Kinderyoga Trainer Ausbildung
Beschreibung
Die praxisorientierte Ausbildung zum Kinderyoga Trainer legt die Grundlage, Kurse für Kinder im Alter zwischen vier und zehn Jahren selbstständig zu planen, nach Altersgruppen aufzuteilen und anzuleiten – egal ob in der Kita, der Grundschule oder in deinem eigenen Yogastudio.
Yoga verbessert nicht nur die Motorik, das Körpergefühl und die Körperwahrnehmung, auch die Konzentrationsfähigkeit und die damit verbundene Lernfähigkeit profitieren durch Yogaübungen gezielt. Als Kinderyogalehrer trägst du mit deinen Unterrichtseinheiten also wesentlich zum Wohlbefinden der Kleinen bei.
Diese Ausbildung ist für Yogalehrer, Erzieher, Pädagogen, Übungsleiter, aber auch Fitnesstrainer, Physio-, Ergo- und Sporttherapeuten geeignet. Voraussetzungen, die du mitbringen solltest, sind Yogakenntnisse und Kenntnisse in Pädagogik bzw. im Umgang mit Kindern.
An zwei aufeinander folgenden Wochenenden – in insgesamt 32 Unterrichtseinheiten – werden dir umfassende Kursleiterkompetenzen vermittelt. Du besitzt damit das Handlungswissen und die Übungspraxis, Kurskonzepte für verschiedene Altersstufen auszuarbeiten. Außerdem erhältst du wertvolle Tipps für den Umgang mit den Eltern.
Zunächst erhältst du eine theoretische Einführung in das Hatha Yoga. Das spezifische Wissen über die Interessensschwerpunkte und Leistungsfähigkeit von Kindern sowie methodisch-didaktische Leitlinien stehen ebenso auf dem Kursplan.
Die stark praktisch ausgerichtete Fortbildung gibt dir Gelegenheit, viele Praxisübungen selbst nachzuvollziehen, kindgerechte Yoga-Positionen zu entdecken und einen spielerischen Kursaufbau für verschiedene Altersgruppen selbst zu entwickeln. Du erfährst, wie sich der Stundenaufbau bei Kinderyogastunden von der Yogapraxis mit Erwachsenen unterscheidet.
Kleine Gruppengrößen ermöglichen ein teilnehmerorientiertes Lernen. Erfahrene Kinderyogalehrer werden dich an ihren fundierten Erfahrungen teilhaben lassen und geben dir gern praktische Tipps mit auf den Weg.
Am Ende der Ausbildung absolvierst du eine praktische Prüfung und erhältst deine Lizenz als Kinderyoga Trainer. Damit bist du in der Lage, Kinderyoga Gruppen abwechslungsreich zu gestalten und den Eltern zu erklären, welche Ziele du verfolgst. Ein umfangreiches Begleitskript mit Abbildungen der Yoga-Positionen sowie kindgerechten Übungen und Spielen runden deine Kenntnisse ab.

Inhalte
Theorie
- Hatha Yoga Grundlagen
- Kinderyoga Grundlagen
- Wirkung Kinderyoga
- Bausteine des Yoga
- Yogapositionen (Asanas)
- Meditationstechniken
- Methodik und Didaktik
- Kontraindikationen
- Kursleiterverhalten
- Tipps für den Umgang mit Eltern
Praxis
- Asanas für Anfänger & Fortgeschrittene
- Der Sonnengruß
- Übungen zum Aufwärmen, Ankommen & Auspowern
- Yoga-, Aufmerksamkeits-, Bewegungsspiele
- Kindgerechte Entspannungsübungen
- Meditation mit Kindern
- Altersgerechte Phantasiereisen, Geschichten & Lieder
- Yogaatmung mit Kindern
- Partnerübungen & Gruppenübungen
- Yogakurse für Kinder konzipieren
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Details
Personen, die sich beruflich im Bereich Kinderyoga weiterbilden möchten.
Personen, die sich beruflich im Bereich Kinderyoga weiterbilden möchten.
Als Teilnahmevoraussetzungen gelten ein Mindestalter von 16 Jahren, Erfahrung durch eigene Yoga-Praxis sowie ein gesunder körperlicher und geistiger Zustand.
Als Teilnahmevoraussetzungen gelten ein Mindestalter von 16 Jahren, Erfahrung durch eigene Yoga-Praxis sowie ein gesunder körperlicher und geistiger Zustand.
4 Tage (32 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
4 Tage (32 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
Das Trainermanual sowie ein ergänzendes Übungshandbuch mit zahlreichen bebilderten Kinderyoga Übungen, erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Das Trainermanual sowie ein ergänzendes Übungshandbuch mit zahlreichen bebilderten Kinderyoga Übungen, erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Am letzten Ausbildungstag der Kinderyoga Trainer Ausbildung findet eine praktische Lehrprobe statt.
Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)
Am letzten Ausbildungstag der Kinderyoga Trainer Ausbildung findet eine praktische Lehrprobe statt.
Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)
Im Anschluss an die Ausbildung erhältst du die Kinderyoga Trainer Lizenz in einer deutsch- und einer englischsprachigen Version.
Die Lizenzen der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Im Anschluss an die Ausbildung erhältst du die Kinderyoga Trainer Lizenz in einer deutsch- und einer englischsprachigen Version.
Die Lizenzen der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die Kinderyoga Trainer Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Die Kinderyoga Trainer Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel.
Als Kinderyoga Trainer bieten sich dir zahlreiche interessante Betätigungsfelder. Im Angestelltenverhältnis sind Kinderyoga Trainer in Gesundheits- und Wellnesseinrichtungen, Kitas, Kindergärten, Schulen und Sportvereinen tätig oder können eigenständig Kurse anbieten (z. B. in deinen eigenen Räumlichkeiten). Es bietet sich dir die Möglichkeit, freiberuflich tätig zu werden. Nach einer Yogalehrerausbildung bietet sich der Kinderyoga Trainer zudem als Spezialisierung an.
Als Kinderyoga Trainer bieten sich dir zahlreiche interessante Betätigungsfelder. Im Angestelltenverhältnis sind Kinderyoga Trainer in Gesundheits- und Wellnesseinrichtungen, Kitas, Kindergärten, Schulen und Sportvereinen tätig oder können eigenständig Kurse anbieten (z. B. in deinen eigenen Räumlichkeiten). Es bietet sich dir die Möglichkeit, freiberuflich tätig zu werden. Nach einer Yogalehrerausbildung bietet sich der Kinderyoga Trainer zudem als Spezialisierung an.
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Kinderyoga Trainer Lizenz inklusive
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Kinderyoga Trainer Lizenz inklusive
Standorte & Termine
ab Sa, 06. März 2021Details
ab Sa, 17. Juli 2021Details
FRANKFURT
ab Sa, 20. Februar 2021Details
ab Sa, 03. Juli 2021Details
HAMBURG
ab Sa, 27. Februar 2021Details
ab Sa, 26. Juni 2021Details
KÖLN
ab Sa, 20. Februar 2021Details
ab Sa, 26. Juni 2021Details
MÜNCHEN
ab Sa, 20. März 2021Details
ab Sa, 03. Juli 2021Details
NÜRNBERG
ab Sa, 29. Mai 2021Details
STUTTGART
ab Sa, 20. März 2021Details
ab Sa, 03. Juli 2021Details
Kostenlos Infomaterial Anfordern
Gerne schicken wir dir kostenfrei unseren aktuellen Ausbildungskatalog zu.
Du hast die Wahl, wie du ihn erhalten willst: per E-Mail oder per E-Mail & Post.
Infomaterial Anfordern