Athletiktrainer Ausbildung
Beschreibung
Athletiktrainer sind Spezialisten, die grundlegende Anforderungen in verschiedenen Sportarten analysieren, um anschließend die sportlichen Fähigkeiten eines einzelnen Sportlers oder einer Mannschaft zu steigern. Mit der Trainerausbildung der Akademie für Sport und Gesundheit erlernst du die Trainingsmethoden, die in keinem Athletiktraining fehlen dürfen.
Der Job des Athletiktrainers ist sehr vielseitig und die Nachfrage nach entsprechenden Spezialisten steigt kontinuierlich. Experten werden nicht nur für verschiedene Sportarten in Vereinen, sondern vermehrt auch für das zielgerichtete Training in Fitnessstudios gesucht.
Daher richtet sich diese Ausbildung an Fitness- und Personal Trainer, die sich fachlich weiterentwickeln und damit ihr Leistungsspektrum erweitern möchten. Grundkenntnisse in den Bereichen Anatomie und Physiologie sowie Trainingslehre werden für diesen Kurs vorausgesetzt. Hilfreich ist darüber hinaus ein Interesse an Sportwissenschaft.
In dieser 2-tägigen Ausbildung werden die Bedeutung und die Prinzipien des Athletiktrainings, aber auch die Aufgabenbereiche des Trainers aufgezeigt und analysiert. Neben der sportartspezifischen Leistungsdiagnostik und Trainingsplanung bekommst du viele praktische Beispiele für die Gestaltung des Athletiktrainings in verschiedenen Sportarten.
Im Athletiktraining geht es um eine gezielte Leistungsverbesserung in den Bereichen Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination. Hohe Intensitäten, funktionelle Bewegungsabläufe und gezielte Trainingsreize stehen im Mittelpunkt der theoretischen Ausbildungseinheiten.
Weiterhin lernst du, die Bereiche Prävention und Leistungssteigerung nach diagnostischen Maßnahmen zu planen, durchzuführen und auszuwerten. Dabei wirst du nur von praxiserfahrenen Dozenten geschult und unterstützt, die ihre Erfahrung als Gesundheitstrainer, Ernährungscoach oder Sportwissenschaftler einbringen.
Im Fokus der praktischen Ausbildungsanteile stehen Trainingseinheiten zur Verbesserung der athletischen bzw. konditionellen Fähigkeiten in verschiedenen Sportarten. Du erprobst wichtige Bewegungsabläufe für Leistungssportler, die fachkundige Periodisierung von Trainingsinhalten sowie sportmotorische Übungen. Weiterhin bekommst du Anregungen für die Gestaltung einer effektiven und leistungsorientierten Athletik-Trainingseinheit bei Einsatz unterschiedlicher Trainingsmittel (z. B. Hanteln und Medizinbälle).
Nach dieser interessanten Fortbildung bist du nun in der Lage, ein effizientes und zielgerichtetes Athletiktraining für ambitionierte Kunden in ihrer jeweiligen Sportart zu planen, durchzuführen und zu steuern. Deine Qualifikation kannst du mit der Lizenz „Athletiktrainer“ in der Fitnessbranche nachweisen. Du profitierst von einer intensiven Präsenzphase: Wir verzichten bewusst auf Fernunterricht und bringen dir innerhalb von zwei Tagen mit höchster Praxisnähe alles Wichtige bei.

Inhalte
Theorie
- Zielgerichtetes Training
- Bedeutung des Athletiktrainings
- Prinzipien des Athletiktrainings
- Effektive Trainingsplanung
- Leistungsspezifische Diagnostikverfahren
- Gezielte Leistungsverbesserung
- Aufgabenvielfalt & Einsatzbereiche
- Praxisbeispiele des Athletiktrainings in verschiedenen Sportarten
Praxis
- Leistungsdiagnostik
- Kraft & Ausdauer
- Schnelligkeit, Beweglichkeit & Koordination
- Athletische Grundfertigkeiten
- Durchführung & Analyse diagnostischer Maßnahmen
- Verbesserung athletischer & konditioneller Fähigkeiten
- Gestaltung effektiver Athletik-Trainingseinheiten
- Einsatz von Trainingsmitteln
- Trainingsbeispiele
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Details
Personen, die sich beruflich im Bereich Athletiktraining fachlich weiterbilden möchten.
Personen, die sich beruflich im Bereich Athletiktraining fachlich weiterbilden möchten.
Es wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt.
Wir empfehlen, Vorerfahrungen in der Trainingspraxis, durch eigenes Training oder anderweitig erworbene Grundkenntnisse im Training, mitzubringen.
In den Bereichen Anatomie und Physiologie, sowie der Trainingslehre werden Grundkenntnisse vorausgesetzt. Ein Hochschulabschluss ist nicht notwendig.
Es wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt.
Wir empfehlen, Vorerfahrungen in der Trainingspraxis, durch eigenes Training oder anderweitig erworbene Grundkenntnisse im Training, mitzubringen.
In den Bereichen Anatomie und Physiologie, sowie der Trainingslehre werden Grundkenntnisse vorausgesetzt. Ein Hochschulabschluss ist nicht notwendig.
2 Tage (16 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
2 Tage (16 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
In der Athletiktrainer Ausbildung bei der ASG ist keine Prüfung vorgesehen.
In der Athletiktrainer Ausbildung bei der ASG ist keine Prüfung vorgesehen.
Mit dem erfolgreichen Bestehen der Ausbildung verleihen wir dir das Zertifikat "Athletiktrainer" auf Deutsch und Englisch.
Unsere Zertifikate sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Mit dem erfolgreichen Bestehen der Ausbildung verleihen wir dir das Zertifikat "Athletiktrainer" auf Deutsch und Englisch.
Unsere Zertifikate sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Die ASG sowie unsere Zertifikate sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die ASG sowie unsere Zertifikate sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die Athletiktrainer Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Die Athletiktrainer Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Du hast bei der ASG die Möglichkeit verschiedene Fördermittel in Anspruch zu nehmen.
Du hast bei der ASG die Möglichkeit verschiedene Fördermittel in Anspruch zu nehmen.
Als Athletiktrainer bieten sich dir vielzählige Karriere-Möglichkeiten. Du kannst sowohl im Angestelltenverhältnis als auch auf selbstständiger Basis deine Kunden fachkundig, individuell und zielgerichtet betreuen.
Als Athletiktrainer bieten sich dir vielzählige Karriere-Möglichkeiten. Du kannst sowohl im Angestelltenverhältnis als auch auf selbstständiger Basis deine Kunden fachkundig, individuell und zielgerichtet betreuen.
✓ branchenanerkanntes Zertifikat (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachiges Zertifikat inklusive
✓ branchenanerkanntes Zertifikat (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachiges Zertifikat inklusive
Standorte & Termine
ab Sa, 10. April 2021Details
ab Sa, 25. September 2021Details
DÜSSELDORF
ab Sa, 27. November 2021Details
FRANKFURT
ab Sa, 05. Juni 2021Details
ab Sa, 11. Dezember 2021Details
FREIBURG
ab Sa, 30. Oktober 2021Details
HAMBURG
ab Sa, 08. Mai 2021Details
ab Sa, 13. November 2021Details
HANNOVER
ab Sa, 18. September 2021Details
KONSTANZ
ab Sa, 02. Oktober 2021Details
KÖLN
ab Sa, 19. Juni 2021Details
ab Sa, 30. Oktober 2021Details
MÜNCHEN
ab Sa, 08. Mai 2021Details
ab Sa, 23. Oktober 2021Details
NÜRNBERG
ab Sa, 25. September 2021Details
RHEIN-NECKAR-REGION
ab Sa, 06. November 2021Details
STUTTGART
ab Sa, 27. März 2021Details
ab Sa, 16. Oktober 2021Details
Kostenlos Infomaterial Anfordern
Gerne schicken wir dir kostenfrei unseren aktuellen Ausbildungskatalog zu.
Du hast die Wahl, wie du ihn erhalten willst: per E-Mail oder per E-Mail & Post.
Infomaterial Anfordern