Was gibt es Wohltuenderes als eine entspannende Massage, die professionell durchgeführt wird? Als gut ausgebildeter Masseur sagst du Verspannungen den Kampf an und bringst deinen Kunden eine relaxte Auszeit vom stressigen Alltag. Während der Massage Ausbildung wird dir alles Wichtige in Theorie und Praxis beigebracht, das du für deine Tätigkeit benötigst.
Massage gibt es nicht erst seit gestern, sondern wird seit langer Zeit als Entspannungsmethode verwendet. In unseren Massagekursen werden dir daher Massagetechniken und Griffe beigebracht, die auf der klassischen Massagetherapie beruhen und auf eine lange Tradition zurückblicken. Du sammelst nicht nur Wissen in Anatomie, sondern machst auch direkt wertvolle praktische Erfahrungen.
Während der beiden Ausbildungstage dreht sich alles um Massagen: klassische Ganzkörpermassagen, wie auch Gesichts- oder Teilbereichmassagen stehen auf deinem Lehrplan. Du wirst an die verschiedenen Griffarten herangeführt, die du später bei deinen Massagen verwendest.
Im Massagebereich unterscheidet man zwischen medizinischen und klassischen Massagen. Es gibt Fälle, in denen ein Kunde besser keine Massage erhalten sollte – in der Ausbildung lernst du, dies zu erkennen und auf welche Kontraindikationen du ein besonderes Augenmerk haben solltest. Deine Massagen richten sich an Kunden mit Verspannungen.
Der praktische Teil wird von unseren erfahrenen Dozenten angeleitet. Hierbei lernst du einige wichtige Handgriffe und die Zonen, in denen diese angewendet werden können. Du wirst hierbei auch ein Gefühl dafür bekommen, was sich entspannend anfühlt und welchen Effekt bestimmte Massagetechniken haben.
Das Ausbildungsskript erhältst du direkt zu Beginn deiner Massageausbildung. Hier sind alle Theorieeinheiten enthalten. Auch für die Zeit nach deiner Ausbildung kann dir dies weiterhelfen und du kannst dich für deine Arbeit von dem bebilderten Skript inspirieren lassen.
Mit deinen neu erworbenen Fähigkeiten bist du auf dem Arbeitsmarkt sehr begehrt, denn Massagen werden immer öfters angeboten. Eine kleine Auszeit hat schließlich jeder mal verdient und eine professionelle Massage ist dafür bestens geeignet. Durch dein branchenweit anerkanntes Zertifikat weist du deine Kenntnisse im Massieren nach und eröffnest dir viele gute Jobaussichten.
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im aufstrebenden Wellnessbereich fortbilden möchten oder auch privat am Massieren und der menschlichen Physiologie interessiert sind. Die Ausbildung bildet einen guten Einstieg für alle, die sich für die Tätigkeit des Wellnessmasseurs interessieren und evtl. über eine Selbstständigkeit oder eine Existenzgründung im Bereich Massage nachdenken.
Voraussetzung
Das Mindestalter für die Teilnahme an der Schulung beträgt 16 Jahre. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Dauer, Umfang & Zeiten
2 Tage (19 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des jeweiligen Lehrganges findest du in der Detailansicht der jeweiligen Ausbildung.
Unterrichtsmaterial
Das Unterrichtsmaterial zur Ausbildung erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Prüfung
In der Massageausbildung ist keine Prüfung vorgesehen.
Zertifikat
Im Anschluss an die Ausbildung wird dir ein Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme verliehen. Das Zertifikat erhältst du in einer deutsch- und einer englischsprachigen Version.
Die Zertifikate der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen nicht erneuert werden.
Anerkennung
Die ASG und unsere Zertifikate sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Mehr Infos zur Anerkennung der ASG
Qualifikationslevel
Die Massage Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Tätigkeitsfelder
Nach deiner Massage Ausbildung bieten sich dir hervorragende Möglichkeiten in unterschiedlichen Beschäftigungsfeldern. Aufgrund der stetig wachsenden Nachfrage nach gut ausgebildetem Fachpersonal kannst du dein Wissen in der Arbeit mit Sportlern, Patienten oder Spa-Kunden einsetzen.
Massagetherapeuten und Massagepraktiker sind gesucht. Daher kann die Ausbildung auch eine wertvolle Ergänzung für Heilpraktiker und Physiotherapeuten sein, die ihren Kunden ganzheitliche Maßnahmen zur Prävention anbieten möchten. Absolventen dieser Ausbildung können außerdem selbst Massagekurse gestalten. Hierfür empfehlen wir dir weitere Spezialisierungen wie z. B. die Sportmassage oder die Fußreflexzonenmassage.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkanntes Zertifikat (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ kompetente Seminarleiter mit Praxiserfahrung
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachiges Zertifikat inklusive
13.08.22 | Samstag | 10:30 - 17:30 Uhr |
14.08.22 | Sonntag | 10:30 - 17:30 Uhr |
Nienkamp 54
48147 Münster
Gerne schicken wir dir kostenfrei unseren aktuellen Ausbildungskatalog zu. Du hast die Wahl, wie du ihn erhalten willst: per E-Mail oder per E-Mail & Post.