Sportmassage Ausbildung
in der Region Stuttgart, Tübingen & Böblingen
Beschreibung
Eine Sportmassage richtet sich individuell nach den körperlichen Bedürfnissen des Sportlers. Eine Sportmassage bietet dem aktiven Sportler eine wichtige körperliche und emotionale Unterstützung in der Zeit vor und nach einem Wettkampf oder einer intensiven sportlichen Belastung.
Wer eine erfolgreiche Sportmassage durchführen möchte, dem wird empfohlen, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis fundiert geschult zu sein. Im zweitägigen Seminar verdeutlichen die kompakten Inhalte, welche Anforderungen an einen verantwortungsbewussten Sportmassage Trainer gestellt werden.
Dieser Kurs umfasst alle Inhalte zum Erlernen effektiver Sportmassagetechniken. Danach kannst du im Breiten- und Leistungssport professionelle Sportmassagen auf Kundenwunsch ausführen.
Die grundlegenden Kenntnisse der Sportmassage werden im theoretischen Teil des Seminars aufgezeigt und erklärt. Du erfährst, welche Wirkungen und Ziele mit einer Sportmassage erreicht werden, sowie die Einsatzmöglichkeiten in der präventiven und kurativen Anwendung.
Die verschiedenen Grundtechniken und Griffvarianten werden dir in den praktischen Unterrichtseinheiten eingehend präsentiert. Die Anwendung vieler beispielhafter Sportmassagen ist sehr hilfreich, damit du ein sicheres und gutes Gefühl für deine Praxis bekommst.
Besonders wichtig ist bei der Akademie für Sport und Gesundheit, dass die Seminare in teilnehmerreduzierten Gruppen durchgeführt werden. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass du im Anschluss genau verstanden hast, was mit einer Sportmassage in Verbindung steht.
Am Ende dieses informativen Seminars präsentierst du in einer praktischen Lehrprobe deine neu erworbenen Kenntnisse. Im Anschluss erhältst du das Zertifikat "Sportmassage", das deine erfolgreiche Teilnahme bestätigt.
Als Zusatzqualifikation für Fitness-, Personal- und Vereinstrainer, aber auch für alle, die sich mit dem Thema Sportmassage beschäftigen, ist dieses hochwertige Seminar besonders geeignet.

Inhalte
Theorie
- Einführung in die Sportmassage
- Grundtechniken der Massage
- Anatomie
- Rückenmassage
- Arm- und Handmassage
- Fuß und Beinmassage
- Brust- und Bauchmassage
- Schulter-Nacken-Massage
- Wirkungsweise der Funktionsmassage
- Sportverletzungen und typische Belastungen
- Triggerpunkte im Sport
Praxis
- Rückenmassage
- Fuß- und Beinmassage
- Grifftechniken aus der Manuellen Lymphdrainage
- Brust- und Bauchmassage
- Schulter- und Nacken-Massage
- Hand- und Armmassage
- Funktionsmassage
- Triggerpunktbehandlung
- Fallbeispiele
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Details
Personen, die sich beruflich im Bereich Sportmassage weiterbilden möchten.
Personen, die sich beruflich im Bereich Sportmassage weiterbilden möchten.
Mindestalter: 16 Jahre
Für diese Weiterbildung empfehlen wir Vorkenntnisse in den Bereichen Anatomie sowie Massagetechniken, zum Beispiel aus der Massage Ausbildung.
Mindestalter: 16 Jahre
Für diese Weiterbildung empfehlen wir Vorkenntnisse in den Bereichen Anatomie sowie Massagetechniken, zum Beispiel aus der Massage Ausbildung.
2 Tage (16 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des jeweiligen Lehrganges findest du in der Detailansicht der jeweiligen Ausbildung.
2 Tage (16 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des jeweiligen Lehrganges findest du in der Detailansicht der jeweiligen Ausbildung.
Das Unterrichtsmaterial beinhaltet ein Übungshandbuch mit Abbildungen zu den gängigsten Techniken der Sportmassage. Dieses erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Das Unterrichtsmaterial beinhaltet ein Übungshandbuch mit Abbildungen zu den gängigsten Techniken der Sportmassage. Dieses erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
In der Ausbildung Sportmassage ist keine Prüfung vorgesehen.
In der Ausbildung Sportmassage ist keine Prüfung vorgesehen.
Im Anschluss an die Ausbildung wird dir dein Zertifikat mit der Bezeichnung "Sportmassage" verliehen. Das Zertifikat wird dir in einer deutsch- und einer englischsprachigen Version überreicht.
Die Zertifikate der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Im Anschluss an die Ausbildung wird dir dein Zertifikat mit der Bezeichnung "Sportmassage" verliehen. Das Zertifikat wird dir in einer deutsch- und einer englischsprachigen Version überreicht.
Die Zertifikate der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Die ASG sowie unsere Zertifikate sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die ASG sowie unsere Zertifikate sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die Ausbildung Sportmassage entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Die Ausbildung Sportmassage entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel.
Nach dem Kurs Sportmassage bieten sich dir mit dem anerkannten Zertifikat mehrere Einsatzmöglichkeiten. Du wirst die Sportmassage in deiner Arbeit z. B. als Therapeut in einer eigenen Praxis oder in einer Reha-, Fitness- oder Gesundheitseinrichtung oder als Trainer in Sportvereinen effektiv einsetzen können.
Massagetherapeuten und Massagepraktiker sind gefragt. Als Sportmasseur kannst du deine eigene Nische in diesem Markt besetzen.
Nach dem Kurs Sportmassage bieten sich dir mit dem anerkannten Zertifikat mehrere Einsatzmöglichkeiten. Du wirst die Sportmassage in deiner Arbeit z. B. als Therapeut in einer eigenen Praxis oder in einer Reha-, Fitness- oder Gesundheitseinrichtung oder als Trainer in Sportvereinen effektiv einsetzen können.
Massagetherapeuten und Massagepraktiker sind gefragt. Als Sportmasseur kannst du deine eigene Nische in diesem Markt besetzen.
✓ branchenanerkanntes Zertifikat (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachiges Zertifikat inklusive
✓ branchenanerkanntes Zertifikat (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachiges Zertifikat inklusive
Standorte & Termine
ab Sa, 08. Mai 2021Details
ab Sa, 09. Oktober 2021Details
Kostenlos Infomaterial Anfordern
Gerne schicken wir dir kostenfrei unseren aktuellen Ausbildungskatalog zu.
Du hast die Wahl, wie du ihn erhalten willst: per E-Mail oder per E-Mail & Post.
Infomaterial Anfordern