100.000+ ausgebildete Trainer

Kinderyoga Trainer Ausbildung in Nürnberg

Bewertungen Bewertungen Bewertungen Bewertungen Bewertungen 4.9 / 5.0 (137 Bewertungen) gebucht icon 1.098 mal gebucht dauer icon 4 Tage standorte icon 11 Standorte
eine Kindergruppe bei einem Yogakurs mit einer Trainerin, die sie anleitet
499 €

Sicher und einfach bezahlen

PayPal Visa MasterCard Überweisung

Verdiene Geld mit Yoga für Kinder

Yogastunden für Kinder bedeuten jede Menge Spaß – und gleichzeitig eine hohe Anpassungsfähigkeit des Yoga Trainers an sein junges Publikum. Bei der Akademie für Sport und Gesundheit kannst du innerhalb von vier Tagen lernen, was es zu beachten gilt, wenn du als Kinderyoga Trainer arbeitest.

Kindgerechte Yoga Übungen lernen

Die Weiterbildung in Nürnberg ist stark praxisorientiert. Damit du verinnerlichen kannst, wie du Yogakurse für Kinder am besten aufbaust, übst du, Yoga spielerisch zu vermitteln. Unsere erfahrenen Dozenten zeigen dir die Einsatzmöglichkeiten von kindgemäßen Geschichten und Bewegungsübungen. Mit ihnen begeisterst du Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren.

Fördere die Kids ganz einfach nebenbei

Für die Kleinen steht im Mittelpunkt, dass sie beim Yoga Spaß haben. Du kannst ihnen gleichzeitig noch viel Sinnvolles mit auf den Weg geben: Denn Yoga fördert die Konzentration, beugt Fehlhaltungen schon im Kindesalter vor und verbessert zudem das Körpergefühl der Kleinen. So leistest du als Trainer einen wertvollen Beitrag zu ihrer Entwicklung.

Kinderyoga in all seinen Facetten

Im viertägigen Seminar lernst du die Grundlagen des Hatha Yoga sowie didaktische und methodische Feinheiten im Kinderyoga kennen. Deine Dozenten gehen darauf ein, welche Unterschiede du beachten musst, wenn du einen Yogakurs für Kinder anstatt für Erwachsene konzipierst. Außerdem übst du, Kurse speziell für Kinder anzuleiten, so dass sie dir bereitwillig folgen und aufmerksam bleiben.

Dich erwarten viele Berufschancen

Als Yoga Trainer für Kinder erwarten dich zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Du kannst Kurse in Yogastudios anbieten, aber auch in Kindergärten, Ganztagesschulen und vergleichbaren Einrichtungen finden sich zunehmend Entspannungs- und Ausgleichangebote für die Kinder. Du kannst ihnen helfen, dass sie lernen, sich selbst wahrzunehmen und in Stresssituationen Ruhe zu finden.

Gestalte eigene Yogastunden

Am besten verfügst du, wenn du deine Ausbildung zum Kinderyoga Trainer absolvierst, bereits über erste Yogakenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Kindern. Dann kannst du das Erlernte aus der Fortbildung schnell in deinen Traineralltag übertragen. Ein umfangreiches Skript hilft dir, die kindgerechten Asanas, Atemübungen, Meditationen und Fantasiereisen in deinem Gedächtnis zu verankern. Der Übungskatalog, den du am ersten Ausbildungstag erhältst, begleitet dich darüber hinaus auch nach den Seminartagen noch lange in der Praxis und unterstützt dich dabei, eigene Kinderyogastunden zusammenzustellen.

Verdiene dir deine Lizenz

Am letzten Tag deiner Kinderyoga Ausbildung stellst du unter Beweis, was du gelernt hast. In einer praktischen Lehrprobe zeigst du, wie du eine Kinderyoga-Einheit gestalten und aufbereiten würdest. Deine Dozenten bereiten dich auf diese Aufgabe selbstverständlich kompetent vor. Sobald du deine Lehrprobe bestanden hast, darfst du deine wohlverdiente Kinderyoga Trainer Lizenz mit nach Hause nehmen. Sie bleibt ein Leben lang gültig. Wann holst du sie dir?

Theorie

  • Hatha Yoga Grundlagen
  • Kinderyoga Grundlagen
  • Wirkung Kinderyoga
  • Bausteine des Yoga
  • Yogapositionen (Asanas)
  • Meditationstechniken
  • Methodik und Didaktik
  • Kontraindikationen
  • Kursleiterverhalten
  • Tipps für den Umgang mit Eltern

Praxis

  • Asanas für Anfänger & Fortgeschrittene
  • Der Sonnengruß
  • Übungen zum Aufwärmen, Ankommen & Auspowern
  • Yoga-, Aufmerksamkeits-, Bewegungsspiele
  • Kindgerechte Entspannungsübungen
  • Meditation mit Kindern
  • Altersgerechte Phantasiereisen, Geschichten & Lieder
  • Yogaatmung mit Kindern
  • Partnerübungen & Gruppenübungen
  • Yogakurse für Kinder konzipieren

Zielgruppe

Zielgruppe

Personen, die sich beruflich im Bereich Kinderyoga weiterbilden möchten.

Voraussetzung

Voraussetzung

Als Teilnahmevoraussetzungen gelten ein Mindestalter von 16 Jahren, Erfahrung durch eigene Yoga-Praxis sowie ein gesunder körperlicher und geistiger Zustand. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).

Dauer Umfang & Zeiten

Dauer, Umfang & Zeiten

4 Tage (51 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.

Unterrichtsmaterial

Unterrichtsmaterial

Das Trainermanual sowie ein ergänzendes Übungshandbuch mit zahlreichen bebilderten Kinderyoga Übungen, erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.

Prüfung

Prüfung

Am letzten Ausbildungstag der Kinderyoga Trainer Ausbildung findet eine praktische Lehrprobe statt.

Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)

Lizenz

Lizenz

Im Anschluss an die Ausbildung erhältst du die Kinderyoga Trainer Lizenz in einer deutsch- und einer englischsprachigen Version.
Die Lizenzen der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.

Anerkennung

Anerkennung

Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.

Mehr Infos zur Anerkennung

Qualifikationslevel

Qualifikationslevel

Die Kinderyoga Trainer Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.

Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen

Förderung

Förderung

Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel.

Mehr Infos zu deinen Fördermöglichkeiten

Tätigkeitsfelder

Tätigkeitsfelder

Als Kinderyoga Trainer bieten sich dir zahlreiche interessante Betätigungsfelder. Im Angestelltenverhältnis sind Kinderyoga Trainer in Gesundheits- und Wellnesseinrichtungen, Kitas, Kindergärten, Schulen und Sportvereinen tätig oder können eigenständig Kurse anbieten (z. B. in deinen eigenen Räumlichkeiten). Es bietet sich dir die Möglichkeit, freiberuflich tätig zu werden. Nach einer Yogalehrerausbildung bietet sich der Kinderyoga Trainer zudem als Spezialisierung an.

Vorteile

Deine Vorteile auf einen Blick

✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Kinderyoga Trainer Lizenz inklusive

Wie lange dauert die Kinder Yoga Trainer Ausbildung in Nürnberg?

Die Ausbildung zum Kinder Yoga Trainer in Nürnberg dauert bei der ASG insgesamt vier Tage und umfasst 51 Unterrichtseinheiten.

Was kostet die Ausbildung zum Kinder Yoga Trainer in Nürnberg?

Bei der ASG liegen die Kosten für die Ausbildung zum Kinder Yoga Trainer in Nürnberg bei 499.00 €.

Ist die Ausbildung zum Kinder Yoga Trainer bei der ASG in Nürnberg anerkannt?

Ja, die Ausbildung zum Kinder Yoga Trainer der ASG in Nürnberg ist branchenweit anerkannt.

Welche Möglichkeit habe ich, um mich in Nürnberg zum Kinder Yoga Trainer ausbilden zu lassen?

Die ASG bietet in Nürnberg und an zehn Standorten in ganz Deutschland die Ausbildung zum Kinder Yoga Trainer an.

Wo kann ich in Nürnberg mit der Ausbildung zum Kinder Yoga Trainer arbeiten?

Als Kinder Yoga Trainer können Absolventen in Nürnberg in Kitas, Kindergärten, Sportvereinen, Schulen sowie Gesundheits- und Wellnesseinrichtungen arbeiten.

Was verdient man als Kinder Yoga Trainer in Nürnberg?

Als Kinder Yoga Trainer in Nürnberg kannst du bei einer Festanstellung in Vollzeit mit einem Bruttogehalt von ca. 2.500 Euro rechnen, als selbstständiger Kinder Yoga Trainer sind auch höhere Einnahmen möglich.

Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung zum Kinder Yoga Trainer in Nürnberg?

Um die Ausbildung zum Kinder Yoga Trainer bei der ASG in Nürnberg absolvieren zu können, müssen Teilnehmer mindestens 16 Jahre alt sein, sollten über gute Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Level sowie über eigene Yoga-Praxiserfahrungen verfügen.

Ganz kaufen.
In Teilen zahlen.

Buche jetzt deine Wunschausbildung und bezahle mit PayPal bequem in Raten.

** Vorbehaltlich Kreditwürdigkeitsprüfung.

MÜNCHEN

ab Sa, 21. Oktober 2023

STUTTGART

ab Sa, 25. November 2023

Exzellenter Anbieter
Exzellenter Anbieter
BPT e.V.
BPT e.V.
TOP Anbieter für Weiterbildung
TOP Anbieter für Weiterbildung
AZAV
AZAV
TÜV Süd
TÜV Süd

Hol dir dein kostenloses Infomaterial

Du interessierst dich für die Kinderyoga Trainer Ausbildung? Dann fordere jetzt dein exklusives Infomaterial an - kostenlos als PDF.

Jetzt anfordern