Der Wellnessmarkt erlebt seit einigen Jahren einen regelrechten Boom, der sicherlich anhalten wird. Die Ausbildung zur Massage vermittelt dir die gängigen Massagetechniken und ermöglicht dir den Einstieg in den zukunftsorientierten Markt.
Wenn du dir ein neues berufliches Standbein aufbauen oder dein Dienstleistungsangebot als Trainer erweitern willst, ist diese Fortbildung genau das Richtige für dich. Wer sich aber auch nur für den privaten Gebrauch ein umfangreiches Fachwissen aneignen möchte, findet hier eine gute Möglichkeit. So oder so erlernst du nützliche Techniken der physischen Entspannung. Dabei werden die Verspannungen gelockert und die Durchblutung angeregt.
Der Vorteil dieses Lehrgangs liegt mit Sicherheit in der Präsenzausbildung. Auf den theoretischen Teil der Ausbildung folgen praktische Blöcke, in denen das theoretisch vermittelte Wissen gezielt in die Praxis umgesetzt wird. Somit wird dir garantiert, dass du die vermittelten Techniken und Massagegriffe verinnerlichst und mit in deine berufliche Zukunft nehmen kannst.
Als Kursteilnehmer lernst du die speziellen Grundtechniken der Ganzkörpermassage kennen. Unter fachkundiger Anleitung übst du den Ablauf und die Grundlagen von der Teilmassage bis hin zur Ganzkörpermassage. Anschließend kannst du eine 60- bis 120-minütige Massage durchführen.
Deine Schulung erfolgt in überschaubaren Kleingruppen. Es herrscht eine angenehme Lernatmosphäre, die einen intensiven Austausch zwischen dir, anderen Kursteilnehmern und dem Dozenten ermöglicht. Unsere Dozenten sind im Bereich der Massage tätig und haben langjährige Erfahrung. Davon wirst auch du profitieren.
Am Ende des Kurses bekommst du von uns das anerkannte und dauerhaft gültige Zertifikat "Massage". Es ist der Beweis für die von dir abgeschlossene Weiterbildung und zeugt von deinen Kompetenzen.
Durch die Ausbildung zur Massage steht dir ein vielfältiges Aufgabengebiet zur Verfügung. Neben den Möglichkeiten in Fitnessstudios, Spa-Oasen und diversen Sport- oder Wellnesshotels besteht auch die Alternative, als Freiberufler Massagen anzubieten. Zusätzlich handelt es sich um eine willkommene Weiterbildung für alle Mitarbeiter in Gesundheitszentren.
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im aufstrebenden Wellnessbereich fortbilden möchten oder auch privat am Massieren und der menschlichen Physiologie interessiert sind. Die Ausbildung bildet einen guten Einstieg für alle, die sich für die Tätigkeit des Wellnessmasseurs interessieren und evtl. über eine Selbstständigkeit oder eine Existenzgründung im Bereich Massage nachdenken.
Voraussetzung
Das Mindestalter für die Teilnahme an der Schulung beträgt 16 Jahre. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Dauer, Umfang & Zeiten
2 Tage (19 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des jeweiligen Lehrganges findest du in der Detailansicht der jeweiligen Ausbildung.
Unterrichtsmaterial
Das Unterrichtsmaterial zur Ausbildung erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Prüfung
In der Massageausbildung ist keine Prüfung vorgesehen.
Zertifikat
Im Anschluss an die Ausbildung wird dir ein Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme verliehen. Das Zertifikat erhältst du in einer deutsch- und einer englischsprachigen Version.
Die Zertifikate der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen nicht erneuert werden.
Anerkennung
Die ASG und unsere Zertifikate sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Mehr Infos zur Anerkennung der ASG
Qualifikationslevel
Die Massage Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Tätigkeitsfelder
Nach deiner Massage Ausbildung bieten sich dir hervorragende Möglichkeiten in unterschiedlichen Beschäftigungsfeldern. Aufgrund der stetig wachsenden Nachfrage nach gut ausgebildetem Fachpersonal kannst du dein Wissen in der Arbeit mit Sportlern, Patienten oder Spa-Kunden einsetzen.
Massagetherapeuten und Massagepraktiker sind gesucht. Daher kann die Ausbildung auch eine wertvolle Ergänzung für Heilpraktiker und Physiotherapeuten sein, die ihren Kunden ganzheitliche Maßnahmen zur Prävention anbieten möchten. Absolventen dieser Ausbildung können außerdem selbst Massagekurse gestalten. Hierfür empfehlen wir dir weitere Spezialisierungen wie z. B. die Sportmassage oder die Fußreflexzonenmassage.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkanntes Zertifikat (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ kompetente Seminarleiter mit Praxiserfahrung
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachiges Zertifikat inklusive
Wie lange dauert die Massage Ausbildung in Leipzig?
Die Massage Ausbildung der ASG in Leipzig dauert zwei Tage mit 19 Unterrichtseinheiten.
Was kostet die Massage Ausbildung in Leipzig?
Die Kosten für die Massage Ausbildung bei der ASG in Leipzig betragen inklusive aller Gebühren 279.00 €.
Ist die Ausbildung Massage bei der ASG in Leipzig anerkannt?
Ja, die erfolgreiche Absolvierung der Massage Ausbildung bei der ASG in Leipzig wird mit einem branchenweit anerkannten Zertifikat bescheinigt.
Welche Möglichkeit habe ich, um mich in Leipzig im Bereich Massage ausbilden zu lassen?
Die ASG bietet in Leipzig und an 31 weiteren Standorten in Deutschland die Möglichkeit zur Präsenzausbildung im Bereich Massage.
Wo kann ich in Leipzig mit der Massage Ausbildung arbeiten?
Nach erfolgreicher Massage Ausbildung bei der ASG in Leipzig sind Tätigkeiten in Massagestudios, Gesundheitseinrichtungen und auch in selbstständig betriebenen Massagepraxen möglich.
Was verdient man mit einer Massage Ausbildung in Leipzig?
Das Durchschnittsgehalt mit einer Massage Ausbildung in Leipzig beträgt je nach Erfahrung bis zu 35.000 Euro brutto jährlich, als Selbstständiger ist ein entsprechend höherer Verdienste möglich.
Was sind die Voraussetzungen für die Massage Ausbildung in Leipzig?
Das Mindestalter für den Massagekurs bei der ASG in Leipzig liegt bei 16 Jahren, zudem sollten Sprachkenntnisse in Deutsch auf mindestens B2-Niveau vorhanden sein.
Durch die hohe Fachkompetenz der Dozenten sowie die praxisnahe Unterrichtsgestaltung waren die Ausbildungen sehr lehrreich und haben sehr viel Spaß gemacht. Jederzeit wieder!
Die Ausbildung bei der ASG hat sehr viel Spaß gemacht. Wir waren eine tolle kleine überschaubare Gruppe mit einigen Gemeinsamkeiten. Die bereitgestellten Arbeitsmappen sind sehr informativ und haben den theoretischen Teil stets erfrischend und aufschlussreich dargestellt. Die Praxis war mein Lieblingsteil, weil ich hier viel für mich mitnehmen konnte. Das war nicht meine letzte Ausbildung bei der ASG.
06.05.23 | Samstag | 10:30 - 17:30 Uhr |
07.05.23 | Sonntag | 10:30 - 17:30 Uhr |
Georg-Schumann-Straße 50
04155 Leipzig