Sicher und einfach bezahlen
Mit der Yoga Trainer Ausbildung der Akademie für Sport und Gesundheit profitierst du von einem kompakten Ausbildungsmodell: In nur vier Tagen lernst du alles, was du brauchst, um Yoga selbst noch besser zu praktizieren und deine Kenntnisse an andere weiterzugeben. Diese Grundausbildung führt dich innerhalb von zwei Wochenenden zu deiner Trainerlizenz.
Die Yogalehrerausbildung beginnt mit einem fundierten Einblick in die Theorie, die hinter der klassischen Yogapraxis steht. Du erfährst mehr über die Geschichte der Lehre und ihren Ursprung in Indien. Außerdem lernst du das yogische Verständnis des Menschen als feste Einheit aus Körper, Geist und Seele kennen. Diese ganzheitliche Sicht begleitet dich anschließend in den praktischen Teil der Fortbildung.
Unter Anleitung unserer kompetenten Dozenten übst du verschiedene Asanas, Mantras und Atemtechniken praktisch ein. Neben der Vielfalt der Yoga Übungen lernst du die Meditation näher kennen, damit du dich gezielt in deine innere Harmonie begeben kannst. Die hierbei gesammelten Erfahrungen kannst du später nutzen, wenn du selbst Yoga Anfänger unterrichtest und anleiten möchtest.
Yoga und die verschiedenen Yoga Traditionen sind extrem vielfältig. Unsere Dozenten zeigen dir deshalb vor allem das weit verbreitete Hatha Yoga, damit du eine solide Basis für deine Tätigkeit als Yoga Trainer entwickeln kannst. Doch auch andere Yoga Stile werdet ihr im Kurs anreißen, damit du einen guten Überblick erhältst.
Die Dozenten, die dich durch die Ausbildung führen, sind ausgebildete Yogalehrer und Yoga Trainer. Sie geben dir ihr Wissen mit auf den Weg, wie du als Trainer mit Didaktik und Methodik spielen kannst, um gelingende Kurse durchzuführen und ganze Kurspläne zu gestalten.
Die Ausbildung endet mit einer praktischen Lehrprobe. Hast du sie erfolgreich absolviert, händigt dein Dozent dir die offizielle Yoga Trainer Lizenz der Akademie für Sport und Gesundheit aus. Die Lizenz weist dich national und international als Yoga Spezialist aus. Du erhältst sie in einer deutschsprachigen und in einer englischsprachigen Version, damit du sie auch im Ausland nutzen kannst.
Mit der Lizenz kannst du beruflich in den Bereich Yoga einsteigen. Yoga Trainer finden Beschäftigung in lokalen Fitnessstudios und Gesundheitseinrichtungen, aber auch weltweit in Hotels, auf Kreuzfahrtschiffen und bei Wellness-Anbietern. Oder vielleicht steckt ja der Hang zum Gründen in dir und du eröffnest schon bald dein eigenes Yogastudio? Dann brauchst du jetzt nur noch eins: einen Funken Mut, dich zur Ausbildung anzumelden!
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im Bereich Yoga weiterbilden möchten. Auch für Gesundheitstrainer kann die Ausbildung ein wertvolles Aufbaumodul sein.
Voraussetzung
Als Teilnahmevoraussetzungen gelten ein Mindestalter von 16 Jahren, Erfahrung durch eigene Yoga-Praxis sowie ein gesunder körperlicher und geistiger Zustand. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Dauer, Umfang & Zeiten
4 Tage (51 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
Unterrichtsmaterial
Das Trainermanual sowie ein ergänzendes Übungshandbuch mit zahlreichen bebilderten Yoga Übungen, erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Prüfung
Am letzten Ausbildungstag der Yoga Trainer Ausbildung findet eine praktische Lehrprobe statt.
Lizenz
Im Anschluss an die Ausbildung erhältst du die Yoga Trainer Lizenz in einer deutsch- und einer englischsprachigen Version.
Die Lizenzen und Zertifikate der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Anerkennung
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Qualifikationslevel
Die Yoga Trainer Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Tätigkeitsfelder
Als Yoga Trainer bieten sich dir zahlreiche interessante Betätigungsfelder. Im Angestelltenverhältnis sind Yoga Trainer in Fitnessstudios, Yogaschulen, Reha-Einrichtungen, Kurkliniken, Seminarhäusern oder Sportvereinen sehr gefragt. Im Anschluss an die Ausbildung kannst du aber auch selbstständig Yoga-Kurse anbieten. Es bietet sich dir die Möglichkeit, freiberuflich im Auftrag von externen Firmen tätig zu werden.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Yoga Trainer Lizenz inklusive
Wie lange dauert die Yoga Trainer Ausbildung in Kassel?
Die Ausbildung zum Yoga Trainer in Kassel dauert an der ASG insgesamt vier Tage (51 Unterrichtseinheiten).
Was kostet die Ausbildung zum Yoga Trainer in Kassel?
Bei der ASG betragen die Kosten für die Yoga Trainer Schulung in Kassel insgesamt 499.00 € inklusive Prüfungsgebühr.
Ist die Ausbildung Yoga Trainer bei der ASG in Kassel anerkannt?
Ja, bei der Ausbildung zum Yoga Trainer in Kassel handelt es sich um eine anerkannte, lizensierte Fortbildung.
Welche Möglichkeit habe ich, um mich in Kassel zum Yoga Trainer ausbilden zu lassen?
Du hast die Möglichkeit bei der ASG die zertifizierte Yoga Ausbildung in Kassel zu absolvieren, als auch an 34 verschiedenen Standorten in ganz Deutschland.
Wo kann ich in Kassel mit der Ausbildung zum Yoga Trainer arbeiten?
Nach der Ausbildung zum Yoga Trainer in Kassel kannst du entweder selbstständig oder angestellt arbeiten, hier bieten sich Yoga-Studios und Fitnessstudios, aber auch Reha-Einrichtungen, Seminarhäuser und Kurkliniken an.
Was verdient man als Yoga Trainer in Kassel?
Als angestellter Yoga Trainer in Kassel kann man im Median mit ca. 3.000 Euro brutto bei 40 Wochenstunden rechnen.
Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung Yoga Trainer in Kassel?
Teilnehmer der Yoga Trainer Ausbildung in Kassel müssen bei der ASG mindestens 16 Jahre alt sein, sollten körperlich und geistig gesund sein und bereits Erfahrungen in der eigenen Yoga-Praxis mitbringen; zudem werden gute Deutschkenntnisse auf B2-Niveau empfohlen.
Buche jetzt deine Wunschausbildung und bezahle mit PayPal bequem in Raten.
Meine Ausbilderin Vanessa war ein Yogi durch und durch, was mir das Lernen der Bewegungen sehr erleichtert hat, da sie sie super erklären konnte. Die Teilnehmerinnen konnten sich hier super austauschen und auch Anfängern wertvolle Tipps mitgeben. Diese Ausbildung kann man nutzen, um zu sehen, ob das Thema Yoga zu Deinem Style und Deinem Vorhaben passt. Yoga komplett zu coachen verlangt noch mehr Zeit und Lernen der Lebensphilosophie. Jedoch eine tolle Möglichkeit, die über zwei Wochenenden geboten wird.
Die Ausbildung bei der ASG hat sehr viel Spaß gemacht. Wir waren eine tolle kleine überschaubare Gruppe mit einigen Gemeinsamkeiten. Die bereitgestellten Arbeitsmappen sind sehr informativ und haben den theoretischen Teil stets erfrischend und aufschlussreich dargestellt. Die Praxis war mein Lieblingsteil, weil ich hier viel für mich mitnehmen konnte. Das war nicht meine letzte Ausbildung bei der ASG.
Ich bin selbstständig und suche deshalb für meine Kunden sowie meine eigene Entwicklung immer neue Anreize und Möglichkeiten, zu wachsen. Die Akademie für Sport und Gesundheit bietet für mich hierzu die beste Plattform. Mit einem riesigen Angebot an Ausbildungen sowie einem unkomplizierten Aufbau der Ausbildungen, die super vermittelt werden, fühle ich mich hier an der richtigen Stelle.
Du interessierst dich für die Yoga Trainer Ausbildung? Dann fordere jetzt dein exklusives Infomaterial an - kostenlos als PDF.