Kraft im Sport
Definition & Erklärung
Kraft im Sport ist die Fähigkeit des Nerv- Muskel- Systems Widerstände
- zu überwinden (konzentrische Arbeit),
- ihnen entgegenzuwirken (exzentrische Arbeit)
- sie zu halten (statische Arbeit).
Es gibt verschiedene Erscheinungsformen der Kraft:
Kraftform |
Definition / Erläuterung |
Kraftausdauer | Kraftausdauer ist die Ermüdungswiderstandsfähigkeit bei lang andauernden oder sich wiederholenden Kraftleistungen. |
Maximalkraft | Die Maximalkraft ist die größtmögliche Kraft, die das Nerv-Muskel System willkürlich gegen einen Widerstand ausüben kann. |
Reaktivkraft | Muskelkraft, die innerhalb eines Dehnungs-Verkürzungs-Zyklus einen erhöhten Kraftstoß generiert. |
Schnellkraft | Die Schnellkraft ist die Fähigkeit in maximal kurzer Zeit einen größtmöglichen Kraftimpuls gegen einen Widerstand aufzubringen. |
Absolutkraft | Die Absolutkraft entspricht dem Maximum an neuromuskulärer Kraft, die der Mensch gegen einen Widerstand ausüben kann. |