Jumping Fitness Ausbildung
Beschreibung
Ausdauer, Flexibilität, Gleichgewichtssinn – Jumping Fitness ist unglaublich vielseitig und trainiert Sportler von Kopf bis Fuß. Mit der Jumping Fitness Ausbildung der ASG findest du deinen Einstieg in das abwechslungsreiche Trampolin Training und lernst, eigene Kursstunden zu konzipieren.
Wenn du Jumping Fitness Trainer werden möchtest, musst du zunächst dein „Werkzeug“ näher kennenlernen. Deine Fortbildung startet daher mit einer ausführlichen Einweisung in die Handhabung des Minitrampolins. Deine Instruktoren sind praxiserfahrene Dozenten, die dich kompetent in die korrekte Grundhaltung und Fußstellung bei verschiedenen Trampolin Übungen einweisen. So schaffst du die Voraussetzungen für ein effektives, gelenkschonendes und gesundheitsorientiertes Training.
Als Jumping Fitness Trainer kannst du deinen zukünftigen Kursteilnehmern einen spannenden Mix aus Ausdauertraining und gezielter Kräftigung bieten. Denn die Gruppenfitness auf dem Trampolin wirkt sich auf zahlreiche Körperbereiche positiv aus. Mit deiner Trainerausbildung kannst du deinen Kursteilnehmern helfen, Rückenschmerzen vorzubeugen, Stress abzubauen und ihr Gleichgewicht zu verbessern. Auch das Faszien- und Bindegewebe profitiert maßgeblich vom Wechselspiel zwischen Spannung und Entspannung beim Jumping Sport.
Damit du optimal auf deine spätere Trainertätigkeit vorbereitet bist, erläutern unsere Dozenten dir nachvollziehbar die Jumping-spezifische Anatomie und Trainingswissenschaft. Du erfährst, wie du auf gesundheitliche Einschränkungen deiner Teilnehmer eingehen und das Training beispielsweise für Schwangere oder für Menschen mit Knie- und Rückenbeschwerden variieren kannst. Praxiseinheiten zur korrekten Sprungtechnik und Haltung vertiefen deine Kompetenz zusätzlich.
Am Ende der zweitägigen Fortbildung hast du sämtliches Wissen an der Hand, um eigene Jumping Fitness Kurse zusammenzustellen: Du beherrschst alle wichtigen Grundschritte (Bounce Balance, Tip Toe, Kick, Scissors, Twist und viele weitere) sowie Dehnübungen und Kräftigungsübungen mit dem Trampolin. Zusätzliches Know-how der Musiklehre und des Cueing macht deine Jumping Workouts zu echten Highlights, vom Warm-up bis zum Cool-down.
Dieses neue Wissen kannst du am letzten Ausbildungstag unter Beweis stellen. In einer kurzen Lehrprobe zeigst du, dass dir in Sachen Trampolin so schnell keiner was vormacht. Anschließend erhältst du die Jumping Fitness Lizenz der ASG, mit der du eigene Minitrampolin Trainings anbieten und zum Beispiel in Fitnessstudios oder Volkshochschulen als Kursleiter durchstarten kannst!

Inhalte
Theorie
- Grundlagen der Jumping Fitness und Gerätekunde
- Grundhaltung, Ausführung und Anatomie
- Musiklehre und Cueing
- Trainingswissenschaft (Ausdauertraining und Krafttraining)
- Jumping Fitness bei gesundheitlichen Einschränkungen
- Methodik und Didaktik (Führungsstile, Verhaltensregeln für Trainer)
Praxis
- Sprungtechnik und Grundschritte
- Stundenaufbau
- Kursstunden für Anfänger
- Kursstunden für Fortgeschrittene
- Dehnübungen
- Kräftigungsübungen
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Details
Die Jumping Fitness Ausbildung richtet sich an fitnessorientierte, gesunde Menschen, die Freude an Gruppenkursen haben und bereits erste Erfahrungen sammeln konnten, beispielsweise durch die Teilnahme an entsprechenden Kursen.
Die Jumping Fitness Ausbildung richtet sich an fitnessorientierte, gesunde Menschen, die Freude an Gruppenkursen haben und bereits erste Erfahrungen sammeln konnten, beispielsweise durch die Teilnahme an entsprechenden Kursen.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Jumping Fortbildung ist ein Mindestalter von 16 Jahren. Konkrete Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Jumping Fortbildung ist ein Mindestalter von 16 Jahren. Konkrete Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Die kompakte Präsenzausbildung umfasst 2 Tage mit 16 Unterrichtseinheiten.
Die genauen Uhrzeiten des Lehrgangs findest du in der Detailansicht des jeweiligen Ausbildungstermins.
Die kompakte Präsenzausbildung umfasst 2 Tage mit 16 Unterrichtseinheiten.
Die genauen Uhrzeiten des Lehrgangs findest du in der Detailansicht des jeweiligen Ausbildungstermins.
Zu Beginn der Ausbildung erhältst du dein persönliches Jumping Fitness Skript. Es enthält neben allen Ausbildungsinhalten auch wertvolle Zusatzinformationen sowie zahlreiche Abbildungen zu allen wichtigen Jumping Übungen und Grundschritten.
Zu Beginn der Ausbildung erhältst du dein persönliches Jumping Fitness Skript. Es enthält neben allen Ausbildungsinhalten auch wertvolle Zusatzinformationen sowie zahlreiche Abbildungen zu allen wichtigen Jumping Übungen und Grundschritten.
Am letzten Ausbildungstag absolvierst du eine kurze Lehrprobe. Dein persönliches Lehrprobenthema erhältst du am Vortag, so dass du dich vorbereiten kannst.
Am letzten Ausbildungstag absolvierst du eine kurze Lehrprobe. Dein persönliches Lehrprobenthema erhältst du am Vortag, so dass du dich vorbereiten kannst.
Nach bestandener Lehrprobe verleihen wir dir die Jumping Fitness Lizenz der ASG. Du erhältst das Dokument auf Deutsch und auf Englisch.
Nach bestandener Lehrprobe verleihen wir dir die Jumping Fitness Lizenz der ASG. Du erhältst das Dokument auf Deutsch und auf Englisch.
Die Akademie für Sport und Gesundheit ist ein renommiertes Ausbildungsinstitut. Ihre Zertifikate und Lizenzen sind bei mehreren Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die Akademie für Sport und Gesundheit ist ein renommiertes Ausbildungsinstitut. Ihre Zertifikate und Lizenzen sind bei mehreren Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die Jumping Fitness Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Die Jumping Fitness Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel.
Nach Abschluss der Ausbildung bist du in der Lage, eigenständig Jumping Fitness Kurse anzuleiten. Beruflich kannst du dieses Know-how beispielsweise in Fitnessstudios, Sportvereinen oder Volkshochschulen anwenden.
Nach Abschluss der Ausbildung bist du in der Lage, eigenständig Jumping Fitness Kurse anzuleiten. Beruflich kannst du dieses Know-how beispielsweise in Fitnessstudios, Sportvereinen oder Volkshochschulen anwenden.
✓ branchenweit anerkannte Lizenz
✓ praxisnahes Lernen in Workshop-Atmosphäre
✓ berufsbegleitendes Seminar am Wochenende
✓ schnelle Lernerfolge im Präsenzunterricht
✓ branchenweit anerkannte Lizenz
✓ praxisnahes Lernen in Workshop-Atmosphäre
✓ berufsbegleitendes Seminar am Wochenende
✓ schnelle Lernerfolge im Präsenzunterricht
Standorte & Termine
ab Sa, 03. Juli 2021Details
ab Sa, 18. September 2021Details
FRANKFURT
ab Sa, 21. August 2021Details
ab Sa, 11. Dezember 2021Details
HANNOVER
ab Sa, 29. Mai 2021Details
MAINZ & WIESBADEN
ab Sa, 26. Juni 2021Details
ab Sa, 20. November 2021Details
MÜNCHEN
ab Sa, 10. Juli 2021Details
ab Sa, 23. Oktober 2021Details
NÜRNBERG
ab Sa, 17. Juli 2021Details
RUHRGEBIET
ab Sa, 13. November 2021Details
STUTTGART
ab Sa, 12. Juni 2021Details
ab Sa, 16. Oktober 2021Details
Kostenlos Infomaterial Anfordern
Gerne schicken wir dir kostenfrei unseren aktuellen Ausbildungskatalog zu.
Du hast die Wahl, wie du ihn erhalten willst: per E-Mail oder per E-Mail & Post.
Infomaterial Anfordern