Die Leistung beim Laufen steigern, schneller werden und effizienter trainieren - das sind Ziele vieler Laufanhänger. Um das zu erreichen oder sich weiter zu entwickeln, ist eine professionelle Unterstützung eines lizenzierten Lauftrainers äußerst sinnvoll.
An einem Wochenende bereiten wir dich mit umfangreichem Fachwissen und wertvollen Tipps rund um das Lauftraining auf deine Trainertätigkeit vor.
Aber auch ambitionierte Hobby- oder Freizeitläufer können aus diesem Seminar wertvolle Kenntnisse erzielen, mit denen sie ihren Laufstil verbessern, ihr Training effizienter und erfolgreicher ausüben können.
Im Anschluss an diese Ausbildung kannst du deinen Teilnehmern eine korrekte Lauftechnik vermitteln bzw. die vorhandene Technik verbessern. Eine zielgerichtete Trainingsplanung bewirkt beim Läufer einen optimalen Formaufbau und du schützt ihn mit dieser effektiven Maßnahme vor Überbelastung.
Theoretisch widmest du dich zunächst den allgemeinen Grundlagen des Laufens. Dir wird die fehlerfreie Lauftechnik vorgestellt, und du lernst eine zielgerichtete Trainingsplanung zu konzipieren und eine optimale Trainingssteuerung anzubieten.
Bei einem exemplarischen Lauftraining eignest du dir deine Praxiskompetenzen für die spätere Arbeit als Lauftrainer an. Dazu gehört auch die Anwendung der speziellen Didaktik und Methodik bei Laufeinheiten. Zusätzlich erhältst du Wissenswertes zu den Themen Ernährung und Flüssigkeitsaufnahme, Ausrüstung sowie Trends im Laufsport.
Deine Ausbildungsleiter sind gut geschulte und praxiserfahrene Lauftrainer. Ihre Kompetenzen und Erfahrungen prägen diesen Kurs und du schließt dieses spannende 2-Tagesseminar mit fundierten Fähigkeiten und dem Zertifikat „Lauftrainer“ ab.
Diese Ausbildung ist für dich als Fitness- oder Personaltrainer eine interessante Erweiterung deines Portfolios. Du kannst dein Angebot noch gezielter auf eine Zielgruppe ausrichten und dich so besser am Markt positionieren.
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im Bereich Lauftechnik und Lauftraining weiterbilden möchten.
Voraussetzung
Für die Teilnahme an der Lauftrainer Ausbildung bei der ASG wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt.
Erste Erfahrungen in der Trainingspraxis durch Trainertätigkeit, durch eine vorangegangene Lizenz oder anderweitig erworbenes Grundlagenwissen im Bereich Training sind von Vorteil. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Dauer, Umfang & Zeiten
2 Tage (19 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
Unterrichtsmaterial
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Prüfung
In der Lauftrainer Ausbildung ist keine Prüfung vorgesehen.
Zertifikat
Du erhältst von uns ein deutsch- und englischsprachiges Zertifikat zum Lauftrainer.
Unsere Zertifikate und Trainerlizenzen sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Anerkennung
Die ASG sowie unsere Zertifikate sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Qualifikationslevel
Die Lauftrainer Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Tätigkeitsfelder
Als Lauftrainer wirst du dein Leistungsangebot deutlich erweitern und somit Kunden z.B. im Personal Training besser betreuen können. Du kannst Kunden gezielt und professionell auf Volksläufe vorbereiten. Darüber hinaus wirst du auch in Sport- und Wellnesshotels, Sportvereinen oder Sportverbänden zahlreiche Möglichkeiten finden, Lauftraining anzubieten und Laufgruppen anzuleiten.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkanntes Zertifikat (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachiges Zertifikat inklusive
01.10.22 | Samstag | 10:30 - 17:30 Uhr |
02.10.22 | Sonntag | 10:30 - 17:30 Uhr |
Am Wald 132a
40599 Düsseldorf
Gerne schicken wir dir kostenfrei unseren aktuellen Ausbildungskatalog zu. Du hast die Wahl, wie du ihn erhalten willst: per E-Mail oder per E-Mail & Post.