Teste den Onlinekurs unverbindlich und kostenlos. Registriere dich für unseren Online-Campus und erstelle einen kostenlosen Demozugang.
Faszien sind ein elementarer Bestandteil unserer Muskeln und Knochen. Verhärten oder verkleben diese Strukturen, kann dies zu Schmerzen führen und die Beweglichkeit einschränken. In unserer Online Ausbildung zum Faszientrainer lernst du alles über dieses erstaunliche Bindegewebe. Wir schulen dich in den Grundlagen des Faszientrainings und zeigen dir viele praktische Übungen. So kannst du Menschen dabei helfen, ihre Beweglichkeit zu verbessern und ihr Wohlbefinden zu fördern. Der Vorteil für dich: Durch die Ausbildung im Online Format lernst du maximal flexibel!
In deiner Online Ausbildung erwirbst du alle Fähigkeiten, um als professioneller Faszientrainer tätig zu sein. Gut geschult hilfst du dabei, möglichen Einschränkungen des Bewegungsapparats vorzubeugen und Beschwerden zu lindern. Im theoretischen Teil erfährst du alles über die anatomischen Grundlagen der Faszien sowie deren Funktionen und Eigenschaften im Körper. Wir zeigen dir, wie die myofasziale Leitbahnen auf die Muskulatur Einfluss nehmen und wie Faszien ihre Kraft übertragen. Bist du bereits als Fitnesstrainer oder Personal Trainer tätig, kannst du mit dieser Spezialisierung dein Angebot um eine beliebte Trainingsmethode erweitern.
Als Faszientrainer arbeitest du in sehr engem Kontakt mit deinen Kunden. Deshalb beleuchtet der Faszientrainer Online Kurs verschiedene Übungen und Trainingsansätze, um die Bewegungsqualität deiner Kunden zu verbessern. Wir zeigen dir, wie du ein Vorgespräch durchführst und wie du verschiedene Tools wie die Faszienrolle oder den Faszienball im Training einsetzt. Nicht zuletzt lernst du, wie du eine eigene Kursstunde aufbaust und die Übungseinheiten individuell an die Bedürfnisse deiner Kunden anpasst. So kannst du wohltuende Übungen anleiten, um die faszialen Leitbahnen zu mobilisieren und entspannen. Du erfährst ebenso, wie Faszientraining im Rahmen der Verletzungsprävention und Schmerzlinderung eingesetzt werden kann.
Sobald du deinen Fernlehrgang mit Erfolg abgeschlossen hast, erhältst du dein Zertifikat. Dies bestätigt, dass du eine qualifizierte Ausbildung im Bereich Faszientraining absolviert hast. Dein Zertifikat ist zeitlich unbegrenzt und international gültig. Du bekommst es in deutscher und englischer Version. Als zertifizierter Trainer kannst du dich mit dieser Trainingsmethode in einem beliebten Umfeld sehr gut positionieren.
Als Faszientrainer hast du vielfältige Möglichkeiten, dein Wissen in die Praxis umzusetzen. Viele Fitnessstudios bieten Programme an, die sich auf Faszientraining konzentrieren. Faszientraining wird aber nicht nur von Sportlern, sondern auch von Menschen mit Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen in Anspruch genommen. Du kannst mit verschiedenen Zielgruppen arbeiten – ob Menschen mit Bürojobs oder Senioren. Als Trainer kannst du hier Gruppenkurse oder individuelle Trainingseinheiten anbieten. Du kannst ebenso in Wellness- und Rehabilitationszentren arbeiten, um das Wohlbefinden zu fördern oder die Genesung nach Verletzungen zu unterstützen. Faszientraining kann ebenfalls gut in den Bereichen Gymnastik und Pilates integriert werden. Bist du ausgebildeter Entspannungstrainer oder Gymnastiklehrer, ist die Ausbildung zum Faszientrainer eine ideale Zusatzqualifikation.
In ausführlichen Lektionen eignest du dir in deiner Online Ausbildung zum Faszientrainer weitgefächertes Wissen an. Die Lehrbriefe behandeln folgende Inhalte:
A. Grundlagen
B. Prinzipien des Faszientrainings und Faszien-Tools & -Equipment
C. Anamnese & Kontraindikationen
D. Methodik und Didaktik
E. Mobility (Beweglichkeit)
F. Körperwahrnehmung & Katapult-Effekt
G. Self-Myofascial-Release (SMR)
H. Pathologische Veränderungen
I. Faszien und Bewegung im Alltag
J. Ernährung und Faszien
Lehrgangsziel
Der Fernlehrgang ist geeignet für alle Personen, die sich beruflich im Bereich Faszientraining weiterbilden möchten. Der Kurs kann eine sinnvolle Zusatzqualifikation für praktizierende Fitnesstrainer, Personal Coaches, Entspannungstrainer oder Gymnastiklehrer sein.
Voraussetzung
Damit du am Online Kurs teilnehmen kannst, sind ein Mindestalter von 16 Jahren, gute Deutschkenntnisse und eine stabile Internetverbindung vorausgesetzt. Wir empfehlen dir Vorkenntnisse in Anatomie oder Trainingslehre (z. B. mit einem Abschluss der Fitnesstrainer B-Lizenz oder des Anatomie Grundkurses bei der ASG). Als Equipment für die praktischen Einheiten benötigst du eine Faszienrolle und einen Faszienball.
Beginn
Ein Start ist jederzeit möglich. Außerdem kannst du den Kurs 2 Wochen lang kostenlos testen.
Dauer, Umfang & Zeiten
Die Online Ausbildung zum Faszientrainer findet ohne Präsenzphasen 100 % digital statt. Wenn du 4 Stunden pro Woche lernst, kannst du den Kurs in 3 Monaten ab Buchungsdatum abschließen. Bringst du wöchentlich mehr Zeit auf, verkürzt sich deine Ausbildungsdauer entsprechend. Du kannst den Kurs um bis zu 3 weitere Monate kostenfrei verlängern.
Unterrichtsmaterial
Dein Kurs umfasst ausführliche Lektionen in Theorie und Praxis. Hierfür stellen wir dir Lehrbriefe im Umfang von etwa 130 PDF-Seiten und anschauliches Videomaterial zur Verfügung.
Videos
Zusätzlich zu deinen Lehrbriefen steht dir im Online-Campus anschauliches Videomaterial zur Verfügung.
Online-Campus
Dein Ausbildungsstart und die Freischaltung zum Online-Campus erfolgen mit deiner Registrierung. Alle Inhalte deiner Ausbildung findest du dort im Mitgliederbereich.
Prüfung
Am Ende jeder Lektion absolvierst du einen Zwischentest im Multiple-Choice-Format. Hast du den letzten Test bestanden, ist deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
Zertifikat
Nach erfolgreicher Teilnahme an deiner Online Ausbildung bekommst du dein Zertifikat als Faszientrainer. Dieses ist unbegrenzt gültig und du erhältst es auf Deutsch und Englisch.
Anerkennung nach §20 SGB V
Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) hat das Faszienztrainer Kurskonzept der ASG in Präsenz und Live-Online erfolgreich als Präventionsmaßnahme akkreditiert. Die Faszientrainer Online-Ausbildung ist nicht nach § 20 SGB V anerkannt. Somit kannst du bei gegebener Grundqualifikation, mit dem von uns verliehenen Faszientrainer Zertifikat der Präsenz- sowie Live-Online-Ausbildung, die Zertifizierung als Kursleiter für Präventionskurse nach § 20 SGB V beantragen.
Mehr Infos zu § 20 SGB V
Qualifikationslevel
Die Online Ausbildung zum Faszientrainer entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Tätigkeitsfelder
Als Faszientrainer eröffnet sich dir ein weites Tätigkeitsfeld. Du kannst in Fitnessstudios, in Wellness- oder Rehazentren oder in Sportvereinen tätig werden. Du kannst auf selbstständiger Basis arbeiten und Faszien Kurse in Volkshochschulen oder im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung geben.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ maximale Flexibilität durch den Online Kurs
✓ branchenweit anerkanntes Zertifikat – unbegrenzt gültig
✓ ausführliche Lehrmaterialien mit anschaulichen Videos
✓ keine Extrakosten für Lehrgangsunterlagen oder Prüfung
Wie lange dauert die Online Ausbildung zum Faszientrainer?
Der Online Kurs zum Faszientrainer dauert 3 Monate mit einer wöchentlichen Lerndauer von 4 Stunden.
Was kostet die Online Ausbildung zum Faszientrainer?
Die Ausbildungsgebühr für die Online Schulung zum Faszientrainer beträgt inkl. Lehrmaterialien und Prüfung 259.00 €.
Ist die Online Ausbildung zum Faszientrainer bei der ASG anerkannt?
Die ASG und ihre Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Einrichtungen und Verbänden anerkannt.
Welche Möglichkeit habe ich, um mich zum Faszientrainer online ausbilden zu lassen?
Um Faszientrainer zu werden, kannst du dich bei der ASG zum Online Kurs anmelden und deine Ausbildung flexibel absolvieren.
Was verdient man als Faszientrainer?
Als Faszientrainer sind Gehälter von bis zu 3.000 Euro brutto monatlich möglich. Das Gehalt ist meist an die jeweilige Arbeitserfahrung angepasst.
Welche Voraussetzungen muss ich für Online Ausbildung zum Faszientrainer erfüllen?
Das Mindestalter für die Teilnahme der Online Ausbildung zum Faszientrainer beträgt 16 Jahre. Zudem benötigst du eine schnelle Internetverbindung und gute Deutschkenntnisse. Wir empfehlen dir Vorkenntnisse in Anatomie oder Trainingslehre, z.B. mit dem Anatomie Online Kurs oder der Fitnesstrainer B-Lizenz der ASG.
Wo kann ich als Faszientrainer arbeiten?
Nach der Ausbildung kannst du in zahlreichen Einrichtungen im Fitness-, Gesundheits- oder Wellnessbereich arbeiten. Ebenso kannst du in Volkshochschulen, Sportvereinen und Rehazentren tätig werden oder auf selbstständiger Basis arbeiten.
Buche jetzt deine Wunschausbildung und bezahle mit PayPal bequem in Raten.
Du interessierst dich für die Faszientrainer Ausbildung? Dann fordere jetzt dein exklusives Infomaterial an - kostenlos als PDF.