Group Fitness Trainer Ausbildung
Beschreibung
Die Ausbildung befähigt dich dazu, eigene Choreografien in den Bereichen Aerobic, Step-Aerobic und im Work-out zu entwickeln. Du wirst in der Lage sein, vielfältige Übungen in Group Fitnesskursen mit musikalischer Unterstützung fachkundig anzuleiten.
Als Trainer übernimmst du in Gruppenkursen eine bedeutsame Rolle. Du leitest eine Gruppe an, nimmst Bewegungskorrekturen vor und motivierst deine Teilnehmer. Group Fitness und Aerobic Kurse sind in fast jeder Sporteinrichtung inzwischen fester Bestandteil des Fitnessangebots.
Neben anatomischen und physiologischen Grundlagen, erwirbst du Fachwissen aus der Trainings- und Bewegungslehre. Du befasst dich mit Methodik und Didaktik, um professionell Choreografien zu entwickeln, umzusetzen und mit den Kunden zu kommunizieren.
Zu den Grundlagen der Theorie gehört der Aufbau eines kompletten Group Fitness Kurses und wie du den Ablauf einzelner Stunden gestalten kannst. Du erwirbst Fachwissen aus der Musiklehre und der Bewegungsanalyse. Zudem lernst du, die Grundstrukturen der Musik zu erkennen und passende Bewegungsabfolgen darauf abzustimmen.
Wie Musik, Tempo und Bewegungen in Einklang gebracht werden, damit der Ablauf einer Choreografie ein harmonisches Bild ergibt, übst du intensiv im praktischen Ausbildungsblock. Erfahrene Ausbildungsleiter zeigen dir abwechslungsreiche Grundschritte und Schrittkombinationen. Du übst, das Gruppentraining verbal und nonverbal zielgerichtet anzuleiten.
Dein neues Wissen auf der Trainingsfläche bescheinigen wir dir mit unserer anerkannten Group Fitness Lizenz. Sie bietet dir die Möglichkeit, als Kursleiter vielseitige spaß- und gesundheitsorientierte Gruppenkurse durchzuführen. Mit Hilfe dieser Grundausbildung kannst du dich im Kursbereich weiter spezialisieren, z. B. auf Langhantel-Training oder Rückentraining für Gruppen. So profitieren auch prakizierende Gesundheitstrainer oder Yogalehrer von diesem Aufbaumodul und den erlernten Motiavtionstechniken.

Video
Inhalte
Theorie
- Planung von Choreographien
- Musiklehre
- Schritte & Schrittfamilien
- Aufbau von Group Fitness Stunden
- Aufbau von Group Fitness Kursen
- Methodik & Didaktik
- Effekte von Group Fitness
- Kommunikation & Motivation
- Vorteile von Group Fitness
- Trainingslehre
- Ausdauer- & Krafttraining
- Trainingswissenschaft
- Trainingsphysiologie
Praxis
- Aerobic
- Step-Aerobic
- Grundschritte & Schrittvariationen
- Work-Out
- Matwork
- Haltungs- & Bewegungsanalyse
- Feedback & Korrektur
- Einsatz von Hilfsmaterialien
- Warm Up & Cool Down
- Cueing im Aerobic
- Zählzeiten & Counting
- Bewegung zur Musik
- Verbindung von Schritten, Musik & Handzeichen
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Details
Personen, die sich beruflich im Bereich Group Fitness und Aerobic weiterbilden möchten.
Personen, die sich beruflich im Bereich Group Fitness und Aerobic weiterbilden möchten.
Es wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt.
Wir empfehlen Vorerfahrungen in der Trainingspraxis, entweder durch eigenes Training oder anderweitig erworbene Grundkenntnisse im sportlichen Training.
Es wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt.
Wir empfehlen Vorerfahrungen in der Trainingspraxis, entweder durch eigenes Training oder anderweitig erworbene Grundkenntnisse im sportlichen Training.
4 Tage (32 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten der Präsenzphasen findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
4 Tage (32 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten der Präsenzphasen findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Am letzten Ausbildungstag der Group Fitness Trainer Ausbildung findet eine praktische Lehrprobe statt.
Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)
Am letzten Ausbildungstag der Group Fitness Trainer Ausbildung findet eine praktische Lehrprobe statt.
Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung wird dir die Group Fitness Trainer Lizenz sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verliehen.
Unsere Lizenzen sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung wird dir die Group Fitness Trainer Lizenz sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verliehen.
Unsere Lizenzen sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die Group Fitness Trainer Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 3.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Die Group Fitness Trainer Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 3.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel.
Als Group Fitness Trainer hast du vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Häufig leiten Group Fitness Trainer Gruppenkurse in Fitnessstudios, Sportvereinen, Volkshochschulen oder im Hochschulsport.
Als Group Fitness Trainer hast du vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Häufig leiten Group Fitness Trainer Gruppenkurse in Fitnessstudios, Sportvereinen, Volkshochschulen oder im Hochschulsport.
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive
Kundenstimmen
Der Kurs war durchweg interessant und unglaublich praxisnah und lehrreich aufgebaut! In den 4 Tagen vor Ort gab es wirklich viel zu erlernen. Der Dozent hat geschafft alles verständlich an den Mann zu bringen und mit der eigenen Begeisterung anzustecken. Für alle Fragen und Ängste gab es genügend Raum und Lösungen. Ich bin leicht wehmütig, dass es schon vorbei ist. Danke!
Miriam, Ruhrgebiet

Meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Sowohl die Lehrinhalte als auch die Praxisteile waren sehr gut und ich konnte mein bereits vorhandenes Wissen im Bereich funktionelles Training umfassend erweitern.
Markus, Bremen

Die Trainerin war klasse! Sie hat motiviert und alles verständlich erklärt. Die Praxisübungen waren sehr effektiv. Die Theorie wurde angemessen vermittelt und wurde nicht langweilig.
Cindy, Berlin

Standorte & Termine
ab Sa, 09. Oktober 2021Details
BERLIN
ab Sa, 24. Juli 2021Details
ab Sa, 09. Oktober 2021Details
BIELEFELD
ab Sa, 18. September 2021Details
BRAUNSCHWEIG
ab Sa, 16. Oktober 2021Details
BREMEN
ab Sa, 25. September 2021Details
DRESDEN
ab Sa, 16. Oktober 2021Details
DÜSSELDORF
ab Sa, 21. August 2021Details
ab Sa, 13. November 2021Details
FRANKFURT
ab Sa, 10. Juli 2021Details
ab Sa, 14. August 2021Details
FREIBURG
ab Sa, 04. September 2021Details
HAMBURG
ab Sa, 29. Mai 2021Details
ab Sa, 21. August 2021Details
HANNOVER
ab Sa, 04. September 2021Details
KARLSRUHE
ab Sa, 16. Oktober 2021Details
KASSEL
ab Sa, 11. September 2021Details
KOBLENZ
ab Sa, 16. Oktober 2021Details
KONSTANZ
ab Sa, 09. Oktober 2021Details
KÖLN
ab Sa, 18. September 2021Details
ab Sa, 27. November 2021Details
LEIPZIG
ab Sa, 18. September 2021Details
MAINZ & WIESBADEN
ab Sa, 06. November 2021Details
MÜNCHEN
ab Sa, 01. Mai 2021Details
ab Sa, 26. Juni 2021Details
NÜRNBERG
ab Sa, 04. September 2021Details
POTSDAM
ab Sa, 21. August 2021Details
REGENSBURG
ab Sa, 03. Juli 2021Details
RHEIN-NECKAR-REGION
ab Sa, 18. September 2021Details
ROSTOCK
ab Sa, 09. Oktober 2021Details
RUHRGEBIET
ab Sa, 05. Juni 2021Details
ab Sa, 07. August 2021Details
SAARBRÜCKEN
ab Sa, 04. Dezember 2021Details
STUTTGART
ab Sa, 03. Juli 2021Details
ab Sa, 25. September 2021Details
Kostenlos Infomaterial Anfordern
Gerne schicken wir dir kostenfrei unseren aktuellen Ausbildungskatalog zu.
Du hast die Wahl, wie du ihn erhalten willst: per E-Mail oder per E-Mail & Post.
Infomaterial Anfordern