Um als Aquafitness Trainer arbeiten zu können, bilden wir dich intensiv und fundiert in einem zweitägigen Seminar aus. Du erwirbst umfassende Kompetenzen zur Durchführung von abwechslungsreichen Aquafitness-Kursen und kannst als Instruktor nahezu alle Personengruppen den Spaß an der Bewegung im Wasser vermitteln.
Durch die Auftriebskraft des Wassers ist Aquafitness sehr gelenkschonend und ist daher besonders im Gesundheitssport und im Reha-Training gefragt. Durch den Auftrieb erscheinen viele Bewegungen leichter, dennoch wird durch den Wasserwiderstand ein großer Trainingseffekt erzielt. Die Muskulatur wird gestärkt und auch die Ausdauerleistungsfähigkeit wird trainiert. Aquafit-Kurse eignen sich also hervorragend für Personen mit Übergewicht, Osteoporose und anderen Gelenkerkrankungen. Aber auch im Leistungssport ist das Training im Wasser ein probates Mittel zur Steigerung der Leistungsfähigkeit.
Im Vergleich zur klassischen Wassergymnastik baut Aquafitness mehr auf Elemente aus der Aerobic und der Leichtathletik auf. Im Theorieblock erfährt du, auf welche Weise Ausdauer und Kraft trainiert werden und wie durch eine optionale musikalische Untermalung ein sehr angenehmes, vielseitiges und motivationsförderndes Trainingsklima aufgebaut wird.
Nach den theoretischen Lerneinheiten an Land geht es für die Praxis natürlich noch ins Becken, wo du den Vorteil von Wasser hautnah selbst erleben kannst. Neben verschiedenen Grundhaltungen und Basisbewegungen erlernst du den Einsatz von Kleinmaterialien, diverse Gruppenübungen, aber auch Aquajogging-Sequenzen zum Aufwärmen.
Während des Seminars stehen dir gut geschulte Dozenten zur Seite, die dich in Einzel-, Gruppen- und Partnerübungen anleiten. Durch zahlreiche Übungsvarianten, mit und ohne Kleingeräte, bekommst du bereits einen Überblick, wie Trainingseinheiten den unterschiedlichen Bedürfnissen deiner Teilnehmer angepasst werden können.
Am Ende deiner zweitägigen Ausbildung zum Aquafitness Trainer findet eine praktische Lehrprobe statt. Hast du diese bestanden, erhältst du die branchenweit anerkannte Aquafitness Trainer Lizenz der ASG und kannst direkt mit deinen eigenen Kursen beginnen.
Wassergymnastik war gestern, Aquafitness ist heute – und beliebter wie nie zuvor! Rehazentren, Schwimmbäder, Vereine, Behinderten- oder Seniorenwohnheime oder Ferienclubs suchen vermehrt nach qualifizierten Aquafitness Trainern.
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im Bereich Aquafitness Training weiterbilden möchten.
Voraussetzung
Es wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt.
Wir empfehlen Vorerfahrungen in der Trainingspraxis durch eigenes Training oder anderweitig erworbene Grundkenntnisse im sportlichen Training mitzubringen. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Dauer, Umfang & Zeiten
2 Tage (21 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
Unterrichtsmaterial
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Prüfung
Am letzten Ausbildungstag der Aquafitness Trainer Ausbildung findet eine praktische Lehrprobe statt.
Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)
Lizenz
Im Anschluss an die Weiterbildung erhältst du die Aquafitness Trainer Lizenz auf deutsch und englisch.
Unsere Lizenzen sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Anerkennung nach §20 SGB V
Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) hat das Aquafitness Kurskonzept der ASG erfolgreich als Präventionsmaßnahme akkreditiert.
Somit kannst du bei gegebener Grundqualifikation, mit der von uns verliehenen Aquafitness Trainer Lizenz, die Zertifizierung als Kursleiter für Präventionskurse nach § 20 SGB V beantragen.
Mehr Infos zu § 20 SGB V
Qualifikationslevel
Die Ausbildung zum Aquafitness Trainer entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Tätigkeitsfelder
Als Aquafitness Trainer kannst du überall dort tätig werden, wo Aquafitness Kurse angeboten werden.
Dies sind beispielsweise Fitnessstudios, Hotels, Rehazentren, Volkshochschulen, Altersheime, Schwimmbäder, Ferienclubs und andere gesundheitsorientierte Einrichtungen, die über Bewegungsbäder verfügen.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkannte Lizenz
✓ ZPP akkreditiertes Kurskonzept
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive
Hat Spaß gemacht, die Gruppe und der Referent waren klasse und für Fragen und Witze war immer Raum genug.
Sehr praxisnahe und lebendige Ausbildung in einer super Location. Authentische Trainerin. Ein sehr gut organisiertes und strukturiertes Unternehmen.
Die beiden Tage waren gut und effektiv durchstrukturiert. Selten habe ich in solch kurzer Zeit mit so viel Spaß und Freude gelernt! Weiter so! Vielen herzlichen Dank an die Dozentin!!!
12.11.22 | Samstag | 10:30 - 17:30 Uhr |
13.11.22 | Sonntag | 10:30 - 17:30 Uhr |
Schweizer Straße 80
47058 Duisburg-Kaiserberg
Gerne schicken wir dir kostenfrei unseren aktuellen Ausbildungskatalog zu. Du hast die Wahl, wie du ihn erhalten willst: per E-Mail oder per E-Mail & Post.