Mit zunehmendem Alter reduziert sich stetig die körperliche Aktivität. Die Beweglichkeit lässt nach und die Leistungsfähigkeit schwindet zunehmend. Ein regelmäßiges Bewegungstraining trägt dazu bei, den Degenerationsprozess der Muskulatur zu verzögern sowie die Koordination und den Gleichgewichtssinn zu stärken.
Im hohen Lebensalter ist es nicht mehr unbedingt notwendig, einen Marathon zu laufen oder Muskelpakete aufzubauen. Entscheidend ist, sich beim Bewegen sicher zu fühlen und die Alltagsaktivitäten schmerzfrei zu bewältigen.
Fitnesscenter und Sportstudios sind sich der ständig wachsenden Zielgruppe der älteren Menschen bewusst geworden und bieten eine entsprechende Auswahl an Trainingsmöglichkeiten, die von eigens ausgebildeten Trainern mit Seniorensportkenntnissen geleitet werden.
Speziell für diese Zielgruppe bieten wir ein Wochenendseminar an, um die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass Seniorensport durch die Vermittlung von theoretischem und praktischem Wissen verantwortungsbewusst und praxisnah vermittelt wird.
Du beschäftigst dich zunächst mit den körperlichen Veränderungen im Alterungsprozess. Diese Erkenntnisse sind unabdingbar, um den besonderen Herausforderungen des Seniorensports gerecht zu werden. Mit den maßgeblichen Prinzipien der Trainingsplanung und -steuerung gelingt es dir, deinen Kunden in Zukunft altersgerechte Trainingseinheiten anzubieten.
In den Praxiseinheiten wird dir eine Auswahl von Übungen für Mobilisations- und Koordinationstraining unter besonderer Berücksichtigung seniorenspezifischer Aspekte vorgestellt. Dazu kommen Kräftigungs- und Dehnungsübungen, aber auch Entspannungsübungen für ältere Menschen.
Du erhältst nach einer praktischen Lehrprobe dir anerkannte Lizenz " Seniorentrainer ", welche deine erworbene Fachkompetenz bestätigt.
Diese Ausbildung ist für Trainer geeignet, die bereits über grundlegende trainingswissenschaftliche und anatomische Kenntnisse verfügen und an der Erweiterung ihrer Kompetenz im Bereich der Seniorenausbildung interessiert sind.
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im Bereich Seniorentraining und Fitness 50+ fortbilden möchten.
Voraussetzung
Mindestalter: 16 Jahre
Für diese Weiterbildung empfehlen wir Vorkenntnisse im Bereich Anatomie, Physiologie und Trainingslehre. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Dauer, Umfang & Zeiten
2 Tage (21 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des jeweiligen Lehrganges findest du in der Detailansicht der jeweiligen Ausbildung. Die Ausbildung findet jeweils am Wochenende statt, so dass du sie auch berufsbegleitend absolvieren kannst.
Unterrichtsmaterial
Das Unterrichtsmaterial beinhaltet ein Übungshandbuch mit Abbildungen zu den gängigsten Techniken im Seniorentraining. Dieses erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Prüfung
Am letzten Tag der Ausbildung zum Seniorentrainer findet eine praktische Lehrprobe statt.
Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)
Lizenz
Im Anschluss an die Ausbildung erhältst du deine Seniorentrainer-Lizenz.
Die Lizenz wird dir sowohl auf Deutsch als auch in einer englischsprachigen Version überreicht.
Die Lizenzen der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen nicht erneuert werden.
Anerkennung
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Qualifikationslevel
Die Ausbildung Seniorentrainer entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Tätigkeitsfelder
Nach dem Kurs Seniorentrainer bieten sich dir mit deiner anerkannten Lizenz verschiedene Einsatzmöglichkeiten in einem wachsenden Markt. Du wirst als Experte für Seniorentraining in Fitnesscentern, Gesundheitsstudios und Vereinen auf die speziellen Erfordernisse älterer Menschen eingehen können und damit einen Trend bedienen. Auch Gymnastiklehrer profitieren vom zusätzlichem Know-how über Sport im Alter.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive
10.12.22 | Samstag | 10:30 - 17:30 Uhr |
11.12.22 | Sonntag | 10:30 - 17:30 Uhr |
Am Neugrabener Bahnhof 34
21149 Hamburg
Gerne schicken wir dir kostenfrei unseren aktuellen Ausbildungskatalog zu. Du hast die Wahl, wie du ihn erhalten willst: per E-Mail oder per E-Mail & Post.