Übersicht
4 Tage
449 €
Ausbildungsorte
Augsburg • Berlin • Bielefeld • Braunschweig • Bremen • Dresden • Düsseldorf • Frankfurt • Freiburg • Hamburg • Hannover • Karlsruhe • Kassel • Konstanz • Köln • Leipzig • München • Nürnberg • Rhein-Neckar-Region • Rostock • Ruhrgebiet • Saarbrücken • Stuttgart • Ulm
Beschreibung
Wir bilden dich in kurzer Zeit effizient aus
Wenn es dein Ziel ist Pilates Trainer zu werden, um eigene Kurse zu leiten, hast du im viertägigen Lehrgang die Möglichkeit, die Qualifikation zum Pilates Trainer zu erwerben.
Das lernst du in der Pilates Trainer Ausbildung
Das einmalige Konzept für ein systematisches Körpertraining zur Kräftigung der Muskulatur wird erfolgreich in 80 % der Sportstudios angeboten. In der zertifizierten und anerkannten Ausbildung zum Pilates Trainer erlernst du die Prinzipien der Pilates Methode sowie die bedeutsamsten Pilates-Übungen.
Wir vermitteln dir theoretisches Fachwissen
Zu den theoretischen Grundlagen werden dir die besonderen Prinzipien des Pilates, sowie Möglichkeiten und Ziele des Trainings erläutert. Auf Basis der Pilates-spezifischen Anatomie lernst du die wichtigsten Pilates- Übungen im Detail kennen.
Dir werden Pilates Grundübungen präsentiert
Neben den Grundübungen zur Kräftigung der tiefliegenden Muskelgruppen präsentieren wir im praktischen Teil unserer Coaching Ausbildung Variationsmöglichkeiten mit verschiedenen Geräten, wie dem Pilates-Ball, dem Pilates-Circle und der Pilates-Rolle.
Kompetente Ausbilder stehen dir zur Seite
Seminarleiter mit fundierten Erfahrungen weisen dich in das visuelle und verbale Coaching ein und erklären wie du Bewegungskorrekturen vornimmst.
Du erhältst umfangreiche Lehrmaterialien
Durch die Einweisung in komplette Kursprogramme bist du sofort in der Lage, deine erste Pilates-Stunde im Einzel- oder Gruppenunterricht zu starten. Jede Übung kann nach Beendigung der Ausbildung in dem, dir überreichten, Übungshandbuch nochmals nachvollzogen werden.
Jetzt kannst du deine Karriere starten
Nach erfolgreichem Abschluss wird dir die anerkannte Pilates Trainer Lizenz überreicht. Als Pilates Trainer bist du ein gefragter Kursleiter bei Vereinen, in Fitnessstudios und der Volkshochschule.
Inhalte
Theorie
- Geschichte des Pilates
- Prinzipien der Pilates Methode
- Pilates-spezifische Anatomie
- Powerhouse & Pilates Box
- Phasische & tonische Muskulatur
- Haltungs- & Bewegungsanalyse
- Verbale Anleitung von Übungen
- Visualisierung der Übungen
- Feedback & Motivation
- Methodik & Didaktik
- Trainingswissenschaft
- Aufbau von Einheiten & Kursen
- Pilates in der Primärprävention
- Pilates bei Erkrankungen & Verletzungen
Praxis
- Pilates Matwork Grundübungen
- Übungsvariationen
- Einsatz der Atmung beim Pilates
- Aktivierung des Beckenbodens und der tiefen Rumpfmuskulatur
- Optimale Ausrichtung von Wirbelsäule, Becken und Extremitäten
- Haltungs- & Bewegungsanalyse
- Bewegungskorrektur
- Methodischer Übungsaufbau
- Warm Up & Cool Down
- Übungs- & Bewegungsabfolgen
- Stundenbeispiele für Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschrittene
- Demonstration & Anleitung von Pilates Übungen
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du in der
Agenda zur Pilates Trainer Ausbildung.
Details
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im Bereich Pilates weiterbilden möchten.
Voraussetzung
Es wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt.
Dauer, Umfang & Zeiten
4 Tage (32 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des jeweiligen Lehrganges findest du in der Detailansicht der jeweiligen Ausbildung (Button "Details & Buchung").
Unterrichtsmaterial
Das Unterrichtsmaterial, in Form eines Trainermanuals sowie eines ergänzenden Übungshandbuches mit zahlreichen bebilderten Pilates Übungen, erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Prüfung
Am letzten Ausbildungstag der Pilates Trainer Ausbildung findet eine praktische Lehrprobe statt.
Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)
Zertifikat
Mit dem erfolgreichen Abschluss der Pilates Trainer Ausbildung wird dir die beliebte Pilates Trainer Lizenz auf Deutsch als auch zum Pilates Instructor auf Englisch verliehen.
Unsere Lizenzen sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Anerkennung
Die Akademie für Sport und Gesundheit (ASG) sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Mehr Infos zur Anerkennung
Anerkennung nach §20 SGB V
Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) hat das Pilates Kurskonzept der ASG erfolgreich als Präventionsmaßnahme akkreditiert.
Beim Pilates werden gemäß dem Präventionsleitfaden 100 Unterrichtseinheiten in der Trainer Ausbildung vorausgesetzt.
Um die geforderten 100 UE zu erreichen, kannst du bei uns zusätzlich zur Pilates Trainer Ausbildung die Ausbildung zum Fitnesstrainer (B-Lizenz) absolvieren.
Mehr Infos zur Anerkennung unserer Pilates Lizenz nach § 20 SGB V
Qualifikationslevel
Die Pilates Trainer Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Förderung
Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel.
Mehr Infos zu deinen Fördermöglichkeiten
Tätigkeitsfelder
Pilates Trainer finden vielfältige Tätigkeitsfelder vor. So können ausgebildete Trainer beispielsweise in Fitness-, Wellness- und Gesundheitseinrichtungen, Rehazentren, Sportvereinen oder in Volkshochschulen tätig werden.
Zudem können Pilates Trainer auf selbständiger Basis selbst organisierte Pilates Kurse anbieten oder freiberuflich, z.B. im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, tätig werden.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkannte Lizenz
✓ Lehrgangsmaterial inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Pilates Trainer Lizenz inklusive
Berlin
Berlin
Alle Standorte
Augsburg
Bielefeld
Braunschweig
Bremen
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt
Freiburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel
Konstanz
Köln
Leipzig
München
Nürnberg
Rhein-Neckar-Region
Rostock
Ruhrgebiet
Saarbrücken
Stuttgart
Ulm
Anreise
FaP-Physio
Elsenstraße 113
12435 Berlin
Dozenten
Die Kursleitung der Pilates Trainer Ausbildung in Berlin wird von lehr- und praxiserfahrenen Dozenten übernommen.
Für diese Weiterbildung gehören folgende Dozenten zum Referenten-Team:

Korina Hengse
Sportwissenschaftlerin