Lass dich von uns zum Experten ausbilden
Mit der Fitnesstrainer A-Lizenz befindest du dich auf der höchsten Lizenzstufe des Ausbildungssystems. Du kannst mit dieser Qualifikation nachweisen, dass du Trainingseinheiten unter Berücksichtigung individueller Belange und orthopädisch bedingter Einschränkungen deiner Kunden durchführen kannst.
Mit dieser Ausbildung investierst du in deine Zukunft
Die Fitnesstrainer A-Lizenz ist eine 16-tägige, modulare Ausbildung, die aus den Lehrgängen Fitnesstrainer B-Lizenz, Personal Trainer Lizenz und Medizinischer Fitnesstrainer besteht.
Erwirb die grundlegende Fitnesstrainer Lizenz
Wir empfehlen dir, mit dem Erwerb der Fitnesstrainer B-Lizenz zu beginnen. In dieser Ausbildung erwirbst du Grundlagenkenntnisse für das Krafttraining und das Gerätehandling und lernst, wie Trainingspläne erstellt werden.
Der Kurs für individuelle Kundenbetreuung
Mit der Personal Trainer Lizenz werden dir die Fähigkeiten für komplexe Dienstleistungen des persönlichen Gesundheitsmanagements und der Leistungsoptimierung deiner Kunden vermittelt.
Hier lernst du Prävention und Rehabilitation
In der weiteren Schulung zum Medizinischen Fitnesstrainer eignest du dir Kompetenzen an, um mit individuellen Trainingsplänen für deine Kunden einen optimalen Heilungsverlauf bei Verletzungen oder körperlichen Beeinträchtigungen zu erzielen.
Profitiere vom Wissen ausgewählter Experten
Unser Dozententeam besteht ausschließlich aus gut ausgebildeten und in der Praxis tätigen Ausbildern. Sie begleiten dich intensiv während der Seminare und vermitteln fundierte Kenntnisse im trainingswissenschaftlichen, sportpraktischen und sportmedizinischen Bereich.
3 Ausbildungen – du bekommst 4 Lizenzen
Alle drei Ausbildungen werden von uns einzeln geprüft und lizenziert. Anschließend erhältst du ohne weitere Kosten die Fitnesstrainer A-Lizenz – die höchste Qualifikationsstufe, die du im Fitnessbereich erreichen kannst.
Verwirkliche deine persönlichen Ziele
Als geprüfter Fitnesscoach mit der Trainer A-Lizenz kannst du dir attraktive Karrierechancen in Fitnessanlagen, Gesundheitseinrichtungen, Sportvereinen oder auch in Wellness- und Sporthotels eröffnen.