Nur weil du bereits einen festen Job hast, heißt das nicht, dass du dich nicht weiterentwickeln kannst. Im Gegenteil: Unsere Sling Trainer Ausbildung kannst du neben deinem Hauptberuf absolvieren und im Anschluss als Nebentätigkeit ausführen.
Vorteile der nebenberuflichen Sling Trainer Ausbildung:
✓ Präsenzunterricht am Wochenende
✓ zahlreiche Standorte in ganz Deutschland
✓ erfahrene Dozenten
✓ hoher Praxisbezug
✓ fundierter Theorieunterricht
✓ nationale und internationale Anerkennung
✓ weiterführende Ausbildung im Fitness- und Gesundheitsbereich
Die Akademie für Sport und Gesundheit bietet dir einen zweitägigen Lehrgang, mit dem du an nur einem Wochenende zum Sling Trainer werden kannst.
Hier lernst du im Präsenzunterricht alles, was du über das Schlingentraining wissen musst. Die Standorte unserer Kurse sind über ganz Deutschland verteilt, also suche dir einfach die Stadt deiner Wahl aus. So ist es dir möglich, deine Weiterbildung flexibel in deinen Alltag zu integrieren.
Die Kombination aus Theorie- und Praxiseinheiten garantiert dir einen optimalen Lernerfolg. Dabei begleiten dich unsere kompetenten Dozenten, die dir bei offenen Fragen und Anliegen gerne zur Seite stehen.
Auf diese Weise erweiterst du innerhalb kürzester Zeit dein Wissen und deine Kompetenzen, was dir sowohl persönlich als auch möglicherweise im Job zugutekommt. Am Ende des Lehrgangs erhältst du dein neues Trainer Zertifikat sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache und kannst gleich darauf als anerkannter Sling Trainer durchstarten.
Der Übungskatalog dient dir auch nach Abschluss deiner Fortbildung als Inspiration für den Aufbau deiner zukünftigen Workouts am Schlingentrainer, sodass du abwechslungsreiche Stunden voll Spaß und neuer Trainingsreize für deine Kunden und Teilnehmer erstellen kannst.
Vorteile der Nebentätigkeit als Sling Trainer:
✓ Flexible Arbeitszeiten
✓ Schaffung eines Kundenstamms
✓ zusätzliches Einkommen
✓ finanzielle Sicherheit durch die Haupttätigkeit
✓ Erhöhung des Bekanntheitsgrades
✓ erster Schritt in die Selbständigkeit
✓ Abwechslung zum Berufsalltag
✓ Erweiterung der fachspezifischen Kompetenzen
✓ praktische Berufserfahrung
✓ Weitergabe der sportlichen Leidenschaft
Wenn du deine Begeisterung für das Schlingentraining weitergeben, aber deine Haupttätigkeit nicht aufgeben möchtest, kannst du nebenberuflich als Sling Trainer arbeiten. So etablierst du dich nicht nur weiter in der Fitness- und Gesundheitsbranche, sondern steigerst zusätzlich dein Einkommen. Dabei bist du durch deine hauptberufliche Tätigkeit finanziell abgesichert.
Du kannst als selbstständiger Sling Trainer eigene Kurse leiten oder auch mit der Zusatzqualifikation zum Personal Trainer deine Kunden individuell betreuen. Eine selbstständige Tätigkeit ermöglicht dir viel Flexibilität, sowohl in den Arbeitszeiten als auch in den Verdienstchancen. In jedem Fall wirst du einen neuen Kundenstamm schaffen, der von deinen Zusatzqualifikationen profitiert. Strebst du also vielleicht sogar eine spätere hauptberufliche Tätigkeit als Trainer an, empfiehlt sich die vorherige Nebentätigkeit.
Zeit, dass du andere mit deiner Leidenschaft begeisterst. Starte deine Ausbildung zum Sling Trainer und wähle den für dich passenden Berufspfad!