, für dein Essverhalten.

Jetzt Anmelden
Jojo Effekt: Was kann  man dagegen tun?

Diät, wie sich das schon anhört. In unserem Sprachgebrauch steht es für Verzicht. „In nur 2 Wochen können Sie mit der Kohlsuppendiät 10 KG verlieren!“ Das klingt doch verlockend. Wenn doch nur der Jojo Effekt nicht schon vorprogrammiert wäre. Der Jojo Effekt beschreibt den Gewichtsverlust während einer Diät mit anschließender Gewichtszunahme. Ein durchaus unerwünschter Effekt. Hat man sich doch gerade tagtäglich motiviert, sich stringent an den Ernährungsplan gehalten und zwei Wochen lang lediglich Kohlsuppen zu sich genommen…


Eigentlich beschreibt das Wort Diät lediglich die „richtige“ Ernährungsweise und nicht den Nahrungsmittelverzicht mit komplett einseitiger Nahrungsaufnahme. Aber was ist nur ein gesundes Essverhalten und wie kann der Jojo Effekt verhindert werden?

Essgewohnheiten langsam umstellen

Von 0 auf 100 seine Ernährungsgewohnheiten umstellen, alles was schmeckt streichen und sich z.B. von vermeintlich gesunden Smoothies ernähren. Für solch ein Vorhaben benötigt man nicht nur viel Durchhaltungsvermögen, sondern auch noch einen extrem anspruchslosen Appetit. Die Radikalität, mit der Diäten zum Teil begonnen werde, die Einseitigkeit der Nahrungsmittel und die schwindende Lust auf Nahrung, da vieles was schmeckt verboten ist, sorgen dafür, dass Diäten oftmals nicht langfristig umgesetzt werden können. Und darum geht es eigentlich: Eine langfristige (!) Umstellung des Essverhaltens. Es bedarf ein wenig Zeit die alten Essgewohnheiten umzustellen und sich die Zeit für frisches Essen zu nehmen! Es lohnt sich aber allemal und ist in jedem Fall einen Versuch wert.

Wie geht eine gesunde Ernährung?

Nun wäre zu klären, was denn die richtige Ernährungsweise ist. Wir werden fündig, fernab von Fertigprodukten und Fast Food, und orientieren uns Richtung frisch & gesund. Jedoch spätestens seit dem Erdbeerkäse-Eklat von RTL2 ist bekannt, dass die Einteilung von Lebensmitteln in die Rubrik von frischen & gesunden durchaus unterschiedlich bewertet werden.
Zu Beginn sollte die Einstellung zu Lebensmitteln und der Zubereitung überdacht werden. Es lohnt sich, selber zu kochen, frische Zutaten zu verwenden, keine vorbereiteten Produkte zu verwenden (z.B. Tiefkühlgemüse in Sahnesauce) und sowieso auf Fertiggerichte zu verzichten.

Webinar gesunde Ernährung Mockup
GRATIS WEBINAR Basics der gesunden Ernährung

Mit dem kostenlosen Webinar "Basics der gesunden Ernährung" erhältst du noch heute 5 sofort umsetzbare Tipps, für dein Essverhalten.

Jetzt Anmelden
4.5/5 (4 Bewertungen)
| Zum Bewerten bitte einloggen
Call 07732 987 92 0 ASG Hilfe
Hast Du Fragen?
Newsletter