Mit diesem praxisorientierten Seminar kannst du an einem Wochenende dein Angebot um das Athletiktraining erweitern. Auf diese Weise kannst du anschließend dieses effektive Training im Leistungs- und Freizeitsport umsetzen.
Die Aufgaben eines Athletiktrainers sind äußerst umfangreich und der Bedarf an Spezialisten auf diesem Gebiet wächst kontinuierlich. Gezielte Zusatzqualifikationen sind für den Erwerb deines Fachwissens unerlässlich und wichtig, um mit den sportlichen Trends Schritt zu halten. Athletiktraining ist das gegenwärtige Thema in der Sportszene.
Mit dieser Schulung ist es möglich, Sportler sowohl im Leistungs- als auch im Freizeitbereich für eine gezielte Leistungssteigerung zu unterstützen. Du wirst bestens darauf vorbereitet, das Training effizient zu organisieren und deinen Teilnehmern die erforderliche Motivation mitzugeben.
In der anspruchsvoll gestalteten Präsenzschulung erwirbst du die theoretischen Grundkenntnisse und lernst, wie du die verschiedenen Kategorien des Athletiktrainings umsetzen kannst.
In Ergänzung zu den theoretischen Kenntnissen erfolgt die Schulung in umfangreichen praktischen Übungen. Der Schulungskatalog ist mit zahlreichen Anwendungen ausgestattet, damit du deinen Teilnehmern ein optimales und erfolgreiches Athletiktraining anbieten kannst.
Alle theoretischen Grundkenntnisse und vor allem die praktische Erfahrung, die du brauchst, werden von gut ausgebildeten Dozenten vermittelt, die als Athletik-Trainer tätig sind. Sie begleiten dich mit ihrer Erfahrung durch das Seminar und sind gerne bereit, deine Fragen zu beantworten.
Nach einer Lehrprobe und der anschließenden Aushändigung deines Zertifikats kannst du sofort mit deinem Training starten.
Ob du nun selbständig als Athletiktrainer tätig bist oder die Übungen in deine Tätigkeit als angestellter Fitnesstrainer einbaust – die Ausbildung wird deine Karriere voranbringen.
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im Bereich Athletiktraining fachlich weiterbilden möchten.
Voraussetzung
Es wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt.
Wir empfehlen, Vorerfahrungen in der Trainingspraxis, durch eigenes Training oder anderweitig erworbene Grundkenntnisse im Training, mitzubringen.
In den Bereichen Anatomie und Physiologie, sowie der Trainingslehre werden Grundkenntnisse vorausgesetzt. Ein Hochschulabschluss ist nicht notwendig. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Dauer, Umfang & Zeiten
2 Tage (19 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
Unterrichtsmaterial
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Prüfung
In der Athletiktrainer Ausbildung bei der ASG ist keine Prüfung vorgesehen.
Zertifikat
Mit dem erfolgreichen Bestehen der Ausbildung verleihen wir dir das Zertifikat "Athletiktrainer" auf Deutsch und Englisch.
Unsere Zertifikate sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Anerkennung
Die ASG sowie unsere Zertifikate sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Qualifikationslevel
Die Athletiktrainer Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Förderung
Du hast bei der ASG die Möglichkeit, verschiedene Fördermittel in Anspruch zu nehmen.
Tätigkeitsfelder
Als Athletiktrainer bieten sich dir vielzählige Karriere-Möglichkeiten. Du kannst sowohl im Angestelltenverhältnis als auch auf selbstständiger Basis deine Kunden fachkundig, individuell und zielgerichtet betreuen.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkanntes Zertifikat (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachiges Zertifikat inklusive
Wie lange dauert die Ausbildung zum Athletik Trainer in Dresden?
Bei der ASG dauert die Ausbildung zum Athletik Trainer in Dresden insgesamt zwei Tage und erstreckt sich über 19 Unterrichtseinheiten.
Was kostet die Ausbildung zum Athletik Trainer in Dresden?
Der Preis für die Ausbildung zum Athletik Trainer bei der ASG in Dresden beträgt insgesamt 259.00 € und beinhaltet sämtliche Gebühren.
Ist die Ausbildung zum Athletik Trainer bei der ASG in Dresden anerkannt?
Nach der Ausbildung zum Athletik Trainer in Dresden erhältst du eine branchenweit anerkannte Lizenz.
Welche Möglichkeit habe ich, um mich zum Athletik Trainer in Dresden ausbilden zu lassen?
Du kannst die Athletik Trainer Ausbildung nicht nur in Dresden absolvieren, sondern auch an 13 weiteren Standorten in ganz Deutschland.
Wo kann ich mit der Ausbildung zum Athletik Trainer in Dresden arbeiten?
Athletiktrainer in Dresden können sowohl auf selbstständiger Basis als auch angestellt arbeiten, zum Beispiel in Vereinen und Fitnessstudios.
Was verdient man als Athletik Trainer in Dresden?
Athletik Trainer in Dresden können je nach Erfahrung und Umfeld mit einem Bruttomonatsgehalt von bis zu 3.400 Euro rechnen, wobei im Spitzensport auch deutlich höhere Werte möglich sind.
Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung zum Athletik Trainer in Dresden?
Teilnahmevoraussetzung für die Schulung zum Athletik Trainer bei der ASG in Dresden ist ein Mindestalter von 16 Jahren; darüber hinaus sollten Vorerfahrungen in der Trainingspraxis mitgebracht werden sowie Grundkenntnisse der Bereiche Anatomie und Physiologie, außerdem gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens auf B2-Niveau).
Ich habe bei der Akademie für Sport und Gesundheit bislang viele verschiedene Ausbildungen absolviert […]. Alle Kurse waren sehr anspruchsvoll und professionell, die Dozenten sehr freundlich und vor allem sehr kompetent! Ich kann die Akademie nur weiterempfehlen und ich freue mich, im nächsten Jahr weitere Kurse zu belegen!