Qualifizierter Trainer werden
Die Fitnesstrainer A-Lizenz ist die höchste Ausbildungsstufe, die du als Fitnesstrainer erreichen kannst. Mit ihr an deiner Wand, überzeugst du deine Kunden von dir und deinem exzellenten Fachwissen sowie deiner sportlichen Kompetenzen. Mache jetzt den nächsten Schritt in deine erfolgreiche Zukunft in der Fitnessbranche!
In drei Schritten zur A-Lizenz
Bei der Fitnesstrainer A-Lizenz Ausbildung gibt es drei Module, die nacheinander absolviert werden: Ausbildung Fitnesstrainer B-Lizenz, Ausbildung zum Personal Trainer und Ausbildung zum Medizinischen Fitnesstrainer.
In jedem dieser Kurse lernst du alles, was du für die professionelle Arbeit als Fitnesstrainer brauchst. Du erarbeitest dir verschiedene Methoden, um individuell auf deine Kunden einzugehen und mit ihnen ihre Trainingsziele zu erreichen.
Welche Reihenfolge ist die beste?
Grundsätzlich kannst du die Ausbildungen in der Reihenfolge belegen, die du möchtest. Um einen optimalen Wissensaustausch zu fördern, empfehlen wir dir aber mit der Fitnesstrainer B-Lizenz zu beginnen. Mit ihr legst du das Fundament deines Erfolgs.
Lege den Grundstein
Bei der Ausbildung zur Fitnesstrainer B-Lizenz lernst du, mit Hilfe einer Anamnese eine Bestandsaufnahme deiner Kunden zu machen und darauf aufbauend den perfekten Trainingsplan zu erstellen. Diese Trainingsplanung ist immer zielgerichtet und orientiert sich an den Wünschen deiner Kunden. Sei es Muskelaufbau, Ausdauertraining oder Gewichtsreduktion – du stehst ihnen dabei zur Seite und unterstützt sie optimal.
Nächster Halt: Personal Trainer
Der zweite Schritt auf dem Weg zur A-Lizenz ist das Seminar zum Personal Trainer. Das Lehrskript beinhaltet die Vertiefung und Spezialisierung deiner Grundkenntnisse. Unsere Dozenten zeigen dir, wie du eine optimale Trainingsplanung gestaltest, damit du deine Kunden nach den höchsten Standards betreuen kannst. Auf dem Programm stehen außerdem einige Didaktik-Einheiten, die dir beim Vermitteln deiner Trainingspläne helfen werden.
Erweitere deinen Wissenshorizont
Auf dem Lehrskript der letzten Präsenzphase deiner Ausbildung stehen häufige Krankheitsbilder bei Sportlern und rehabilitatives Training. Mit diesen Kenntnissen bist du in der Lage, ein speziell abgestimmtes Bewegungsprogramm zu entwerfen. Mit dieser Fachtrainer Lizenz eröffnen sich dir weitere Jobchancen im Bereich der Sportrehabilitation.
Wochenendausbildung in Darmstadt
Werde nebenberuflich zum Fitnesstrainer! Mit deiner Ausbildungsstätte in Darmstadt kannst du ganz bequem am Wochenende deine Ausbildungen absolvieren. Du wohnst in Frankfurt a. M., Wiesbaden, Kassel oder Heidelberg? Durch die zentrale Lage bietet sich Darmstadt optimal an. Du sparst dir Anreise- und Übernachtungskosten. Nachdem du alle drei Ausbildungen durchlaufen hast, wird dir die unbegrenzt gültige Fitnesstrainer A-Lizenz verliehen und du kannst im Fitnessbereich durchstarten.