Medizinischer Fitnesstrainer Ausbildung
in der Region Hamburg, Lüneburg, Lübeck & Kiel
Beschreibung
Die Trainingstherapie stellt einen immer bedeutsamer werdenden Teil des Fitness- und Gesundheitstrainings dar. Mit der anerkannten Aufbauqualifikation zum Medizinischen Fitnesstrainer erwirbst du ein Fachwissen, um präventive und rehabilitative Trainingskonzepte zu konzipieren und umzusetzen.
Die Prävention und Rehabilitation von Sportverletzungen und Erkrankungen durch sportliches Training ist ein zentraler Kernpunkt von vielen Gesundheits-, Fitness- und Reha-Einrichtungen. Die Effekte von „Sport als Medizin“ sind beachtlich. Teilweise lassen sich bestimmte Erkrankungen besser mit sportlichem Training behandeln als mit einer medikamentösen Therapie.
Kenntnisse im Umgang mit Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates, des Herz-Kreislauf-Systems, der Atmungsorgane sowie mit Stoffwechselerkrankungen sind für Fitnesstrainer inzwischen nahezu unabdingbar.
Wir werden dich in dem theoretischen Ausbildungsabschnitt ausführlich über diese Materie ausbilden und dir zeigen, wie dementsprechend individuelle und indikationsspezifische Trainingspläne definiert werden.
In der Praxis werden dir die anzuwendenden Techniken der medizinischen Trainingstherapie vermittelt. Sachkundige und praxiserfahrene Ausbilder zeigen dir Trainingsübungen, die bei bestimmten Verletzungen und Erkrankungen anwendet werden können.
Da unsere Kurse in teilnehmerreduzierten Gruppen stattfinden, wirst du als Teilnehmer intensiver und individueller durch die Dozenten betreut.
Mit dem Trainerschein als Medizinischer Fitnesstrainer hast du eine auf dem Fitness- und Arbeitsmarkt gefragte Qualifikation erreicht, die dir zu deiner Tätigkeit als Fitnesstrainer einen hohen zusätzlichen Nutzen einbringen wird.

Video
Inhalte
Theorie
- Grundlagen des Rehatrainings
- Vertiefung Anatomie & Physiologie
- Bewegungsapparat
- Atmungssystem
- Herz-Kreislauf-System
- Stoffwechselsystem
- Pathophysiologie
- Sportverletzungen
- Indikation & Kontraindikationen
- Individuelle Belastungssteuerung
- Methodischer Übungsaufbau
- Belastungsvariation & -steigerung
- Therapiekonzepte
- Sport mit Senioren
- Pathospezifische Ernährung
Praxis
- Übungen an Großgeräten
- Übungen mit Kleinmaterialien
- Puls- & Blutdruckmessung
- Individuelle Trainingsplanerstellung
- Medizinische Trainingstherapie bei Muskelverletzungen
- Supinationstrauma
- Achillessehnenruptur
- Kreuzbandruptur
- Meniskusläsion
- Arthrose
- Bandscheibenvorfall
- Diabetes Mellitus
- Hypertonie
- Osteoporose
- Asthma bronchiale
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Details
Personen, die sich beruflich in den Bereichen Medizinisches Fitnesstraining und Sportrehabilitation weiterbilden möchten.
Personen, die sich beruflich in den Bereichen Medizinisches Fitnesstraining und Sportrehabilitation weiterbilden möchten.
Es wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt.
Wir empfehlen trainingswissenschaftliche Vorerfahrungen oder Erfahrungen in der Trainingspraxis, z.B. als Fitnesstrainer, zu besitzen.
Es wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt.
Wir empfehlen trainingswissenschaftliche Vorerfahrungen oder Erfahrungen in der Trainingspraxis, z.B. als Fitnesstrainer, zu besitzen.
4 Tage (32 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten der Präsenzphasen findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts. Da die Ausbildung an zwei Wochenenden stattfindet, kannst du sie auch berufsbegleitend absolvieren.
4 Tage (32 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten der Präsenzphasen findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts. Da die Ausbildung an zwei Wochenenden stattfindet, kannst du sie auch berufsbegleitend absolvieren.
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Am letzten Tag der Ausbildung findet ein schriftlicher Test (Multiple Choice) und eine praktische Lehrprobe statt.
Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)
Am letzten Tag der Ausbildung findet ein schriftlicher Test (Multiple Choice) und eine praktische Lehrprobe statt.
Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)
Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrganges bekommst du die Lizenz zum Medizinischen Fitnesstrainer auf Deutsch und Englisch verliehen.
Unsere Lizenzen sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrganges bekommst du die Lizenz zum Medizinischen Fitnesstrainer auf Deutsch und Englisch verliehen.
Unsere Lizenzen sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Die Akademie für Sport und Gesundheit (ASG) sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die Akademie für Sport und Gesundheit (ASG) sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die Ausbildung zum Medizinschen Fitnesstrainer entspricht dem Qualifikationsniveau 3.
Die Ausbildung zum Medizinschen Fitnesstrainer entspricht dem Qualifikationsniveau 3.
Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel.
Als Medizinischer Fitnesstrainer kannst du deine erworbenen Kenntisse in Fitnessstudios, Gesundheitseinrichtungen, Sportvereinen oder im Personal Training einbringen.
Als Medizinischer Fitnesstrainer kannst du deine erworbenen Kenntisse in Fitnessstudios, Gesundheitseinrichtungen, Sportvereinen oder im Personal Training einbringen.
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive
Kundenstimmen
Super Dozenten mit enormem Fachwissen, Praxisbezug und guter Wissensvermittlung! Es ist ein Erlebnis und macht Spaß bei dem Lehrgang teilzunehmen.
Martina, Nürnberg

Viele interessante Informationen rund um das Thema medizinische Problemstellungen des Körpers. Die Dozenten waren sehr nett und haben das Wissen gut vermittelt. Auch bei spezifischen Fragen gab es immer eine Antwort. Ich persönlich kann mein gelerntes Wissen im Studio gut anwenden.
Felix, Düsseldorf

Die beiden Dozenten haben den Stoff super mit eigenen Erfahrungswerten untermauert. Die Mischung aus Theorie und Praxis hat mir sehr gut gefallen. Die Atmosphäre war wirklich sehr angenehm bei dieser Weiterbildung.
Moritz, Stuttgart

Standorte & Termine
ab Sa, 29. Mai 2021Details
ab Sa, 10. Juli 2021Details
ab Sa, 07. August 2021Details
ab Sa, 04. September 2021Details
ab Sa, 23. Oktober 2021Details
Kostenlos Infomaterial Anfordern
Gerne schicken wir dir kostenfrei unseren aktuellen Ausbildungskatalog zu.
Du hast die Wahl, wie du ihn erhalten willst: per E-Mail oder per E-Mail & Post.
Infomaterial Anfordern