Die modernen Lebensgewohnheiten führen zu einer Zunahme von Gesundheitsproblemen – ob durch sitzende Tätigkeiten, ungesunde Ernährung oder Stress. Als qualifizierter Trainer für medizinische Fitness kannst du helfen, diesen Trends entgegenzuwirken. Von der Analyse von Beschwerden bis zur Behandlung körperlicher Funktionsstörungen – als Medizinischer Fitnesstrainer förderst du die Gesundheit deiner Kunden und begleitest sie fachgerecht im rehabilitativen Training.
In unserem Fernlehrgang zeigen wir dir, wie du eine Bewertung der körperlichen Gesundheit deines Kunden durchführst. Dabei lernst du, auf mögliche Krankheitsbilder einzugehen und ein zielgerichtetes Trainingsprogramm selbständig zu entwickeln. Somit kannst du deine Kompetenzen als Fitnesstrainer um spezialisierte Kenntnisse erweitern und auch im medizinischen Bereich oder im Rehasport tätig sein.
Während deiner Online Ausbildung als Medizinischer Fitnesstrainer erwirbst du vertieftes Wissen in der Trainings- und Bewegungslehre. Du setzt dich mit den orthopädischen Grundlagen auseinander und behandelst häufig auftretende Erkrankungen des Bewegungsapparates, des Atmungs- und Herz-Kreislauf-Systems sowie Störungen im Stoffwechsel. Darüber hinaus erhältst du einen Einblick, wie du Trainingspläne für bestimmte Zielgruppen z. B. im Bereich Seniorensport erstellst.
Der Online Kurs zum Medizinischen Fitnesstrainer ermöglicht es dir, den Lernplan an deine eigenen Bedürfnisse und Zeitpläne anzupassen. Wir stellen dir ausführliche Lehrbriefe zur Verfügung, die du in deinem eigenen Tempo durcharbeiten kannst. Du kannst die Ausbildung von praktisch überall aus absolvieren, solange du Zugang zum Internet hast. So kannst du deine Trainer Ausbildung sogar neben anderen Verpflichtungen, wie deinem Job oder familiären Aufgaben, unkompliziert durchführen.
Am Ende der Ausbildung hast du die Fähigkeit, medizinisches Fachwissen und den Fitnesssport zielführend miteinander zu verknüpfen. So bist du in der Lage, eine effektive Sporttherapie zu entwickeln und umzusetzen. Mit dieser Zusatzqualifikation kannst du deinen Kundenstamm deutlich erweitern. Mit steigender Lebenserwartung suchen immer mehr ältere Menschen nach Trainingsmöglichkeiten, um ihre Gesundheit und Lebensqualität langfristig zu verbessern. Ebenso helfen Medizinische Fitnesstrainer mit präventiven Ansätzen, um Gesundheitsprobleme zu verhindern, bevor sie auftreten. So kannst du bereits im Jugendsport tätig werden oder Erwachsene betreuen, die an einem nachhaltigen Fitnessprogramm für sich interessiert sind.
Sobald du deine Ausbildung abgeschlossen hast, bestätigen wir dir deine Qualifikation mit der Lizenz als Medizinischer Fitnesstrainer. Viele Fitnessstudios und Gesundheitszentren suchen gezielt nach diesen Fachexperten. Als Spezialist kannst du ebenso in Rehaeinrichtungen tätig sein oder in Senioren- und Pflegeeinrichtungen dein Wissen weitergeben. Deine Trainerlizenz ist unbegrenzt gültig und auch eine wertvolle Ergänzung für bereits tätige Athletik- und Entspannungstrainer oder Gymnastiklehrer, die sich tiefergehend mit der Sportwissenschaft auseinandersetzen möchten.
In deinem Onlinekurs Medizinischer Fitnesstrainer eignest du dir tiefergehendes Wissen an. Auf den Lehrbriefseiten werden folgende Inhalte behandelt:
Zielgruppe
Die Ausbildung zum Medizinischen Fitnesstrainer ist für alle geeignet, die sich beruflich in der Sportrehabilitation und im Bereich Sportwissenschaften weiterbilden möchten.
Voraussetzung
Das Mindestalter für die Online Ausbildung liegt bei 16 Jahren. Wir empfehlen trainingswissenschaftliche Grundlagen oder Erfahrungen in der Trainingspraxis, z.B. als Fitnesstrainer. Zusätzlich sind gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau) und eine schnelle Internetverbindung nötig.
Dauer, Umfang & Zeiten
Du kannst den Online Kurs jederzeit starten! Die Regeldauer beträgt ab dem Buchungsdatum 3 Monate mit einer Lerndauer von ca. 10 Stunden pro Woche. Du kannst die Regeldauer kostenfrei um bis zu 3 weitere Monate überschreiten.
Unterrichtsmaterial
Wir stellen dir in deinem Fernlehrgang umfangreiche Lehrbriefe in PDF-Form und anschauliche Videos zur Verfügung.
Online-Campus
Der Start deiner Ausbildung und die Freischaltung zu unserem Online-Campus erfolgen mit deiner Registrierung. Im Mitgliederbereich findest du alle Inhalte deiner Ausbildung.
Prüfung
Dein erlerntes Wissen prüfen wir online mit Zwischentests und einem finalen Multiple Choice Test ab. Durch eine Vielzahl an Lehrbriefen kannst du dich auf die Prüfungsfragen zur Ausbildung als medizinischer Fitnesstrainer gezielt vorbereiten.
Lizenz
Mit dem erfolgreichen Abschluss deiner Online Ausbildung verleihen wird dir die Lizenz Medizinischer Fitnesstrainer auf Deutsch und Englisch. Die Lizenz ist zeitlich unbegrenzt und international gültig.
Anerkennung
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Qualifikationslevel
Die Ausbildung zum Medizinischen Fitnesstrainer entspricht dem Qualifikationsniveau 3.
Tätigkeitsfelder
Als Medizinischer Fitnesstrainer kannst du deine Fähigkeiten in Fitnessstudios, Reha- und Gesundheitseinrichtungen, in Sportvereinen oder im Personal Training einbringen.
Vorteile
✓ ortsunabhängige Ausbildung
✓ branchenanerkannte Lizenz
✓ Lehrgangsunterlagen und Prüfungsgebühren inklusive
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive
Wie lange dauert die Online Ausbildung Medizinischer Fitnesstrainer?
Je nachdem, wie viel Zeit du in die Ausbildung investiert, kannst du diese schneller oder langsamer absolvieren. Erfahrungsgemäß beträgt die Regeldauer 3 Monate ab Buchungsdatum mit einer wöchentlichen Lernzeit von ca. 10 Stunden.
Was kostet die Online Ausbildung Medizinischer Fitnesstrainer?
Die Ausbildungsgebühr für die Online Ausbildung zum Medizinischen Fitnesstrainer beträgt inkl. Lehrmaterialien und Prüfung 449 Euro.
Ist die Online Ausbildung Medizinischer Fitnesstrainer bei der ASG anerkannt?
Die ASG und ihre Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Einrichtungen und Verbänden anerkannt.
Welche Möglichkeit habe ich, um mich zum Medizinischen Fitnesstrainer online ausbilden zu lassen?
Mit dem Online Kurs Medizinischer Fitnesstrainer kannst du dich bei der ASG komplett ortsunabhängig und zeitlich flexibel ausbilden lassen.
Was verdient man als Medizinischer Fitnesstrainer?
Je nach Branche und Erfahrung ist als Medizinischer Fitnesstrainer ein Verdienst von 3.000 Euro brutto monatlich möglich. Als Selbstständiger sind auch höhere Einnahmen möglich.
Welche Voraussetzungen muss ich für Online Ausbildung zum Medizinischen Fitnesstrainer erfüllen?
Das Mindestalter für die Teilnahme an der Online Ausbildung zum Medizinischen Fitnesstrainer beträgt 16 Jahre. Wir empfehlen dir trainingswissenschaftliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen in der Trainingspraxis, z.B. als Fitnesstrainer. Zusätzlich sind gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau) nötig.
Wo kann ich als Medizinischer Fitnesstrainer arbeiten?
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zum Medizinischen Fitnesstrainer kannst du zum Beispiel in Sportvereinen, in einer Reha-Einrichtung oder in einem gesundheitsorientierten Fitnesszentrum arbeiten.
Wieso ist die Online Ausbildung zum Medizinischen Fitnesstrainer nicht ZFU-zertifiziert?
Die Regularien der Zulassungspflicht haben sich bei einigen unserer Ausbildungen verändert. Daher haben wir uns, aufgrund des ausgesprochen hohen Aufwands und der erheblichen Zulassungskosten bei der staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU), dazu entschieden, den Weg der drei bis viermonatigen Zertifizierung nicht mehr zu gehen. So ermöglichen wir euch lieber früher die Ausbildung zu absolvieren.
Die Inhalte und die Qualität der Ausbildung unterscheiden sich dabei nicht von einer zugelassenen Ausbildung.
Buche jetzt deine Wunschausbildung und bezahle mit PayPal bequem in Raten.