Wenn du als Medizinischer Fitnesstrainer die Gesundheit deiner Kunden verbessern möchtest, genügt die Ausbildung der ASG. Bedenken solltest du jedoch, dass die Fitnesstrainer B-Lizenz im Regelfall die Basisqualifikation für die Arbeit im Fitnessstudio bietet. Absolvierst du zur Fitnesstrainer B-Lizenz und dem Medizinischen Fitnesstrainer auch noch die Ausbildung zum Personal Trainer, hast du die Qualifikation des Fitnesstrainer A-Lizenz in der Tasche. Sollte das dein Ziel sein, empfehlen wir dir, direkt diese Ausbildung zu buchen, um mit dem Kombi-Paket zu sparen.
Welche Kriterien solltest du generell bei deinem Ausbildungsanbieter beachten? Transparenz, gute Erreichbarkeit und Professionalität spielen eine beträchtliche Rolle! Erfahre mehr: „Welche ist die beste Medizinischer Fitnesstrainer Ausbildung?"
|