Vereinbare jetzt einen Termin mit uns und lass dich zu deiner Wunschausbildung beraten. Wir beantworten alle deine Fragen und helfen dir bei der Wahl der passenden Ausbildung.
In diesem Präsenzlehrgang erwirbst du die Trainerlizenz B. In acht Unterrichtstagen wirst du praxisnah dazu ausgebildet, gesundheitsorientiertes Fitnesstraining anzubieten, damit Sportinteressierte zu deinen begeisterten Kunden werden.
Die Fitnesstrainer B-Lizenz ist die grundlegende Trainerlizenz für eine qualitativ hochwertige Beratung und kompetente Betreuung deiner zukünftigen Kunden. Der Trainerschein weist nach, dass du dich mit der Trainingslehre, der Bewegungslehre und der Trainingssteuerung auskennst. So wird er zu deinem Sprungbrett in der Fitnessbranche.
Im Rahmen der Fitnesstrainer Ausbildung erlernst du die relevanten Grundlagen der Anatomie, Physiologie sowie der Trainingswissenschaft. Du wirst lernen, wie du die Trainingsinhalte optimal auf die Trainingsziele abstimmst. So wirst du deine Kunden erfolgreich im Trainingsprozess begleiten und kannst bei der Trainingsplanerstellung gezielt auf sie eingehen.
Der Beruf des Fitnesstrainers ist eine praktische Tätigkeit. Daher wird in der Ausbildung ein besonderes Augenmerk auf die Praxisnähe der Lehrinhalte gelegt. Die erarbeiteten theoretischen Inhalte und Trainingsmethoden erschließt du dir zeitnah in den vielseitigen Praxiseinheiten auf der Trainingsfläche. Der Lehrplan sieht eine Einweisung in relevante Testverfahren und Trainingsgeräte vor.
Aufbauend auf einer Anamnese wirst du individuell abgestimmte und professionelle Trainingspläne für ein systematisches Kraft- und Ausdauertraining erstellen können. Auch beim Beweglichkeitstraining kannst du deine zukünftigen Kunden mit deinem anatomischen und sportwissenschaftlichen Hintergrundwissen gezielt unterstützen.
Erfahrene und fachkundige Referenten geben dir wertvolle Hinweise, wie du die verschiedenen Trainingsmethoden anwendest und deine Kunden nachhaltig motivierst. Umfangreiche Lernmaterialien unterstützen dich zusätzlich. Zudem kannst du während der Präsenzphasen deine Frage direkt mit den Dozenten besprechen.
Um dir einen optimalen Lernerfolg zu gewährleisten, begrenzen wir grundsätzlich die Teilnehmerzahl in unseren Ausbildungen. Der Unterricht findet in überschaubaren Gruppengrößen in professionellen Fitnessstudios oder Gesundheitseinrichtungen statt.
Nach erfolgreichem Abschluss nimmst du deine anerkannte Fitnesstrainer B-Lizenz entgegen und startest als Trainer in einem Fitnessstudio oder in einer anderen Einrichtung der Gesundheitsbranche durch. Da die Ausbildung am Wochenende stattfindet, kannst du dir diesen Traum auch berufsbegleitend erfüllen und das Erlernte nutzen, um dir ein neues Standbein aufzubauen. Vorausgesetzt wird lediglich ein Mindestalter von 16 Jahren.
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im Bereich Fitness und Training weiterbilden möchten.
Voraussetzung
Es wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt.
Wir empfehlen Vorerfahrungen in der Trainingspraxis durch eigenes Training oder anderweitig erworbene Grundkenntnisse im sportlichen Training mitzubringen. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Dauer, Umfang & Zeiten
8 Tage (126 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
Unterrichtsmaterial
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Prüfung
Am letzten Ausbildungstag der Fitnesstrainer Ausbildung findet ein theoretischer Multiple Choice Test sowie eine praktische Lehrprobe statt.
Lizenz
Die Lizenzen der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Du erhältst von uns eine deutsche sowie englische Lizenz:
- Fitnesstrainer B-Lizenz
- Fitness Instructor B Licence
Anerkennung
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Qualifikationslevel
Die Fitnesstrainer B-Lizenz Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 3.
Tätigkeitsfelder
Klassischerweise arbeiten Fitnesstrainer in Fitnessstudios, wo sie Kunden beim sportlichen Training betreuen und beraten. Darüber hinaus ist eine Tätigkeit in Sport- und Wellnesshotels, Sportvereinen oder Sportverbänden möglich.
Neben einem festen Anstellungsverhältnis bieten sich einem Fitnesstrainer zahlreiche Branchen, in denen eine selbständige Tätigkeit reizvoll ist. So kann beispielsweise ein selbständiger Fitnesstrainer im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung tätig werden oder eine Existenzgründung mit einem eigenen Fitnessstudio anstreben.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive
✓ Deinen Abschluss kannst du anrechnen, wenn du EMS-Trainer mit Fachkunde-Nachweis werden möchtest. Erfahre hier mehr zum EMS-Fachkundepaket, das die ASG in Kooperation mit dem GluckerKolleg anbietet.
Wie lange dauert die Fitnesstrainer B-Lizenz Ausbildung?
Die Fitnesstrainer B-Lizenz Ausbildung bei der ASG dauert insgesamt acht Präsenztage.
Was kostet die Ausbildung zum Fitnesstrainer B-Lizenz?
Bei der ASG betragen die Kosten für die Präsenzausbildung Fitnesstrainer B-Lizenz insgesamt 899.00 €.
Ist die Ausbildung zum Fitnesstrainer B Lizenz bei der ASG anerkannt?
Ja, bei der Ausbildung zum Fitnesstrainer B-Lizenz bei der ASG handelt es sich um eine anerkannte, lizensierte Fortbildung.
Welche Möglichkeit habe ich, um mich zum Fitnesstrainer B-Lizenz ausbilden zu lassen?
Die ASG bietet die Fitnesstrainer B-Lizenz Ausbildung sowohl online als auch in Präsenz an verschiedenen Standorten in Deutschland an.
Wo kann ich mit der Ausbildung zum Fitnesstrainer B-Lizenz arbeiten?
Nach Absolvierung der Ausbildung zum Fitnesstrainer B-Lizenz bei der ASG verfügt man über die Mindestqualifikation zur Ausübung einer Fitnesstrainertätigkeit und kann im Sportverein, im Fitnessstudio, Sport- und Wellnesshotel oder in Gesundheitseinrichtungen arbeiten – entweder selbstständig oder angestellt.
Was verdient man als Fitnesstrainer mit B-Lizenz?
Das Einstiegsgehalt eines Fitnesstrainers mit B-Lizenz liegt zwischen 1.700 und 3.000 Euro und steigt mit wachsender Berufserfahrung an.
Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung Fitnesstrainer B-Lizenz?
Für die Teilnahme an der Ausbildung zum Fitnesstrainer B-Lizenz ist ein Mindestalter von 16 Jahren erforderlich; empfehlenswert sind außerdem Vorerfahrungen in der Trainingspraxis oder alternativ erworbene Grundkenntnisse des Sporttrainings sowie gute Sprache der deutschen Sprache.
Ob online oder vor Ort: Meine Ausbildungen bei der Akademie für Sport und Gesundheit haben mir das Wissen sehr gut aufbereitet und praxisnah vermittelt. Vor Ort (in Berlin) hatte ich jedes Mal tolle Dozent*innen, die die Ausbildungen engagiert und mit Freude und Humor gestaltet haben.
Die Ausbildung war genau das, was ich mir erhofft habe. Es war viel Input, aber kein langweiliger Frontalunterricht sondern viel Praxis mit der Möglichkeit, Inhalte selbst zu erarbeiten. Super Dozenten, die sich die Zeit genommen haben, alle Fragen zu beantworten. Vielen Dank, ich komme definitiv wieder.
[...] Die Lehrgänge waren auf jeden Fall sehr lehrreich und viel mit Theorie und Praxis verbunden. Ich kann auf jeden Fall die Akademie für Sport und Gesundheit empfehlen, super Dozenten und sehr viel Auswahl an Lizenzen.
Durch die hohe Fachkompetenz der Dozenten sowie die praxisnahe Unterrichtsgestaltung waren die Ausbildungen sehr lehrreich und haben sehr viel Spaß gemacht. Jederzeit wieder!
Die Ausbildung für die Fitnesstrainer B- Lizenz hat mir richtig viel Spaß gemacht. Wir hatten einen vierwöchigen Praxislehrgang in Bielefeld. Unsere Dozenten waren richtig toll und ich habe viel über Trainingslehre gelernt, was ich vorher nicht wusste. Kann es jedem nur weiterempfehlen und werde weitere Ausbildungen bei der ASG machen.
Die Ausbildungen waren meiner Meinung nach sehr strukturiert aufgebaut. Aufgrund meines Sportstudiums hatte ich schon einige Vorerfahrungen, welche jedoch durch persönliche Erfahrungen der Dozenten erweitert wurden. Auch auf Fragen und Anmerkungen wurde immer eingegangen. Durch die Bereitstellung von geeigneten Materialien und das Angebot verschiedener Standorte bin ich nicht abgeneigt, weitere Ausbildung an der Akademie zu machen.
Ich kann die Ausbildungen der ASG 100% empfehlen! Sowohl online als auch bei der Präsenzveranstaltung hat man viele Möglichkeiten seine Kenntnisse zu vertiefen oder etwas Neues dazuzulernen. Die Inhalte sind toll aufgebaut und sehr unkompliziert erklärt. Ich werde mich definitiv für noch mehr Ausbildungen anmelden.
Ich habe bereits zwei Ausbildungen bei der ASG absolviert und zwei weitere gebucht. Ich war beide Male über das breite Wissen der Dozenten begeistert und auch die tolle Atmosphäre im „Klassenraum" hat jede Fortbildung zu einem individuellen Erlebnis gemacht. So schnell wird mich die ASG nicht mehr los!
Ich hatte während meiner Ausbildung zum Fitnesstrainer A-Lizenz und Functional Trainer mehrere Dozenten und alle haben mit ihrem praxisnahen Wissen nicht nur die geforderten, sondern weit darüberhinausgehende Ausbildungsinhalte auf sehr interessante Weise vermitteln können. Zudem hat sich in meinen 4 Ausbildungen immer ein echter Teamspirit zwischen den Teilnehmern entwickelt, was zwischenmenschlich besonders angenehm war und hervorzuheben ist. Die Ausbildung bei der ASG würde ich jedem, der sich im Fitnessbereich Wissen aneignen will, uneingeschränkt weiterempfehlen.
Die Akademie habe ich als sehr professionell erlebt. Was mir besonders daran gefällt ist, dass man sehr viel lernen muss. In der Prüfung muss man aber „nur“ 50% der Fragen richtig beantworten. Das hat natürlich zur Folge, dass man den Stoff auch wirklich verinnerlicht haben muss. Ich wollte nicht nur den Schein erwerben, sondern eben das Wissen dazu. Diese Vorgehensweise hat mich überzeugt. Wegen der Corona Situation musste ich meine Weiterbildung zur B-Lizenz auf eine Online Schulung umstellen lassen. Das hat sehr gut funktioniert [...]. Alle Dozenten waren Profis und konnten uns viel aus ihrem eigenen Business und Werdegang erzählen. Darunter fanden sich wertvolle Tipps. Bald startet meine Weiterbildung zum „Medizinischen Fitnesstrainer“ - ich bin gespannt!
Die Ausbildung war super und hat richtig Spaß gemacht. Coole Gruppe, sehr kompetente Dozenten und absolut praxisnah. Ich freue mich schon auf meine nächste Ausbildung bei der ASG!
Ich habe bei der Akademie für Sport und Gesundheit bislang viele verschiedene Ausbildungen absolviert […]. Alle Kurse waren sehr anspruchsvoll und professionell, die Dozenten sehr freundlich und vor allem sehr kompetent! Ich kann die Akademie nur weiterempfehlen und ich freue mich, im nächsten Jahr weitere Kurse zu belegen!
Du interessierst dich für die Fitnesstrainer B-Lizenz? Dann fordere jetzt dein exklusives Infomaterial an - kostenlos als PDF.