Bereits seit mehreren Jahren wird das Kinesiologische Taping in vielen Bereichen der Physiotherapie und Sportmedizin angewandt, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und zu unterstützen. Die bunten, elastischen Pflaster werden bei Verletzungen von Muskeln, Bändern oder Gelenken als Stabilisierung geklebt, ohne die Beweglichkeit einzuschränken.
Nach dieser Wochenendausbildung bist du in der Lage, die effiziente und wirksame Methode des Kinesiologischen Tapings erfolgreich in deiner Praxis anzuwenden. Damit erweiterst du deine Einsatzmöglichkeiten in Reha-, Fitness- und Gesundheitseinrichtungen oder als Coach im Sportverein.
Du erlernst in dieser praktisch orientierten Ausbildung nicht nur die funktionalen Zusammenhänge und den Umgang mit den Tapes, sondern auch die verschiedenen Anlageformen und deren Einsatzbereiche. Doch an erster Stelle steht das Aneignen der praktischen Anwendung.
Die theoretische Einführung stellt dir neben dem historischen Hintergrund die besondere Wirkungsweise des Kinesiologischen Tapings vor. Praxiserfahrene Ausbildungsleiter erklären dir, wie das Kinesiologische Taping zur Verbesserung des Stoffwechsels, zur Schmerzregulierung und zum Ausgleich von Dysbalancen im Bereich von Muskel-, Gelenk-, Nerven- und Lymphsystem beiträgt.
Für die notwendigen praktischen Erfahrungen eignest du dir die grundlegenden Techniken des Kinesiologischen Tapings an. Du wirst darin angeleitet, die wichtigsten Grundanlage- und die meisten Kombinationsanlagetechniken in der richtigen Positionierung und Zugstärke anzubringen.
Damit du auch vielfältige Tape-Anlagen kleben kannst, stellen wir dir ausreichend Kinesiologisches Tape zur Verfügung.
Mit deinem umfangreichen Fachwissen und deinem Zertifikat „Kinesiologisches Taping“ gehst du nach zwei intensiven Seminartagen nach Hause und kannst am nächsten Tag deinen Kunden und Patienten eine zusätzliche Behandlungsmethode anbieten.
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im Bereich Kinesiologisches Taping weiterbilden möchten.
Voraussetzung
Mindestalter: 16 Jahre
Für diese Weiterbildung empfehlen wir Vorkenntnisse im Bereich Anatomie und Physiologie zu besitzen. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Dauer, Umfang & Zeiten
2 Tage (19 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Kursorts.
Unterrichtsmaterial
Du erhältst am ersten Ausbildungstag vom Dozenten dein Unterrichtsmaterial inklusive eines Übungshandbuchs mit Abbildungen zu den gängigsten Tapeanlagen.
Für die Praxiseinheiten werden hochwertige Kinesiologische Tapes sowie Taping-Scheren bereitgestellt.
Prüfung
Im Kurs Kinesiologisches Taping ist keine Prüfung vorgesehen.
Zertifikat
Im Anschluss an die Ausbildung wird dir dein Zertifikat mit der Bezeichnung "Kinesiologisches Taping" verliehen. Das Zertifikat wird dir in einer deutsch- und einer englischsprachigen Version überreicht.
Die Zertifikate der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Anerkennung
Die ASG sowie unsere Zertifikate sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Qualifikationslevel
Die Ausbildung Kinesiologisches Taping entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Tätigkeitsfelder
Nach dem Kurs Kinesiologisches Taping bieten sich dir mit dem anerkannten Zertifikat mehrere Einsatzmöglichkeiten. Du wirst das Kinesiologische Taping in deiner Arbeit z. B. als Therapeut in eigener Praxis, Reha-, Fitness- und Gesundheitseinrichtungen oder als Coach in Sportvereinen effektiv einsetzen können.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkanntes Zertifikat (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachiges Zertifikat inklusive
Wie lange dauert die Kinesiologisches Taping Ausbildung in Bielefeld?
Der Präsenzlehrgang Kinesiologisches Taping bei der ASG in Bielefeld dauert insgesamt zwei Tage.
Was kostet die Ausbildung Kinesiologisches Taping in Bielefeld?
Für die Schulung Kinesiologisches Taping bei der ASG in Bielefeld fallen Gesamtgebühren von 279.00 € an.
Ist die Ausbildung Kinesiologisches Taping bei der ASG in Bielefeld anerkannt? anerkannt?
Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung Kinesiologisches Taping bei der ASG in Bielefeld erhalten Teilnehmer ein branchenweit anerkanntes Zertifikat.
Welche Möglichkeit habe ich in Bielefeld, um mich im Bereich Kinesiologisches Taping ausbilden zu lassen?
Sowohl in Bielefeld und an zahlreichen verschiedenen Standorten in Deutschland können Interessierte die Schulung Kinesiologisches Taping bei der ASG absolvieren.
Wo kann ich in Bielefeld mit der Ausbildung Kinesiologisches Taping arbeiten?
Nach der Schulung Kinesiologisches Taping in Bielefeld sind Einsatzgebiete in verschiedenen Einrichtungen des Breiten- und Fitnesssports möglich.
Was verdient man im Bereich Kinesiologisches Taping in Bielefeld?
Die Verdienstmöglichkeiten auf dem Gebiet Kinesiologisches Taping in Bielefeld schwanken stark und lassen keine starren Angaben zu.
Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung Kinesiologisches Taping in Bielefeld?
Lehrgangsteilnehmer müssen für die Schulung Kinesiologisches Taping in Bielefeld mindestens 16 Jahre alt sein, sollten gute Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau mitbringen und am besten über Vorkenntnisse in den Bereichen der Physiologie und Anatomie verfügen.
[...] Die Lehrgänge waren auf jeden Fall sehr lehrreich und viel mit Theorie und Praxis verbunden. Ich kann auf jeden Fall die Akademie für Sport und Gesundheit empfehlen, super Dozenten und sehr viel Auswahl an Lizenzen.
Durch die hohe Fachkompetenz der Dozenten sowie die praxisnahe Unterrichtsgestaltung waren die Ausbildungen sehr lehrreich und haben sehr viel Spaß gemacht. Jederzeit wieder!
Ich kann die Ausbildungen der ASG 100% empfehlen! Sowohl online als auch bei der Präsenzveranstaltung hat man viele Möglichkeiten seine Kenntnisse zu vertiefen oder etwas Neues dazuzulernen. Die Inhalte sind toll aufgebaut und sehr unkompliziert erklärt. Ich werde mich definitiv für noch mehr Ausbildungen anmelden.
Ich habe bei der Akademie für Sport und Gesundheit bislang viele verschiedene Ausbildungen absolviert […]. Alle Kurse waren sehr anspruchsvoll und professionell, die Dozenten sehr freundlich und vor allem sehr kompetent! Ich kann die Akademie nur weiterempfehlen und ich freue mich, im nächsten Jahr weitere Kurse zu belegen!
11.11.23 | Samstag | 09:30 - 16:30 Uhr |
12.11.23 | Sonntag | 09:30 - 16:30 Uhr |
Eckendorfer Straße 91-93
33609 Bielefeld