Der wachsende Wunsch der Bevölkerung nach einer gesundheitsbewussten und aktiven Lebensweise verschafft dir als Fitnesstrainer vielfältige Karrieremöglichkeiten. Die Fitnesstrainer A-Lizenz ist die höchste zu erreichende Lizenzstufe im Fitnessbereich.
Die Fitnesstrainer A-Lizenz Ausbildung setzt sich zusammen aus den Modulen Fitnesstrainer B-Lizenz, Personal Trainer B-Lizenz und Medizinischer Fitnesstrainer. Die Ausbildungsdauer umfasst insgesamt 16 Tage. Um dir deine zeitliche Flexibilität zu erhalten, kannst du die drei Ausbildungen separat buchen.
Dein Seminar beginnt mit der Fitnesstrainer B-Lizenz Ausbildung und wird mit dem Personal Trainer fortgesetzt. Mit dem erworbenen Kenntnisstand kannst du dann im letzten Teil der Ausbildung die Lizenz „Medizinischer Fitnesstrainer“ erwerben.
Die Module werden einzeln geprüft und lizenziert. Nach Beendigung der drei Ausbildungen besitzt du alle wichtigen Qualifikationen im Fitnessbereich und erhältst ohne weitere Kosten die Fitnesstrainer A-Lizenz.
Die Fitnesstrainer B-Lizenz gilt als die Grundlizenz, damit du als Trainer tätig sein kannst. In dieser Ausbildung werden dir die Grundlagen des Krafttrainings und das Geräte-Handling vermittelt. Zudem wirst du dem Schreiben individueller Trainingspläne gewachsen sein.
Ziel des Seminars Personal Trainer B-Lizenz ist die umfassende Betreuung von Kunden im Rahmen des persönlichen Fitnesstrainings sowie der individuellen Leistungsoptimierung unter verschiedenartigen Rahmenbedingungen.
In der Weiterbildung zum Medizinischen Fitnesstrainer erweiterst du deine Kenntnisse, um mit der entsprechenden Trainingssteuerung Verletzungen und körperliche Beeinträchtigungen deiner Kunden positiv zu beeinflussen.
Unser erfahrenes Dozententeam besteht ausschließlich aus gut ausgebildeten und in der Praxis tätigen Trainern. Sie begleiten dich intensiv während der Seminare und vermitteln fundierte Kenntnisse im trainingswissenschaftlichen, sportpraktischen und sportmedizinischen Bereich.
Als geprüfter Fitnesscoach mit der Fitnesstrainer A-Lizenz kannst du dir attraktive Karrierechancen in Fitnessanlagen, Gesundheitseinrichtungen, Sportvereinen und in Wellness- oder Sporthotels eröffnen oder den Weg in die Selbstständigkeit einschlagen.
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Agenda zur Fitnesstrainer B-Lizenz Ausbildung
Zielgruppe
Diese Ausbildung ist das Richtige für dich, wenn du fundiertes Wissen im Bereich Fitness erlangen willst.
Voraussetzung
Es wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt.
Du solltest zudem eine Leidenschaft für Fitness und Training haben. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Dauer, Umfang & Zeiten
Die Gesamtdauer des Lehrgangs zur Fitnesstrainer A-Lizenz beträgt 16 Tage.
Die Ausbildung setzt sich wie folgt zusammen:
Die Fitnesstrainer A-Lizenz wird dir nach erfolgreicher Absolvierung dieser drei Ausbildungselemente verliehen.
Anerkennung
Die Anerkennung der Fitnesstrainer A-Lizenz erreichen wir auf mehreren Ebenen:
Qualifikationslevel
Die Fitnesstrainer A-Lizenz Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 4.
Unterrichtsmaterial
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag des jeweiligen Lehrganges.
Prüfungen
Lizenz
Unsere Lizenzen sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden. Mit dem Lehrgang Fitnesstrainer A-Lizenz erhältst von uns 4 anerkannte Lizenzen jeweils auf Deutsch und Englisch:
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ Buchst du alle 3 Ausbildungen der A-Lizenz direkt, sparst du 231 € gegenüber der Einzelbuchung!
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive
Wie lange dauert die Fitnesstrainer A-Lizenz Ausbildung in Rostock?
Die Ausbildung zum Fitnesstrainer A-Lizenz bei der ASG in Rostock ist modular gestaltet und dauert 16 Tage.
Was kostet die Ausbildung zum Fitnesstrainer A-Lizenz in Rostock?
Für die Fitnesstrainer A-Lizenz Ausbildung bei der ASG in Rostock fallen Kosten von 1666.00 € an.
Ist die Ausbildung zum Fitnesstrainer A Lizenz bei der ASG in Rostock anerkannt?
Nach Absolvieren der Fitnesstrainer A-Lizenz bei der ASG in Rostock erhältst du eine international anerkannte Lizenz in deutscher und englischer Sprache.
Welche Möglichkeit habe ich, um mich in Rostock zum Fitnesstrainer A-Lizenz ausbilden zu lassen?
Bei der ASG in Rostock kannst du dich mit der Ausbildung Fitnesstrainer A-Lizenz zum anerkannten Fitnesstrainer ausbilden lassen.
Wo kann ich in Rostock mit der Ausbildung zum Fitnesstrainer A-Lizenz arbeiten?
Mit der Fitnesstrainer A-Lizenz in Rostock kannst du entweder angestellt in Fitnessstudios, Rehaeinrichtungen oder selbstständig tätig werden.
Was verdient man als Fitnesstrainer mit A-Lizenz in Rostock?
Im Angestelltenverhältnis liegt das Gehalt für einen Fitnesstrainer mit A-Lizenz in Rostock ungefähr zwischen 2.000 und 3.000 Euro brutto pro Monat.
Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung Fitnesstrainer A-Lizenz in Rostock?
Bei der ASG musst du mindestens 16 Jahre alt sein, um die Ausbildung zum Fitnesstrainer A-Lizenz in Rostock absolvieren zu dürfen; empfehlenswert sind außerdem eine Passion für Sport & Fitness sowie gute Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens auf B2-Niveau.
Die Ausbildungen waren meiner Meinung nach sehr strukturiert aufgebaut. Aufgrund meines Sportstudiums hatte ich schon einige Vorerfahrungen, welche jedoch durch persönliche Erfahrungen der Dozenten erweitert wurden. Auch auf Fragen und Anmerkungen wurde immer eingegangen. Durch die Bereitstellung von geeigneten Materialien und das Angebot verschiedener Standorte bin ich nicht abgeneigt, weitere Ausbildung an der Akademie zu machen.
Ich hatte während meiner Ausbildung zum Fitnesstrainer A-Lizenz und Functional Trainer mehrere Dozenten und alle haben mit ihrem praxisnahen Wissen nicht nur die geforderten, sondern weit darüberhinausgehende Ausbildungsinhalte auf sehr interessante Weise vermitteln können. Zudem hat sich in meinen 4 Ausbildungen immer ein echter Teamspirit zwischen den Teilnehmern entwickelt, was zwischenmenschlich besonders angenehm war und hervorzuheben ist. Die Ausbildung bei der ASG würde ich jedem, der sich im Fitnessbereich Wissen aneignen will, uneingeschränkt weiterempfehlen.
Ich habe bei der Akademie für Sport und Gesundheit bislang viele verschiedene Ausbildungen absolviert […]. Alle Kurse waren sehr anspruchsvoll und professionell, die Dozenten sehr freundlich und vor allem sehr kompetent! Ich kann die Akademie nur weiterempfehlen und ich freue mich, im nächsten Jahr weitere Kurse zu belegen!