Du lernst nicht, wo der Frosch die Locken, sondern warum die Faszienrolle Noppen hat. Mit deiner zeiteffizienten Ausbildung zum Faszientrainer bei der ASG erschließt du dir einen neuen Kundenkreis und erweiterst dein Repertoire um einen äußerst beliebten Trend. Nutze die Chance und zähle Hobbysportler und professionelle Athleten zu deinem Kundenkreis.
Faszien sind nicht gänzlich neu entdeckt worden, dennoch ermöglicht medizinischer Fortschritt in der Faszienforschung eine neue Herangehensweise an die Thematik. Bei uns werden dir medizinische Kenntnisse zuteil, welche dir ermöglichen, fundiertes Wissen an deine Kunden weiterzugeben. Deine Kursteilnehmer werden von dem von dir erworbenen Know-how profitieren und es dir mit ihrer Treue danken.
Sei gespannt auf einen abwechslungsreichen Praxisteil, in dem du das Handwerk der Anamnese sowie Aspekte der Mobility und der Körperwahrnehmung lernst. Mit deiner Ausbildung wirst du Experte zum Thema Entspannung. Lerne alles über Selbstmassage, Bindegewebe, dynamische Dehnung sowie Sensomotorik und überzeuge durch das erworbene Fachwissen.
Damit Begriffe wie myofasziale Leitbahnen für dich nicht nur leere Worthülsen bleiben, wird dir in einem spannenden und abwechslungsreichen Part deiner Ausbildung die Theorie der Faszienlehre nähergebracht. Methodisch und didaktisch bestens aufgearbeitet, stellen wir sicher, dass dein Lehrgang dir komplexe Zusammenhänge verständlich vermittelt und dich bestens auf deine neue Berufung vorbereitet.
Um deinen Erfolg zu garantieren, erhältst du von uns umfangreiches Ausbildungsmaterial. Ein besonderes Highlight ist hierbei dein exklusiver Übungskatalog. Er wird dich auch noch lange nach deiner Ausbildung begleiten. Das Nachschlagewerk beinhaltet verschiedenste Bewegungsabläufe, um verspannte Faszien zu lösen und somit das Bindegewebe zu lockern. Lass dich für deine Kursstunden inspirieren.
Die ASG kann auf über 10 Jahre Erfahrung als Bildungsinstitut zurückblicken. Qualitätsmerkmal sind stets die bestens ausgebildeten Dozenten. Sei dir sicher, mit ihrer Hilfe wirst du selbst zum Experten. Profitiere von ihrem Hintergrundwissen und erlange selbst Expertenstatus.
Nach zwei Tagen intensiver Ausbildung bekommst du von uns das Faszientrainer Zertifikat überreicht. Herzlichen Glückwunsch! Ausgestellt auf Englisch und auf Deutsch, ist es international und branchenweit anerkannt. Das Zertifikat ist eine sinnvolle Erweiterung deiner Kompetenzen und öffnet dir die Türen in die Welt des lukrativen Faszientrainings.
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im Bereich Faszientraining weiterbilden möchten. Das Aufbaumodul kann darüber hinaus eine wertvolle Zusatzqualifikation für Entspannungstrainer und Gymnastiklehrer sein.
Voraussetzung
Teilnahmevoraussetzung ist ein Mindestalter von 16 Jahren.
Die Faszientrainer Ausbildung ist eine Aufbauqualifikation. Vorkenntnisse in Anatomie und Trainingslehre, z. B. durch die Fitnesstrainer B-Lizenz, werden empfohlen. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Dauer, Umfang & Zeiten
2 Tage (19 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
Unterrichtsmaterial
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Prüfung
In der Faszientrainer Ausbildung ist keine Prüfung und keine Lehrprobe vorgesehen.
Zertifikat
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung wird dir das Zertifikat Faszientrainer sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verliehen.
Die Zertifikate und Trainerlizenzen der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Anerkennung nach §20 SGB V
Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) hat das Faszienztrainer Kurskonzept der ASG erfolgreich als Präventionsmaßnahme akkreditiert.
Somit kannst du bei gegebener Grundqualifikation, mit dem von uns verliehenen Faszienztrainer Trainer Zertifikat, die Zertifizierung als Kursleiter für Präventionskurse nach § 20 SGB V beantragen.
Mehr Infos zu § 20 SGB V
Qualifikationslevel
Die Faszientrainer Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Tätigkeitsfelder
Faszientrainern bieten sich vielfältige Tätigkeitsfelder. Ausgebildete Trainer können beispielsweise in Fitness-, Wellness- und Gesundheitseinrichtungen, Rehazentren, Sportvereinen oder in Volkshochschulen tätig werden. Zudem können Faszientrainer auf selbstständiger Basis selbst organisierte Faszienkurse anbieten oder freiberuflich, z.B. im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, tätig werden.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkanntes Zertifikat (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachiges Zertifikat inklusive
Ich habe schon lange nicht mehr so eine hervorragende Fortbildung gehabt. Zu abwechslungsreichen Methodiken und dem vorhandenen tiefen Wissen der Dozentin kam auch der geniale Kundensupport von der Akademie für Sport und Gesundheit dazu. TOP!
Ich habe in den letzten 2 Tagen reichlich praktische Übungsbeispiele (auch mit Hilfsmitteln) und die nötige Theorie vermittelt bekommen, mit denen ich das Training sinnvoll und motivierend vermitteln kann. Die Dozentin ist prima auf jede Teilnehmerin und jede Frage eingegangen.
Ich habe die Ausbildung mit dem Hintergrund begonnen, mehr über die beliebten Blackrolls und ihre Funktion zu erfahren und somit meine Kurse und eigenen Trainings zu bereichern. Man lernt hier wirklich viel über die lang unterschätzten und aber sehr wichtigen Bestandteile unseres Bewegungsapperates. Studio, Dozent und Teilnehmer waren allesamt sehr engagiert und haben den Lehrgang aktiv vorangetrieben - ich empfehle den Kurs einfach jedem, der ein wenig Vorkenntnisse mitbringt und sich in kurzer Zeit fortbilden möchte!
Es war ein sehr stimmiger Programmablauf, sehr interessant. Toller Dozent, der anhand aktueller Fallbeispiele auf alle Teilnehmer eingegangen ist und es super mit in die Ausbildung eingearbeitet hat. Rundum eine tolle Ausbildung.
29.10.22 | Samstag | 11:30 - 18:30 Uhr |
30.10.22 | Sonntag | 11:30 - 18:30 Uhr |
Margaretenstraße 52b
66740 Saarlouis
Gerne schicken wir dir kostenfrei unseren aktuellen Ausbildungskatalog zu. Du hast die Wahl, wie du ihn erhalten willst: per E-Mail oder per E-Mail & Post.