Eine Mischung aus Gymnastik und Jogging - im Wasser und mit Musik – das ist ein ideales Fitnesstraining für Jung und Alt, Anfänger und Fortgeschrittene. Bei keiner Sportart werden die Muskeln so gelenkschonend aufgebaut wie beim Aquafitness.
Du möchtest das Medium Wasser für interessante und einzigartige Kursstunden nutzen? Lerne an einem Wochenende, welche Kriterien du als Trainer beachten musst und wie Trainingsstunden für verschiedene Leistungsniveaus konzipiert werden.
Du lernst in diesem Kurs alle wichtigen Eigenschaften, um als Trainer erfolgreich zu sein. Dazu gehören der Aufbau einer gut strukturierten Kurseinheit und die systematische Durchführung der Stunde, optimale Fehlerkorrekturen, die perfekte Motivation als auch die Auswahl der richtigen Belastungsintensität für deine Teilnehmer.
Zunächst werden dir die trainingswissenschaftlichen Grundlagen vorgestellt und du eignest dir fundiertes Wissen über Materialkunde, Musikauswahl und Belastungssteuerung im Wasser an.
Damit du auch weißt, wie effektive, zielgruppenspezifische und motivierende Aquatrainingskurse geplant und durchgeführt werden, hast du in den Praxiseinheiten ausreichend Gelegenheiten dies auszuprobieren.
Auch die Methodik und Didaktik spielt bei dieser Trainingsart eine besondere Rolle. Deine Präsenz am Beckenrand ist entscheidend für das Gelingen deiner Stunden und um deine Teilnehmer zu begeistern.
Von unseren erfahrenen Dozenten bekommst du zahlreiche Tipps für die Gestaltung verschiedener Trainingseinheiten. Damit kannst du direkt nach der Ausbildung kompetent und sicher vor Gruppen auftreten.
Die Ausbildung zum Aquafitness Trainer schließt mit einer Lehrprobe ab, in der du zeigen kannst, wie du eine Gruppe als Instruktor anleitest. Im Anschluss an den erfolgreichen Abschluss wird dir direkt die angesehene Aquafitness Trainer Lizenz verliehen.
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im Bereich Aquafitness Training weiterbilden möchten.
Voraussetzung
Es wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt.
Wir empfehlen Vorerfahrungen in der Trainingspraxis durch eigenes Training oder anderweitig erworbene Grundkenntnisse im sportlichen Training mitzubringen. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Dauer, Umfang & Zeiten
2 Tage (21 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
Unterrichtsmaterial
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Prüfung
Am letzten Ausbildungstag der Aquafitness Trainer Ausbildung findet eine praktische Lehrprobe statt.
Lizenz
Im Anschluss an die Weiterbildung erhältst du die Aquafitness Trainer Lizenz auf deutsch und englisch.
Unsere Lizenzen sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Anerkennung nach §20 SGB V
Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) hat das Aquafitness Kurskonzept der ASG erfolgreich als Präventionsmaßnahme akkreditiert.
Somit kannst du bei gegebener Grundqualifikation, mit der von uns verliehenen Aquafitness Trainer Lizenz, die Zertifizierung als Kursleiter für Präventionskurse nach § 20 SGB V beantragen.
Mehr Infos zu § 20 SGB V
Qualifikationslevel
Die Ausbildung zum Aquafitness Trainer entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Tätigkeitsfelder
Als Aquafitness Trainer kannst du überall dort tätig werden, wo Aquafitness Kurse angeboten werden.
Dies sind beispielsweise Fitnessstudios, Hotels, Rehazentren, Volkshochschulen, Altersheime, Schwimmbäder, Ferienclubs und andere gesundheitsorientierte Einrichtungen, die über Bewegungsbäder verfügen.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkannte Lizenz
✓ ZPP akkreditiertes Kurskonzept
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive
Wie lange dauert die Aquafitness Trainer Ausbildung in Frankfurt?
Bei der ASG dauert die Aquafitness Trainer Schulung in Frankfurt insgesamt zwei Tage und beinhaltet 21 Unterrichtseinheiten.
Was kostet die Ausbildung zum Aquafitness Trainer in Frankfurt?
Die Gebühren für die Schulung zum Aquafitness Trainer in Frankfurt liegen bei der ASG bei 259.00 €.
Ist die Ausbildung zum Aquafitness Trainer bei der ASG in Frankfurt anerkannt?
Ja, nach erfolgreichem Abschluss des Kurses zum Aquafitness Trainer in Frankfurt erhalten die Teilnehmer von der ASG eine branchenweit anerkannte Lizenz.
Welche Möglichkeit habe ich, um mich in Frankfurt zum Aquafitness Trainer ausbilden zu lassen?
Die ASG bietet die Schulung zum Aquafitness Trainer in Frankfurt als Präsenzlergang an, sowie an 22 weiteren Standorten in ganz Deutschland.
Wo kann ich in Frankfurt mit der Ausbildung zum Aquafitness Trainer arbeiten?
Nach erfolgreicher Absolvierung der Ausbildung zum Aquafitness Trainer in Frankfurt können Teilnehmer präventive Bewegungsnagebote in Frei- und Hallenbädern anbieten.
Was verdient man als Aquafitness Trainer in Frankfurt?
Da man als Aquafitness Trainer im Grunde vom Gehalt eines Fitnesstrainers ausgehen kann, liegen die voraussichtlichen Einkünfte in Frankfurt bei ca. 1.400 € bis 3.100 Euro brutto monatlich.
Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung Aquafitness Trainer in Frankfurt?
Um am Kurs Aquafitness Trainer bei der ASG in Frankfurt teilnehmen zu können, müssen Interessierte mindestens 16 Jahre alt sein; zudem werden Trainingserfahrung sowie Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau empfohlen.
Aqua Fitness ist das ideale Training für den ganzen Körper und macht sehr gute Laune :). Ich bin sehr glücklich das ich meine Ausbildung bei der ASG gemacht habe, es hat sehr viel Spaß gemacht.
01.07.23 | Samstag | 10:30 - 17:30 Uhr |
02.07.23 | Sonntag | 10:30 - 17:30 Uhr |
Karl-von-Drais-Straße 5a
60435 Frankfurt am Main