Kinderyoga Trainer Ausbildung
in der Region Nürnberg, Erlangen & Fürth
Beschreibung
Yogastunden für Kinder bedeuten jede Menge Spaß – und gleichzeitig eine hohe Anpassungsfähigkeit des Yoga Trainers an sein junges Publikum. Bei der Akademie für Sport und Gesundheit kannst du innerhalb von vier Tagen lernen, was es zu beachten gilt, wenn du als Kinderyoga Trainer arbeitest.
Die Weiterbildung in Nürnberg ist stark praxisorientiert. Damit du verinnerlichen kannst, wie du Yogakurse für Kinder am besten aufbaust, übst du, Yoga spielerisch zu vermitteln. Unsere erfahrenen Dozenten zeigen dir die Einsatzmöglichkeiten von kindgemäßen Geschichten und Bewegungsübungen. Mit ihnen begeisterst du Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren.
Für die Kleinen steht im Mittelpunkt, dass sie beim Yoga Spaß haben. Du kannst ihnen gleichzeitig noch viel Sinnvolles mit auf den Weg geben: Denn Yoga fördert die Konzentration, beugt Fehlhaltungen schon im Kindesalter vor und verbessert zudem das Körpergefühl der Kleinen. So leistest du als Trainer einen wertvollen Beitrag zu ihrer Entwicklung.
Im viertägigen Seminar lernst du die Grundlagen des Hatha Yoga sowie didaktische und methodische Feinheiten im Kinderyoga kennen. Deine Dozenten gehen darauf ein, welche Unterschiede du beachten musst, wenn du einen Yogakurs für Kinder anstatt für Erwachsene konzipierst. Außerdem übst du, Kurse speziell für Kinder anzuleiten, so dass sie dir bereitwillig folgen und aufmerksam bleiben.
Als Yoga Trainer für Kinder erwarten dich zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Du kannst Kurse in Yogastudios anbieten, aber auch in Kindergärten, Ganztagesschulen und vergleichbaren Einrichtungen finden sich zunehmend Entspannungs- und Ausgleichangebote für die Kinder. Du kannst ihnen helfen, dass sie lernen, sich selbst wahrzunehmen und in Stresssituationen Ruhe zu finden.
Am besten verfügst du, wenn du deine Ausbildung zum Kinderyoga Trainer absolvierst, bereits über erste Yogakenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Kindern. Dann kannst du das Erlernte aus der Fortbildung schnell in deinen Traineralltag übertragen. Ein umfangreiches Skript hilft dir, die kindgerechten Asanas, Atemübungen, Meditationen und Fantasiereisen in deinem Gedächtnis zu verankern. Der Übungskatalog, den du am ersten Ausbildungstag erhältst, begleitet dich darüber hinaus auch nach den Seminartagen noch lange in der Praxis und unterstützt dich dabei, eigene Kinderyogastunden zusammenzustellen.
Am letzten Tag deiner Kinderyoga Ausbildung stellst du unter Beweis, was du gelernt hast. In einer praktischen Lehrprobe zeigst du, wie du eine Kinderyoga-Einheit gestalten und aufbereiten würdest. Deine Dozenten bereiten dich auf diese Aufgabe selbstverständlich kompetent vor. Sobald du deine Lehrprobe bestanden hast, darfst du deine wohlverdiente Kinderyoga Trainer Lizenz mit nach Hause nehmen. Sie bleibt ein Leben lang gültig. Wann holst du sie dir?

Inhalte
Theorie
- Hatha Yoga Grundlagen
- Kinderyoga Grundlagen
- Wirkung Kinderyoga
- Bausteine des Yoga
- Yogapositionen (Asanas)
- Meditationstechniken
- Methodik und Didaktik
- Kontraindikationen
- Kursleiterverhalten
- Tipps für den Umgang mit Eltern
Praxis
- Asanas für Anfänger & Fortgeschrittene
- Der Sonnengruß
- Übungen zum Aufwärmen, Ankommen & Auspowern
- Yoga-, Aufmerksamkeits-, Bewegungsspiele
- Kindgerechte Entspannungsübungen
- Meditation mit Kindern
- Altersgerechte Phantasiereisen, Geschichten & Lieder
- Yogaatmung mit Kindern
- Partnerübungen & Gruppenübungen
- Yogakurse für Kinder konzipieren
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Details
Personen, die sich beruflich im Bereich Kinderyoga weiterbilden möchten.
Personen, die sich beruflich im Bereich Kinderyoga weiterbilden möchten.
Als Teilnahmevoraussetzungen gelten ein Mindestalter von 16 Jahren, Erfahrung durch eigene Yoga-Praxis sowie ein gesunder körperlicher und geistiger Zustand.
Als Teilnahmevoraussetzungen gelten ein Mindestalter von 16 Jahren, Erfahrung durch eigene Yoga-Praxis sowie ein gesunder körperlicher und geistiger Zustand.
4 Tage (32 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
4 Tage (32 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
Das Trainermanual sowie ein ergänzendes Übungshandbuch mit zahlreichen bebilderten Kinderyoga Übungen, erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Das Trainermanual sowie ein ergänzendes Übungshandbuch mit zahlreichen bebilderten Kinderyoga Übungen, erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Am letzten Ausbildungstag der Kinderyoga Trainer Ausbildung findet eine praktische Lehrprobe statt.
Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)
Am letzten Ausbildungstag der Kinderyoga Trainer Ausbildung findet eine praktische Lehrprobe statt.
Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)
Im Anschluss an die Ausbildung erhältst du die Kinderyoga Trainer Lizenz in einer deutsch- und einer englischsprachigen Version.
Die Lizenzen der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Im Anschluss an die Ausbildung erhältst du die Kinderyoga Trainer Lizenz in einer deutsch- und einer englischsprachigen Version.
Die Lizenzen der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die Kinderyoga Trainer Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Die Kinderyoga Trainer Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel.
Als Kinderyoga Trainer bieten sich dir zahlreiche interessante Betätigungsfelder. Im Angestelltenverhältnis sind Kinderyoga Trainer in Gesundheits- und Wellnesseinrichtungen, Kitas, Kindergärten, Schulen und Sportvereinen tätig oder können eigenständig Kurse anbieten (z. B. in deinen eigenen Räumlichkeiten). Es bietet sich dir die Möglichkeit, freiberuflich tätig zu werden. Nach einer Yogalehrerausbildung bietet sich der Kinderyoga Trainer zudem als Spezialisierung an.
Als Kinderyoga Trainer bieten sich dir zahlreiche interessante Betätigungsfelder. Im Angestelltenverhältnis sind Kinderyoga Trainer in Gesundheits- und Wellnesseinrichtungen, Kitas, Kindergärten, Schulen und Sportvereinen tätig oder können eigenständig Kurse anbieten (z. B. in deinen eigenen Räumlichkeiten). Es bietet sich dir die Möglichkeit, freiberuflich tätig zu werden. Nach einer Yogalehrerausbildung bietet sich der Kinderyoga Trainer zudem als Spezialisierung an.
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Kinderyoga Trainer Lizenz inklusive
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Kinderyoga Trainer Lizenz inklusive
Standorte & Termine
Kostenlos Infomaterial Anfordern
Gerne schicken wir dir kostenfrei unseren aktuellen Ausbildungskatalog zu.
Du hast die Wahl, wie du ihn erhalten willst: per E-Mail oder per E-Mail & Post.
Infomaterial Anfordern