Sportmassage Ausbildung
in der Region Frankfurt, Wiesbaden & Mainz
Beschreibung
Die Sportmassage ist ausgerichtet auf Schwerpunkte wie die Prävention von Sportverletzungen, die Verbesserung der Leistungsfähigkeit, aber auch die zügige Leistungswiederherstellung nach sportlicher Beanspruchung. Die Sportmassage beeinflusst sowohl das körperliche als auch das psychische Wohlbefinden des Athleten.
Durch eine Sportmassage soll die Effektivität der Trainingseinheiten erhöht oder z.B. die Muskulatur nach einem Wettkampf wieder entspannt werden. Daher beinhaltet die Sportmassage verschiedenste Techniken, die jeweils den Bedürfnissen des Athleten angepasst sind.
In diesem zweitägigen Kurs lernst du die richtigen Techniken der Sportmassage und sammelst entscheidendes Wissen, um damit deine Kunden im Breiten- und Leistungssport zu unterstützen.
Im Theorieteil befasst du dich mit den Prinzipien der Sportmassage. Die Handlungsweisen und Ziele werden dir erläutert, ebenso wie die Einsatzmöglichkeiten in der präventiven und kurativen Anwendung.
Die diversen Grundtechniken und Griffvarianten werden dir in den detaillierten, praktischen Unterrichtseinheiten gezeigt. Wichtig ist das Üben vieler exemplarischer Sportmassagen, damit du ein sicheres Gefühl für die Technik bekommst.
Unsere Dozenten haben umfangreiche Erfahrungen in der Sportmassage. Sie finden in den Kursen die richtige Mischung aus Theorie und Praxis.
Gerade Fitness- oder Personal Trainer können mit dieser Fortbildung ihren Kunden diesen besonderen Service anbieten. Ob Freizeit- oder Leistungssportler - die Sportmassage hat einen besonderen Stellenwert bei der schnellen Leistungsregenerierung sowie bei der Vorbereitung auf das Training und den nächsten Wettkampf.
Zum Ende der Schulung wird dir das anerkannte Zertifikat "Sportmassage" in einer deutschen und englisch-sprachigen Version ausgestellt. So kannst du dich noch mehr in den Fitnessmarkt einbringen und deine Klienten in noch stärkerem Maße kompetent unterstützen.

Inhalte
Theorie
- Einführung in die Sportmassage
- Grundtechniken der Massage
- Anatomie
- Rückenmassage
- Arm- und Handmassage
- Fuß und Beinmassage
- Brust- und Bauchmassage
- Schulter-Nacken-Massage
- Wirkungsweise der Funktionsmassage
- Sportverletzungen und typische Belastungen
- Triggerpunkte im Sport
Praxis
- Rückenmassage
- Fuß- und Beinmassage
- Grifftechniken aus der Manuellen Lymphdrainage
- Brust- und Bauchmassage
- Schulter- und Nacken-Massage
- Hand- und Armmassage
- Funktionsmassage
- Triggerpunktbehandlung
- Fallbeispiele
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Details
Personen, die sich beruflich im Bereich Sportmassage weiterbilden möchten.
Personen, die sich beruflich im Bereich Sportmassage weiterbilden möchten.
Mindestalter: 16 Jahre
Für diese Weiterbildung empfehlen wir Vorkenntnisse in den Bereichen Anatomie sowie Massagetechniken, zum Beispiel aus der Massage Ausbildung.
Mindestalter: 16 Jahre
Für diese Weiterbildung empfehlen wir Vorkenntnisse in den Bereichen Anatomie sowie Massagetechniken, zum Beispiel aus der Massage Ausbildung.
2 Tage (16 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des jeweiligen Lehrganges findest du in der Detailansicht der jeweiligen Ausbildung.
2 Tage (16 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des jeweiligen Lehrganges findest du in der Detailansicht der jeweiligen Ausbildung.
Das Unterrichtsmaterial beinhaltet ein Übungshandbuch mit Abbildungen zu den gängigsten Techniken der Sportmassage. Dieses erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Das Unterrichtsmaterial beinhaltet ein Übungshandbuch mit Abbildungen zu den gängigsten Techniken der Sportmassage. Dieses erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
In der Ausbildung Sportmassage ist keine Prüfung vorgesehen.
In der Ausbildung Sportmassage ist keine Prüfung vorgesehen.
Im Anschluss an die Ausbildung wird dir dein Zertifikat mit der Bezeichnung "Sportmassage" verliehen. Das Zertifikat wird dir in einer deutsch- und einer englischsprachigen Version überreicht.
Die Zertifikate der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Im Anschluss an die Ausbildung wird dir dein Zertifikat mit der Bezeichnung "Sportmassage" verliehen. Das Zertifikat wird dir in einer deutsch- und einer englischsprachigen Version überreicht.
Die Zertifikate der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Die ASG sowie unsere Zertifikate sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die ASG sowie unsere Zertifikate sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die Ausbildung Sportmassage entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Die Ausbildung Sportmassage entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel.
Nach dem Kurs Sportmassage bieten sich dir mit dem anerkannten Zertifikat mehrere Einsatzmöglichkeiten. Du wirst die Sportmassage in deiner Arbeit z. B. als Therapeut in einer eigenen Praxis oder in einer Reha-, Fitness- oder Gesundheitseinrichtung oder als Trainer in Sportvereinen effektiv einsetzen können.
Massagetherapeuten und Massagepraktiker sind gefragt. Als Sportmasseur kannst du deine eigene Nische in diesem Markt besetzen.
Nach dem Kurs Sportmassage bieten sich dir mit dem anerkannten Zertifikat mehrere Einsatzmöglichkeiten. Du wirst die Sportmassage in deiner Arbeit z. B. als Therapeut in einer eigenen Praxis oder in einer Reha-, Fitness- oder Gesundheitseinrichtung oder als Trainer in Sportvereinen effektiv einsetzen können.
Massagetherapeuten und Massagepraktiker sind gefragt. Als Sportmasseur kannst du deine eigene Nische in diesem Markt besetzen.
✓ branchenanerkanntes Zertifikat (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachiges Zertifikat inklusive
✓ branchenanerkanntes Zertifikat (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachiges Zertifikat inklusive
Standorte & Termine
ab Sa, 30. Januar 2021Details
ab Sa, 06. November 2021Details
Kostenlos Infomaterial Anfordern
Gerne schicken wir dir kostenfrei unseren aktuellen Ausbildungskatalog zu.
Du hast die Wahl, wie du ihn erhalten willst: per E-Mail oder per E-Mail & Post.
Infomaterial Anfordern