Bemühte und freundliche Dozentin. Konzept wirkt nicht flüssig und sehr starr. Stimmung gut und die Organisation hat gut geklappt. Gruppenarbeiten wertvoll aber teils losgelöst von Inhalten. Die zwei Wochenenden waren ehrlich anstrengend. Vielleicht hätte die Trainerin doch didaktisch noch ein bisschen mehr aus dem fertigen Konzept rausholen können.
Die Inhalte sind sehr umfangreich. Das Skript ist über 200 Seiten lang. Jedoch wurde das Skript oft nur durch die Dozentin im Schnelldurchlauf vorgelesen. Ich hatte mir von einem Live-online-Kurs mehr Erläuterungen und mehr Vielfalt in der Didaktik erhofft.
Im gesamten bin ich mit der Ausbildung leider nicht zufrieden. Es wurde sehr viel Theorie vermittelt, die zwar auch sehr interessant ist und mich auch im einen oder anderen Punkt zum reflektieren gebracht hat, aber die praktische Anwendbarkeit der Theorie ist leider - zu einem großen Teil auch der Zeit geschuldet - auf der Strecke geblieben. Die Ausbildung bestand zum großen Teil aus langen Vortragssequenzen über die Theorie, die nicht sehr teilnehmeraktivierend durch die Dozentin gestaltet waren. Die Themen wurden sehr schnell durchgearbeitet und teilweise so schnell behandelt, dass man gar keine Zeit hatte Fragen zu formulieren oder zu reflektieren. Die theoretischen Vortragssequenzen wurden durch jeweils zwei Gruppenarbeiten am Tag ergänzt, diese waren aber auch dann immer sehr lang mit 1 Stunde angesetzt. Ich hätte mir eine allgemein aktivierende Herangehensweise gewünscht und zum Beispiele die theoretischen Vortragssequenzen teilnehmerorientierter gestaltet und die großen Gruppenarbeiten zeitlich gekürzt um dafür mehr Gruppenarbeiten zu haben. Des weiteren wirkte die Vortragsart der Dozentin teilweise lieblos und viel wurde einfach von den Folien abgelesen. Das Zeitmanagement war teilweise nicht sehr sinnvoll organisiert, so haben wir einmal die 15 Minuten Kaffeepause gemacht um danach nur einen kurzen 20-30 minütigen verbalen Input zu bekommen und sofort in die Mittagspause zu gehen. Dafür waren die Zeiten für die Gruppennachbesprechungen sehr lang und die Inhalte teilweise sehr repetitiv. Der Abschlusstest war eine reine Wissensabfrage von einer Maße an Inhalten, die man so in der kurzen Zeit gar nicht nachhaltig vertiefen konnte. Der Test selbst ist als Multiple-Choice- Test gestaltet und vom System einfach zu handhaben. Leider waren die Fragen im Test teilweise sehr ungenau formuliert und mit vielen Rechtschreib- und Grammatikfehlern versehen, sodass das Beantworten der Fragen auch über die inhaltliche Fülle hinaus erschwert wurde. Bei manchen Fragen war z.B. die Formulierung "Welche der Aussage SIND..." oder "Welche der Aussagen IST..." was zur Verwirrung geführt hat. Nach der Durchführung des Tests wurde der Lehrgang sehr schnell und klanglos beendet, es gab leider keine Möglichkeit ein mündliches Feedback zu geben. Zusammenfassend hat der Lehrgang viele theoretische Inhalte vermittelt und somit eine gute theoretische Grundlage für das Thema Resilienz geschaffen, in der didaktischen Konzeption und der Praxisvertiefung hat es aber leider gehapert. Ich würde diese Ausbildung damit nicht weiterempfehlen.
Ich fand das Preis-/Leistungsverhältnis der Ausbildung hervorragend. Einzige Kritik von meiner Seite sind einige Rechtschreibfehler im Multiple Choice Test
Diese Seite verwendet Cookies. Diese dienen dazu, die Funktionalität der Website zu gewährleisten, dein Nutzererlebnis zu verbessern, sowie die Nutzung der Website zu analysieren. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung und den AGB.