Ernährungsberater Ausbildung
in der Region Ulm, Biberach & Memmingen
Übersicht
4 Tage
449 €
Ausbildungsorte
Augsburg • Berlin • Bielefeld • Braunschweig • Bremen • Dresden • Düsseldorf • Frankfurt • Freiburg • Hamburg • Hannover • Karlsruhe • Kassel • Konstanz • Köln • Leipzig • München • Nürnberg • Rhein-Neckar-Region • Rostock • Ruhrgebiet • Saarbrücken • Stuttgart • Ulm
Beschreibung
Ernährungsberater haben gute Berufsaussichten
Ernährung ist ein hochinteressantes Thema. Wir alle haben Tag für Tag zwangsläufig damit zu tun. Was aber, wenn Übergewicht, Unverträglichkeiten, Allergien oder chronische Erkrankungen auftreten? Jetzt ist häufig die Hilfe eines Ernährungsberaters notwendig.
Spezialisten werden gesucht
Eine professionelle Ernährungsberatung ist in sehr vielen Situationen hilfreich. Der Ernährungsberater steht Menschen zur Seite, die sich gesünder ernähren wollen beziehungsweise eine dauerhafte Ernährungsumstellung benötigen.
Qualifiziere dich zum Ernährungsberater
Wenn du anderen Menschen helfen möchtest, ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern und ernährungsspezifische Ziele zu erreichen, dann ist die Ernährungsberater Ausbildung genau das Richtige für dich.
Theorie und Praxis festigen dein Verständnis
Im Lehrplan stehen nicht nur die Lebensmittel und deren Wert an vorderster Stelle, auch die ganzheitliche Betrachtung des menschlichen Körpers ist von essenzieller Bedeutung und gehört zur Ausbildung.
Interessante Themen bereichern das Seminar
Schwerpunkte der Ausbildung sind natürlich in erster Linie Themen wie Lebensmittelkunde, Ernährungslehre und verschiedene ernährungsbedingte Krankheiten, aber auch die Anatomie der Verdauung wird in diesem Seminar vermittelt und aufgezeigt. Hinzu kommt auch das wichtige Thema der Gesprächsführung.
Mache dich mit praktischen Tätigkeiten vertraut
Zur Vertiefung des frisch erworbenen Wissens lernst du in der Praxis ein Anamnesegespräch zu leiten, wie Ernährungspläne konzipiert und Ernährungstagebücher aufgestellt werden. Du führst zudem eine Hautfaltendickemessung durch und errechnest den BMI. Mit den daraus erhobenen Parametern kannst du eine auf die Person bezogene Ernährungsempfehlung ableiten.
Du bekommst zusätzlich wertvolle Hinweise
Unsere langjährig in der Praxis tätigen Ausbilder werden dir noch nützliche Tipps zu einer selbstständigen Tätigkeit mit auf den Weg geben.
Baue deine berufliche Laufbahn auf
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Seminars bekommst du die anerkannte Ernährungsberater Lizenz ausgestellt. Damit kannst in zahlreichen Gesundheitseinrichtungen, in deinem eigenen Unternehmen oder als Berater in Organisationen und Verbänden tätig sein.
Inhalte
Theorie
- Grundlagen der Ernährung
- Energiebereitstellung
- Körperbautypen
- Makronährstoffe
- Mikronährstoffe
- Vitamine & Mineralstoffe
- Superfoods
- Ernährungsformen & Diäten
- Wasser- und Flüssigkeitshaushalt
- Ernährung bei Erkrankungen
- Selbständigkeit als Ernährungsberater
Praxis
- Ernährungsberatungen durchführen
- Ernährungspläne schreiben
- Das Anamnesegespräch
- Ernährungstagebücher führen
- Körperfettmessung mittels Caliper
- Bestimmung des BMI
- Interpretation von Körperfett & BMI
- Berechnung des Kalorienbedarfs
- Berechnung des Grund- & Leistungsumsatzes
- Fallbeispiele
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du in der
Agenda zur Ernährungsberater Ausbildung.
Details
Zielgruppe
Die Ernährungsberater Ausbildung richtet sich an Personen, die sich beruflich im Bereich Ernährung fortbilden möchten.
Voraussetzung
Es wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt.
Dauer, Umfang & Zeiten
4 Tage (32 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des jeweiligen Lehrganges findest du in der Detailansicht der jeweiligen Ausbildung (Button "Details & Buchung").
Unterrichtsmaterial
Die Unterlagen zur Ernährungsberater Ausbildung werden dir am ersten Ausbildungstag überreicht.
In den Lehrgangsmaterialien der ASG sind Vorlagen für Anamnesebögen und Ernährungstagebücher enthalten.
Prüfung
Am letzten Ausbildungstag der Ernährungsberater Ausbildung findet eine theoretische Multiple Choice Prüfung sowie eine exemplarische Ernährungsberatung statt.
Prüfungsordnung der ASG herunterladen (*pdf)
Zertifikat
Ernährungsberater Lizenz (auf deutsch und englisch).
Unsere Lizenzen sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Anerkennung
Die Akademie für Sport und Gesundheit sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Mehr Infos zur Anerkennung
Qualifikationslevel
Die Ernährungsberater Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 3.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Förderung
Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel.
Mehr Infos zu deinen Fördermöglichkeiten
Tätigkeitsfelder
Als lizenzierter Ernährungsberater eröffnen sich dir viele berufliche Perspektiven.
Dein erworbenes Wissen kannst du in deine Arbeit als Ernährungsberater, Coach, Fitnesstrainer oder Therapeut einbringen.
Du kannst Ernährungsberatungen im Rahmen von Gruppencoachings oder in Einzelberatungen durchführen.
Das vielseitige Anwendungsspektrum reicht zudem von der individuellen Beratung zur gesunden Ernährungsweise bis hin zur Beratung von Personen mit spezifischen Anforderungen.
Potenzielle Einsatzorte für Ernährungsberater stellen Fitness- und Gesundheitseinrichtungen, aber auch öffentliche Einrichtungen wie Kindergärten oder Schulen dar.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkannte Lizenz
✓ Lehrgangsmaterial inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Ernährungsberater Lizenz inklusive
Ulm
Ulm
Alle Standorte
Augsburg
Berlin
Bielefeld
Braunschweig
Bremen
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt
Freiburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel
Konstanz
Köln
Leipzig
München
Nürnberg
Rhein-Neckar-Region
Rostock
Ruhrgebiet
Saarbrücken
Stuttgart
Anreise
Performance Center Ulm
Rehweg 1
89231 Neu-Ulm
Dozenten
Die Kursleitung der Ernährungsberater Ausbildung in Ulm wird von lehr- und praxiserfahrenen Dozenten übernommen.