Yoga ist eine indische, philosophische Lehre, die eine Reihe geistiger und körperlicher Übungen umfasst. Durch die abwechslungsreichen Kräftigungs- und Dehnübungen und die dadurch erreichte Beweglichkeit werden viele Probleme, die durch Bewegungsmangel entstanden sind, gelöst. Nach der Yoga Trainer Ausbildung kennst du die Yogaphilosophie genau und bist in der Lage, eigene Yogastunden zu planen und Yogakurse durchzuführen. Du wirst in den Theorie- und Praxiseinheiten das hierfür benötige Wissen vermittelt bekommen.
Die Ausbildung legt die Grundlage, um Yoga selbst zu praktizieren, zu vermitteln und zu leben. Hierzu gehören die Geschichte und die Hintergründe von Yoga, die verschiedenen Yogastile früher und heute und natürlich vor allem trainingswissenschaftliche und anatomische Grundlagen.
Das Seminar hat eine Spezialisierung auf das Hatha Yoga, welches in unseren Gefilden am meisten verbreitet ist. Du wirst Asanas und Asana-Gruppen zunächst theoretisch kennenlernen und natürlich später auch praktisch anwenden.
Du erfährst, was Meditation ist und wie man sich am besten auf dem yogischen Weg ernährt. Wert wird ebenso auf die Ausbildung des Trainer-Charakters gelegt, sodass methodisches und didaktisches Wissen nicht fehlen dürfen.
Im praktischen Unterrichtsanteil werden dir neben Entspannungs- und Meditationstechniken im selben Maße die korrekte Ausführung verschiedener Körper- und Atemübungen gezeigt.
Praxiserfahrene Yogalehrer lassen dich an ihren fundierten Erfahrungen teilhaben und geben dir praktische Tipps für die Gestaltung von Yoga-Kursen. Mantras sowie der Sonnengruß runden die praktische Ausbildung ab.
Als Yoga Trainer bist du ein gefragter Kursleiter bei Vereinen, in Fitnessstudios und bei der Volkshochschule. Natürlich darfst du auch selbständig in eigenen Räumlichkeiten unterrichten.
Nachdem du die Yogalehrerausbildung abgeschlossen und du deine Lizenz erhalten hast, steht dir nun die Yoga-Welt offen.
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im Bereich Yoga weiterbilden möchten. Auch für Gesundheitstrainer kann die Ausbildung ein wertvolles Aufbaumodul sein.
Voraussetzung
Als Teilnahmevoraussetzungen gelten ein Mindestalter von 16 Jahren, Erfahrung durch eigene Yoga-Praxis sowie ein gesunder körperlicher und geistiger Zustand. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Dauer, Umfang & Zeiten
4 Tage (51 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
Unterrichtsmaterial
Das Trainermanual sowie ein ergänzendes Übungshandbuch mit zahlreichen bebilderten Yoga Übungen, erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Prüfung
Am letzten Ausbildungstag der Yoga Trainer Ausbildung findet eine praktische Lehrprobe statt.
Lizenz
Im Anschluss an die Ausbildung erhältst du die Yoga Trainer Lizenz in einer deutsch- und einer englischsprachigen Version.
Die Lizenzen und Zertifikate der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Anerkennung
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Qualifikationslevel
Die Yoga Trainer Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Tätigkeitsfelder
Als Yoga Trainer bieten sich dir zahlreiche interessante Betätigungsfelder. Im Angestelltenverhältnis sind Yoga Trainer in Fitnessstudios, Yogaschulen, Reha-Einrichtungen, Kurkliniken, Seminarhäusern oder Sportvereinen sehr gefragt. Im Anschluss an die Ausbildung kannst du aber auch selbstständig Yoga-Kurse anbieten. Es bietet sich dir die Möglichkeit, freiberuflich im Auftrag von externen Firmen tätig zu werden.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Yoga Trainer Lizenz inklusive
Wie lange dauert die Yoga Trainer Ausbildung in Düsseldorf?
Die Ausbildung zum Yoga Trainer in Düsseldorf dauert an der ASG insgesamt vier Tage (51 Unterrichtseinheiten).
Was kostet die Ausbildung zum Yoga Trainer in Düsseldorf?
Bei der ASG betragen die Kosten für die Yoga Trainer Schulung in Düsseldorf insgesamt 499.00 € inklusive Prüfungsgebühr.
Ist die Ausbildung Yoga Trainer bei der ASG in Düsseldorf anerkannt?
Ja, bei der Ausbildung zum Yoga Trainer in Düsseldorf handelt es sich um eine anerkannte, lizensierte Fortbildung.
Welche Möglichkeit habe ich, um mich in Düsseldorf zum Yoga Trainer ausbilden zu lassen?
Du hast die Möglichkeit bei der ASG die zertifizierte Yoga Ausbildung in Düsseldorf zu absolvieren, als auch an 34 verschiedenen Standorten in ganz Deutschland.
Wo kann ich in Düsseldorf mit der Ausbildung zum Yoga Trainer arbeiten?
Nach der Ausbildung zum Yoga Trainer in Düsseldorf kannst du entweder selbstständig oder angestellt arbeiten, hier bieten sich Yoga-Studios und Fitnessstudios, aber auch Reha-Einrichtungen, Seminarhäuser und Kurkliniken an.
Was verdient man als Yoga Trainer in Düsseldorf?
Als angestellter Yoga Trainer in Düsseldorf kann man im Median mit ca. 3.000 Euro brutto bei 40 Wochenstunden rechnen.
Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung Yoga Trainer in Düsseldorf?
Teilnehmer der Yoga Trainer Ausbildung in Düsseldorf müssen bei der ASG mindestens 16 Jahre alt sein, sollten körperlich und geistig gesund sein und bereits Erfahrungen in der eigenen Yoga-Praxis mitbringen; zudem werden gute Deutschkenntnisse auf B2-Niveau empfohlen.
Meine Ausbilderin Vanessa war ein Yogi durch und durch, was mir das Lernen der Bewegungen sehr erleichtert hat, da sie sie super erklären konnte. Die Teilnehmerinnen konnten sich hier super austauschen und auch Anfängern wertvolle Tipps mitgeben. Diese Ausbildung kann man nutzen, um zu sehen, ob das Thema Yoga zu Deinem Style und Deinem Vorhaben passt. Yoga komplett zu coachen verlangt noch mehr Zeit und Lernen der Lebensphilosophie. Jedoch eine tolle Möglichkeit, die über zwei Wochenenden geboten wird.
Die Ausbildung bei der ASG hat sehr viel Spaß gemacht. Wir waren eine tolle kleine überschaubare Gruppe mit einigen Gemeinsamkeiten. Die bereitgestellten Arbeitsmappen sind sehr informativ und haben den theoretischen Teil stets erfrischend und aufschlussreich dargestellt. Die Praxis war mein Lieblingsteil, weil ich hier viel für mich mitnehmen konnte. Das war nicht meine letzte Ausbildung bei der ASG.
Ich bin selbstständig und suche deshalb für meine Kunden sowie meine eigene Entwicklung immer neue Anreize und Möglichkeiten, zu wachsen. Die Akademie für Sport und Gesundheit bietet für mich hierzu die beste Plattform. Mit einem riesigen Angebot an Ausbildungen sowie einem unkomplizierten Aufbau der Ausbildungen, die super vermittelt werden, fühle ich mich hier an der richtigen Stelle.
09.09.23 | Samstag | 10:30 - 17:30 Uhr |
10.09.23 | Sonntag | 10:30 - 17:30 Uhr |
16.09.23 | Samstag | 10:30 - 17:30 Uhr |
17.09.23 | Sonntag | 10:30 - 17:30 Uhr |
Kölner Landstraße 11-17
40591 Düsseldorf