Sportmassagen können individuell auf die Bedürfnisse von Athleten abgestimmt werden. Für einen Leistungssportler ist eine Sportmassage eine wichtige körperliche und emotionale Unterstützung. Muskeln werden auf eine sportliche Leistung vorbereitet oder der Körper nach einer Anstrengung wieder vitalisiert.
Mit der Sportmassage wird die Vorbereitung auf das Training oder die Entspannung danach mit anschließender Regeneration angestrebt. Sie dient in erster Linie zur Unterstützung der effektiven Regeneration und der Verletzungsprävention.
In diesem Kurs lernst du effektive Techniken der Sportmassage. Danach kannst du Sportmassagen professionell bei Kunden im Breiten- und Leistungssport durchführen.
Die Schulung findet an zwei Tagen statt und beinhaltet alle notwendigen theoretischen Grundlagen sowie viele praktische Anwendungen.
Zur effektiven Anwendung einer Sportmassage erwirbst du zunächst Kenntnisse über die verschiedenen Massagegriffe und -anwendungen. Des Weiteren erfährst du mehr über den Aufbau und die Durchführung der Sportmassage sowie deren Wirkung. Auch die Kenntnis über Struktur und Funktion der Muskeln ist eine unverzichtbare Grundlage.
Diverse Massagebehandlungen werden im praktischen Ausbildungsanteil angewendet. So kannst du selbst erleben, wie eine Massage funktioniert und welche Massagetechniken sich für die unterschiedlichen Bedürfnisse eignen.
Die Massagen, die während des Seminars praxiserprobt werden, sind in einem umfangreichen Übungskatalog zusammengetragen, der mit den Ausbildungsunterlagen in dein Eigentum übergeht.
Dieses Seminar wird nur von qualifizierten Dozenten mit langjähriger Praxiserfahrung unterrichtet.
Am Ende dieses informativen Lehrgangs erhältst du ein Zertifikat über deine erfolgreiche Teilnahme.
Dieses anspruchsvolle Seminar eignet sich ideal als Weiterbildungsmaßnahme für Fitness-, Personal- und Vereinstrainer, aber auch für diejenigen, die sich für das Thema Sportmassage begeistern.
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im Bereich Sportmassage weiterbilden möchten.
Voraussetzung
Mindestalter: 16 Jahre
Für diese Weiterbildung empfehlen wir Vorkenntnisse in den Bereichen Anatomie sowie Massagetechniken, zum Beispiel aus der Massage Ausbildung. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Dauer, Umfang & Zeiten
2 Tage (19 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des jeweiligen Lehrganges findest du in der Detailansicht der jeweiligen Ausbildung.
Unterrichtsmaterial
Das Unterrichtsmaterial beinhaltet ein Übungshandbuch mit Abbildungen zu den gängigsten Techniken der Sportmassage. Dieses erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Prüfung
In der Ausbildung Sportmassage ist keine Prüfung vorgesehen.
Zertifikat
Im Anschluss an die Ausbildung wird dir dein Zertifikat mit der Bezeichnung "Sportmassage" verliehen. Das Zertifikat wird dir in einer deutsch- und einer englischsprachigen Version überreicht.
Die Zertifikate der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Anerkennung
Die ASG sowie unsere Zertifikate sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Qualifikationslevel
Die Ausbildung Sportmassage entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Tätigkeitsfelder
Nach dem Kurs Sportmassage bieten sich dir mit dem anerkannten Zertifikat mehrere Einsatzmöglichkeiten. Du wirst die Sportmassage in deiner Arbeit z. B. als Therapeut in einer eigenen Praxis oder in einer Reha-, Fitness- oder Gesundheitseinrichtung oder als Trainer in Sportvereinen effektiv einsetzen können.
Massagetherapeuten und Massagepraktiker sind gefragt. Als Sportmasseur kannst du deine eigene Nische in diesem Markt besetzen.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkanntes Zertifikat (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachiges Zertifikat inklusive
03.09.22 | Samstag | 10:30 - 17:30 Uhr |
04.09.22 | Sonntag | 10:30 - 17:30 Uhr |
Elsenstraße 113
12435 Berlin
Gerne schicken wir dir kostenfrei unseren aktuellen Ausbildungskatalog zu. Du hast die Wahl, wie du ihn erhalten willst: per E-Mail oder per E-Mail & Post.