Ausgebildete Trainer Profile 100.000+ Ausgebildete Trainer
Anerkannte Lizenz Icon Branchenweit anerkannte Lizenz

Entspannungspädagoge Ausbildung

Bewertungen 4.9 (987)
dauer icon26 Tage – 9 Monate
  • Anerkannte Zertifikate : Abschlüsse mit hoher Anerkennung in der Fitnessbranche.
  • Lebenslange Gültigkeit : Lizenzen, die nie ihre Gültigkeit verlieren.
  • Grenzenlos erfolgreich : Zertifikate in deutscher und englischer Sprache.

Safe Connection Sicher und einfach bezahlen

PayPal Visa MasterCard Überweisung Überweisung
Paypal
Entspannungspädagoge Ausbildung
Focus Top Anbieter für Weiterbildung Siegel 2025
Siegel Fernstudium-Direkt Exzellenter Anbieter
Bundesverband Personal Training Logo

Beschreibung

Ergreife deine Chance mit der Weiterbildung als Entspannungspädagoge

Stress, Hektik, ständige Erreichbarkeit – in unserer schnelllebigen Welt sehnen sich immer mehr Menschen nach innerer Ruhe und Balance. Genau hier kommst du ins Spiel: Werde Experte für Entspannung und hilf anderen dabei, mehr Gelassenheit zu finden. Die Entspannungspädagoge Ausbildung der Akademie für Sport und Gesundheit (ASG) macht dich zu einem kompetenten Begleiter. Sieben aufeinander abgestimmte Fortbildungen vermitteln dir bewährte Entspannungsverfahren und moderne Trainingsmethoden – flexibel und berufsbegleitend absolvierbar.

Kompetenzen erweitern – durch sieben Kurse in einem Paket

Deine Fortbildung als Entspannungspädagoge absolvierst du in Form eines modularen Ausbildungsprogramms. Du erhältst tiefgehendes Profiwissen in den sieben Kursen Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Kinder-Entspannungstrainer, Hypnose, Burnout Berater, Resilienztrainer und Mentaltrainer. Erkunde die Vielfalt verschiedener Entspannungstechniken in Theorie und Praxis und erlebe aktiv ihre tiefgreifende Wirkung auf Körper und Geist.

Autogenes Training und Hypnose durch Selbsterfahrung lernen

Im Modul Autogenes Training deiner Weiterbildung zum Entspannungspädagogen übst du unter fachkundiger Anleitung durch Autosuggestion den Körper und Geist in einen Ruhezustand zu führen. Du praktizierst wohltuende Atemübungen und geführte Körperreisen und entwickelst die Kompetenz, eigene Kurse methodisch zu konzipieren und durchzuführen. In der Hypnose Weiterbildung erhältst du einen historischen Überblick, verinnerlichst zentrale Hypnosetechniken und erwirbst das Wissen, Hypnosesitzungen verantwortungsvoll anzuleiten. Ergänzend vertiefst du in der Mentaltrainer Ausbildung bewährte Techniken des Mentalcoachings. Das umfassende Themenspektrum erstreckt sich von der Erstellung von Anamnesebögen bis zur gezielten Entwicklung sportpsychologischer Interventionen.

Neue Zielgruppen erreichen

In einem weiteren umfangreichen Modul spezialisierst du dich als Kinder-Entspannungstrainer und setzt damit auf eine weitere Zielgruppe. Du verstehst die Stressursachen bei Kindern und lernst, kindgerechte Methoden wie Fantasiereisen, Atemübungen und Bewegungsspiele umzusetzen. Deine Expertise als Entspannungspädagoge vertiefst du zudem mit der Ausbildung Progressive Muskelentspannung (PME). Du erlebst selbst den Wechsel von Anspannung und Entspannung und lernst die physiologischen Grundlagen dieser beliebten Methoden kennen. Für deine spätere Tätigkeit lernst du eigenständig strukturierte PME Kurse zu entwickeln.

Anspruchsvolle Inhalte warten auf dich

Im Ausbildungsmodul Burnout Berater eignest du dir tiefgreifendes Wissen zum Burnout-Syndrom an. Du erarbeitest Ursachen, Symptome und Bewältigungsstrategien und lernst dieses komplexe Themenfeld grundlegend kennen. Du erarbeitest Gesprächstechniken und Beratungsmöglichkeiten, um andere Menschen als Burnout Coach empathisch und kompetent zu begleiten. Die Widerstandsfähigkeit gegen psychische Belastungen im Alltag beleuchtet deine Resilienztrainer Ausbildung. Dieser Kurs führt dich in psychologische Grundlagen und die Resilienzforschung ein und beinhaltet verschiedene Kommunikations- und Coaching-Methoden. Du führst einen Coachingprozess durch und bearbeitest Fallbeispiele.

Erhalte anerkannte Lizenzen für deine Karriere

Sobald du eine der Ausbildungen dieses Karrierepakets erfolgreich beendet hast, erhältst du die jeweilige branchenweit anerkannte Lizenz in zwei Sprachen (Deutsch und Englisch). Wenn du alle Kurse abgeschlossen hast, übergeben wir deine Lizenz als Entspannungspädagoge – der höchste Abschluss in diesem Ausbildungspaket. Damit belegst du dein tiefgehendes Fachwissen und kannst beruflich in vielfältigen Tätigkeitsfeldern durchstarten. Melde dich gleich für das Karrierepaket an!

Entspannungspädagoge Überblick

Das Karrierepaket Entspannungspädagoge setzt sich zusammen aus folgenden Ausbildungen: Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Kinder-Entspannungstrainer, Hypnose, Burnout Berater, Resilienztrainer, Mentaltrainer. Die meisten Ausbildungen stehen dir bei uns in den Varianten Präsenz, Live-Online oder Online zur Verfügung. In unserem Konfigurator kannst du ganz leicht verfügbare Varianten, Standorte und Termine einsehen und dir dein Karrierepaket Entspannungspädagoge nach deinen Vorlieben zusammensetzen.

Verfügbare Varianten:

Präsenz Präsenz
Live-Online Live-Online
Online Online
Entspannungspädagoge Ausbildung
Entspannungspädagoge
Autogenes Training Ausbildung Live Online
Autogenes Training
Live-Online
Progressive Muskelentspannung Ausbildung Präsenz
Progressive Muskelentspannung
Kinder-Entspannungstrainer Ausbildung Präsenz
Kinder-Entspannungstrainer
Hypnose Ausbildung Live Online
Hypnose
Live-Online
Burnout Berater Ausbildung Präsenz
Burnout Berater
Resilienztrainer Ausbildung Live Online
Resilienztrainer
Live-Online
Mentaltrainer Ausbildung Live Online
Mentaltrainer
Live-Online

Überblick

Zielgruppe

Diese Ausbildungspaket richtet sich an Personen, die sich in mehreren Themen gleichzeitig intensiv weiterbilden möchten und eine Tätigkeit als Entspannungspädagoge anstreben. Die Kurse sind geeignet für Coaches, Achtsamkeitstrainer, Fachpersonal mit pädagogischem oder therapeutischem Hintergrund sowie Gesundheitsberater. Auch Yogalehrer und Heilpraktiker können ihr Wissen um wertvolle Kompetenzen erweitern.

Voraussetzung

Für die Ausbildungen musst du mindestens 16 Jahre alt sein. Wir empfehlen Vorerfahrungen durch eigene Übungspraxis und gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau). Für die Live Online Ausbildungen benötigst du einen PC oder Laptop inkl. Webcam und Mikrofon sowie eine schnelle Internetverbindung.

Dauer

Die Gesamtdauer der Ausbildung Entspannungspädagoge dauert insgesamt 26 Tage:

  • Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Hypnose, Burnout Berater, Resilienztrainer, Mentaltrainer: jeweils 4 Tage
  • Kinderentspannungstrainer: 2 Tage

Unterrichtsmaterial

In den Präsenzausbildungen erhältst du deine Ausbildungsunterlagen von deinem Dozenten am ersten Ausbildungstag. Für die Live Online Kurse stellen wir dir deine Lernmaterialien in digitaler Form als PDF-Datei zur Verfügung. Du erhältst diese eine Woche vor Ausbildungsbeginn per E-Mail.

Prüfung

  • Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Kinder-Entspannungstrainer: praktische Lehrprobe
  • Burnout Berater, Mentaltrainer und Resilienztrainer: Multiple-Choice-Test
  • Hypnose: Multiple-Choice-Test und praktische Lehrprobe

Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)

Qualifikationslevel

Die Entspannungspädagoge Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 4.

Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen

Förderung

Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel.

Mehr Infos zu deinen Fördermöglichkeiten

Lizenz

Mit der Entspannungspädagoge Ausbildung erhältst du die Lizenzen für Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Kinder-Entspannungstrainer, Hypnose, Resilienztraining, Burnout Beratung und Mentaltraining. Hast du alle Ausbildungsmodule erfolgreich beendet, übergeben wir dir den höchsten Abschluss in diesem Ausbildungspaket – die Lizenz als Entspannungspädagoge. Alle Lizenzen sind jeweils in den Versionen Deutsch und Englisch ausgestellt und zeitlich unbefristet gültig.

Anerkennung

Die Akademie für Sport und Gesundheit sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.

Mehr Infos zur Anerkennung

Tätigkeitsfelder

Als Entspannungspädagoge arbeitest du in Gesundheits- oder Rehaeinrichtungen oder in Wellnessstudios. Du bist ebenso gefragt in Sportvereinen, Volkshochschulen, in Kitas, Schulen oder in Familienzentren. Du arbeitest festangestellt oder auf freiberuflicher Basis.

Lehrgangsziel

Die Ausbildung Entspannungspädagoge vermittelt dir tiefgreifendes Fachwissen in den Bereichen Autogenes Training, Entspannungstraining für Kinder, Progressive Muskelentspannung (PME), Hypnose, Burnout Beratung, Resilienztraining und Mental Training. Mit diesen Fachkenntnissen schaffst du dir eine solide Grundlage für eine professionelle Tätigkeit als Entspannungspädagoge.

Deine Vorteile auf einen Blick

  • Attraktiver Karrierepaket-Rabatt – du sparst im Vergleich zur Einzelbuchung
  • Mit 7 Ausbildungen zu 8 branchenanerkannten Lizenzen (auf Deutsch und Englisch)
  • Nebenberufliche Ausbildung möglich
  • Lehrgangsunterlagen inklusive
  • Prüfungsgebühren inklusive

Inhalte

In deiner Ausbildung als Gesundheitspädagoge bearbeitest du eine Vielzahl fundierter Inhalte. Du setzt dich mit Stressmechanismen, Burnout und Resilienztraining auseinander und erarbeitest, wie du Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung und Hypnose anwenden kannst. Dabei erfährst du mehr über den Übungsaufbau und die Kursplanung sowie über Techniken wie Biofeedback, Suggestibilitätstests und unterschiedliche Hypnoseformen. Du schulst deine Coaching-Kompetenz, indem du Anamnesen, Persönlichkeitsanalysen und Motivationstechniken erarbeitest – auch anhand praxisnaher Fallbeispiele. Zudem erlernst du die effektive Gesprächsführung, Zielsetzungsmethoden und Techniken des aktiven Zuhörens. Ein weiterer inhaltlicher Fokus liegt auf der Entspannung von Kindern mit altersgerechten Entspannungsübungen.

 

Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildungen findest du hier:

Agenda zur Autogenes Training Live Online Ausbildung

Agenda zur Progressive Muskelentspannung Ausbildung

Agenda zur Progressive Muskelentspannung Live Online Ausbildung

Agenda zur Hypnose Live Online Ausbildung

Agenda zur Burnout Berater Live Online Ausbildung

Agenda zur Resilienztrainer Live Online Ausbildung

Agenda zur Mentaltrainer Live Online Ausbildung

Agenda zur Kinder-Entspannungstrainer Ausbildung

Agenda zur Kinder-Entspannungstrainer Live Online Ausbildung

Entspannungspädagoge Ausbildung konfigurieren

Autogenes Training Ausbildung Live Online

Autogenes Training

Progressive Muskelentspannung Ausbildung Live Online

Progressive Muskelentspannung

Kinder-Entspannungstrainer Ausbildung Live Online

Kinder-Entspannungstrainer

Hypnose Ausbildung Live Online

Hypnose

Burnout Berater Ausbildung Präsenz

Burnout Berater

Resilienztrainer Ausbildung Live Online

Resilienztrainer

Mentaltrainer Ausbildung Live Online

Mentaltrainer

Häufige Fragen

Wie lange dauert die Entspannungspädagoge Ausbildung?

Die Entspannungspädagoge Ausbildung der Akademie für Sport und Gesundheit (ASG) ist modular gestaltet. Die Gesamtdauer beträgt 26 Tage. Die Ausbildungen Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Hypnose, Burnout Berater, Resilienztrainer und Mentaltrainer dauern jeweils 4 Tage. Die Kinderentspannungstrainer Ausbildung umfasst 2 Tage.

Was kostet die Entspannungspädagoge Ausbildung?

Die Kosten der Entspannungspädagoge Ausbildung der ASG setzen sich aus den Modulen der einzelnen Ausbildungen zusammen.

Ist die Entspannungspädagoge Ausbildung der ASG anerkannt?

Nach Absolvieren der Entspannungspädagoge Ausbildung bei der ASG erhältst du 8 branchenweit anerkannte Lizenzen in deutscher und englischer Sprache.

Welche Möglichkeit habe ich, um mich zum Entspannungspädagogen ausbilden zu lassen?

Mit dem Karrierepaket der Ausbildung als Entspannungspädagoge bildest du dich in gleich mehreren, ideal aufeinander abgestimmten Entspannungsformen weiter. Du absolvierst sieben Ausbildungen und bekommst acht Lizenzen. Die Präsenzausbildungen sind an verschiedenen Standorten in Deutschland möglich. Die Live Online Ausbildungen finden zu einem festen Termin ortsunabhängig statt. Die einzelnen Module sind unabhängig voneinander durchführbar.

Wo kann ich mit der Entspannungspädagoge Ausbildung arbeiten?

Einsatzorte eines Entspannungspädagogen sind beispielsweise Kur-, Reha- oder Gesundheitseinrichtungen, Hotels, Fitness- und Yoga-Studios. Auch im Betriebliches Gesundheits-management (BGM) und in Bildungsstätten kommen Entspannungspädagogen zum Einsatz.

Was verdient man als Entspannungspädagoge?

Angestellte Entspannungspädagogen verdienen zwischen 2.000 und 2.800 € monatlich brutto.

Was sind die Voraussetzungen für die Entspannungstrainer Ausbildung?

Für die Präsenz- und Live Online-Kurse der Entspannungspädagoge Ausbildung der ASG musst du mindestens 16 Jahre alt sein. Empfehlenswert sind Vorerfahrungen im Training sowie gute Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens auf B2-Niveau.

Das könnte dich auch interessieren