Mit der Functional Trainer Ausbildung wirst du eine vollkommen neue Seite des Fitnesssports kennenlernen. Hier lernst du, wie du Sporttreibende motivierst, die mit großem Spaßfaktor ihre Muskeln aufbauen und stärken wollen.
In einer Welt, in der technische Fortschritte zu immer weniger Bewegung und Fitness führen, muss ein Ausgleich geschaffen werden. Nicht nur im Leistungssport sind daher Functional Trainer relevant, sondern zugleich für das alltägliche Training. Damit schaffst du dir mit einer einzigen weiteren Qualifikation ein breites Feld an beruflichen Möglichkeiten - vom Profisport bis zur Rehabilitation.
Die Functional Trainer Ausbildung ist kompakt an zwei Tagen gepackt. Dabei werden theoretisches Wissen und praktische Anwendung ganzheitlich miteinander verbunden, um eine optimale Wissensvermittlung zu erreichen.
In der Theorie wird gelehrt, wie die verschiedenen Muskeln im Körper trainiert werden können - und das ohne große Fitnessgeräte. Funktionelles Training hat zudem die Besonderheit, dass es den Kunden unglaublich viel Freude bereiten kann. Dadurch werden auch die Ergebnisse verbessert und die Ziele der Kunden eher erreicht. Die Funktionalität der Übungen zeigt sich darin, dass viele Alltagsbewegungen in den Sport eingebaut werden.
Nachdem du gelernt hast, wie Functional Training überhaupt funktioniert, ist es an der Zeit, dieses Wissen in der Praxis anzuwenden. Du wirst von einfachen Bewegungsabläufen bis hin zu anspruchsvolleren Übungen alles in dem zweitägigen Lehrgang erfahren. Insgesamt wird es dir möglich sein, dich und deinen Körper auf ganz neue Art und Weise wahrzunehmen - genau dieses Wissen kannst du an deine Kunden weitergeben.
Natürlich ist es wichtig, dieses Wissen durch fachkundige Dozenten zu erlangen. Hierbei stehen Experten des Functional Trainings zur Verfügung, die dir den Weg zu deinem individuellen Coaching ermöglichen. Sie stehen immer für Fragen mit ihrer beratenden Stimme zur Verfügung.
Als Functional Trainer hast du mehr Möglichkeiten, als ein klassischer Fitnesstrainer. Es ergeben sich ganz neue Tätigkeitsbereiche. Vom Einzeltraining im Profi-Sport bis hin zum spaßigen Gruppentraining für Anfänger ist alles möglich.
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im Bereich Functional Training weiterbilden möchten.
Voraussetzung
Es wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt.
Die Functional Trainer Ausbildung ist eine Aufbauqualifikation - wir empfehlen daher vorab die Fitnesstrainer B-Lizenz oder vergleichbare Trainerscheine erlangt zu haben bzw. anderweitig ausreichende Kenntnisse im Sport und in der Trainingslehre erworben zu haben. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Dauer, Umfang & Zeiten
2 Tage (19 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
Unterrichtsmaterial
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Prüfung
In der Functional Trainer Ausbildung bei der ASG ist keine Prüfung und keine Lehrprobe vorgesehen.
Zertifikat
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung wird dir das Functional Trainer Zertifikat sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verliehen.
Unsere Zertifikate sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Anerkennung
Die ASG sowie unsere Lizenzen und Zertifikate sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Qualifikationslevel
Die Functional Trainer Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Tätigkeitsfelder
Als Functional Trainer öffnet sich dir ein vielfältiges und spannendes Betätigungsfeld. Functional Trainer sind häufig in sogenannten und eigens für das funktionelle Training konzipierten Cross Training Studios aktiv. Aber auch immer mehr Fitnessstudios bieten großzügige und exzellent ausgestattete Functional Training Areas. Aufgrund seiner Vielseitigkeit ist Functional Training nahezu überall ausführbar.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkanntes Zertifikat (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachiges Zertifikat inklusive
Wie lange dauert die Ausbildung zum Functional Trainer in Bremen?
Die Dauer der Ausbildung zum Functional Trainer bei der ASG in Bremen beträgt insgesamt zwei Tage und umfasst 19 Unterrichtseinheiten.
Was kostet die Ausbildung zum Functional Trainer in Bremen?
Für die Absolvierung der Schulung zum Functional Trainer bei der ASG in Bremen fallen Kosten von 259.00 € an.
Ist die Ausbildung zum Functional Trainer bei der ASG in Bremen anerkannt?
Ja, die Ausbildung zum Functional Trainer bei der ASG in Bremen ist branchenweit anerkannt und wird mit einem Zertifikat bescheinigt.
Welche Möglichkeit habe ich in Bremen, um mich zum Functional Trainer ausbilden zu lassen?
Die ASG bietet in Bremen sowie an 31 Standorten deutschlandweit die Ausbildung zum Functional Trainer in Präsenz an.
Wo kann ich in Bremen mit der Ausbildung zum Functional Trainer arbeiten?
Als Functional Trainer sind Tätigkeiten in Cross Training Studios und Fitnessstudios in Bremen möglich.
Was verdient man als Functional Trainer in Bremen?
Das Gehalt eines Functional Trainers in Bremen ähnelt dem eines Fitnesstrainers und liegt bei ca. 2.800 Euro brutto monatlich, ausgehend von einer Vollzeitstelle.
Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung zum Functional Trainer in Bremen?
Voraussetzungen, um an der Functional Trainer Ausbildung der ASG in Bremen teilnehmen zu können, sind ein Mindestalter von 16 Jahren, Vorhandensein guter Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau sowie Kenntnisse der Sport- und Bewegungslehre und gegebenenfalls ein entsprechender Trainerschein bzw. eine Fitnesstrainer B-Lizenz.
Ob online oder vor Ort: Meine Ausbildungen bei der Akademie für Sport und Gesundheit haben mir das Wissen sehr gut aufbereitet und praxisnah vermittelt. Vor Ort (in Berlin) hatte ich jedes Mal tolle Dozent*innen, die die Ausbildungen engagiert und mit Freude und Humor gestaltet haben.
Es waren zwei sehr lehrreiche, spannende, aber auch anstrengende Wochenenden. Der Mix aus Praxis und Theorie hat mir sehr gut gefallen. Ich konnte es danach kaum erwarten, mein neues Wissen anzuwenden.
14.10.23 | Samstag | 9:00 - 16:00 Uhr |
15.10.23 | Sonntag | 9:00 - 16:00 Uhr |
Vor dem Steintor 190
28203 Bremen