Innerhalb von nur vier Tagen an zwei Wochenenden wirst du bei der ASG zum lizenzierten Yogalehrer ausgebildet. Nach erfolgreicher Yogalehrerausbildung kannst du selbstständig als lizenzierter Kursleiter tätig werden und Übungen eigenverantwortlich planen sowie den Teilnehmern beibringen.
Yoga ist eine Art indische Gesundheitslehre, die sich in ihren Übungen ganzheitlich mit Körper, Geist und Seele beschäftigt. Im Lehrgang erfährst du von unseren Dozenten, welche Hintergründe die Yogapraxis hat und welche Grundlagen der Anthroposophie wichtig sind. Du erarbeitest dir Übungen, die sich positiv auf die Bewegung, Atmung und Konzentration deiner Teilnehmer auswirken. Das Ziel eines Yogalehrers ist, seinen Teilnehmern die Kunst und die Freude am Yoga zu vermitteln und ihnen dabei zu helfen, mit sich selbst im Einklang zu stehen.
Die Yoga Trainer Ausbildung ist in einen theoretischen sowie praktischen Teil untergliedert. Im Lehrgang lernst du, wie du bei der Kursplanung vorangehen musst und was eine professionelle Planung ausmacht. Am Ende der Yogaausbildung bist du in der Lage, methodisch sowie didaktisch sinnvolle Yogastunden anzubieten und die Inhalte und Übungen auf das Niveau deiner Teilnehmer abzustimmen. Mit dem richtigen Fachwissen weißt du, welche Inhalte sich für welchen Kurs eignen und hilfst deinen Teilnehmern so, ihre Technik zu verbessern und höhere Yogastufen zu erreichen. Im praktischen Teil achten unsere Dozenten dabei stets darauf, dass du die anatomischen Übungen korrekt ausführst und so korrekt an deine Teilnehmer vermitteln kannst.
Yoga ist nicht nur ein beliebter Sport, sondern auch ein eigener Lebensstil. Deshalb gibt es verschiedene Formen des Yoga, wie Vinyasa, Pranayama, Kundalini, Ashtanga oder Hatha, in welche du während der Ausbildung Einblicke bekommen wirst. Der Fokus der Ausbildung liegt jedoch auf dem Hatha Yoga, welches das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist anstrebt. Am Ende der Ausbildung verfügst du über ein breites Fachwissen im Yogabereich, mit verschiedenen Yogatraditionen, praxisnahen Übungen und korrekten Ausführungen.
Die Weiterbildung zum Yogalehrer findet als Präsenzlehrgang an deinem Wunschstandort statt. Die korrekte Ausführung der verschiedenen Übungen in der Yogapraxis ist enorm wichtig, weshalb du im Kurs von unseren erfahrenen Dozenten Übungen gezeigt und die korrekte Ausführung beigebracht bekommst. Neben den Grundübungen der Yogapraxis erprobst du gemeinsam mit den anderen Teilnehmern viele andere Entspannungstechniken, Atemübungen und Meditationstechniken, um einen perfekten Ausgleich zwischen Körper, Geist und Seele herzustellen. Mit verschiedenen Flows und Asanas erlangst du praxisnahe Einblicke und kannst so hochwertigen Yogaunterricht auf verschiedenen Stufen anbieten.
Unsere Dozenten bei der ASG verfügen über qualifiziertes Fachwissen und jahrelange Erfahrungen. Sie vermitteln dir fundiertes Fachwissen in der Yoga-Branche und stehen dir stets zur Seite, wenn du Fragen hast. In deiner Kleingruppe wirst du optimal ausgebildet und perfekt auf die anstehende Prüfung vorbereitet. Die Prüfung findet als praktische Lehrprobe statt. Hast du die Yogalehrerausbildung erfolgreich absolviert, bist du anerkannter, lizenzierter Yogalehrer und kannst professionelle Yogakurse geben.
Deine erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang bestätigen wir dir mit der Yoga Trainer Lizenz. Das Zertifikat stellen wir dir in deutscher sowie englischer Sprache aus, sodass du auch auf dem internationalen Markt als Yoga Trainer tätig werden kannst. Ob du selbstständig, als Angestellter im Fitnessstudio, im Yogastudio, in speziellen Yogaschulen, in Seminarhäusern oder Gesundheitseinrichtungen tätig werden willst, deine Fähigkeiten in der Yogapraxis sind auf dem Markt sehr gefragt.
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im Bereich Yoga weiterbilden möchten. Auch für Gesundheitstrainer kann die Ausbildung ein wertvolles Aufbaumodul sein.
Voraussetzung
Als Teilnahmevoraussetzungen gelten ein Mindestalter von 16 Jahren, Erfahrung durch eigene Yoga-Praxis sowie ein gesunder körperlicher und geistiger Zustand. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Dauer, Umfang & Zeiten
4 Tage (51 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrganges findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
Unterrichtsmaterial
Das Trainermanual sowie ein ergänzendes Übungshandbuch mit zahlreichen bebilderten Yoga Übungen, erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Prüfung
Am letzten Ausbildungstag der Yoga Trainer Ausbildung findet eine praktische Lehrprobe statt.
Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)
Lizenz
Im Anschluss an die Ausbildung erhältst du die Yoga Trainer Lizenz in einer deutsch- und einer englischsprachigen Version.
Die Lizenzen und Zertifikate der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Anerkennung
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Qualifikationslevel
Die Yoga Trainer Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Tätigkeitsfelder
Als Yoga Trainer bieten sich dir zahlreiche interessante Betätigungsfelder. Im Angestelltenverhältnis sind Yoga Trainer in Fitnessstudios, Yogaschulen, Reha-Einrichtungen, Kurkliniken, Seminarhäusern oder Sportvereinen sehr gefragt. Im Anschluss an die Ausbildung kannst du aber auch selbstständig Yoga-Kurse anbieten. Es bietet sich dir die Möglichkeit, freiberuflich im Auftrag von externen Firmen tätig zu werden.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Yoga Trainer Lizenz inklusive
Es waren wunderbare Tage bei der Ausbildung. Habe viel Neues gelernt, was ich so an meine zukünftigen Schülerinnen und Schüler weitergeben kann. Vielen Dank für alles!
Die Ausbildung hat aufgrund der kurzen Dauer meine Erwartungen übertroffen! Besonders für die Mühe des Dozenten Jan bin ich sehr dankbar. Mir wurde Yoga sehr viel nähergebracht und ich habe neben viel Inspiration auch viel Motivation mitgenommen.
War positiv überrascht. Die Ausbildung vermittelt in der Kürze der Zeit die wichtigsten Inhalte, um Yoga anleiten zu können. Theorie und Praxis wechseln sich gut ab und allen offenen Fragen wird genug Raum zur Klärung gegeben.
03.12.22 | Samstag | 10:30 - 17:30 Uhr |
04.12.22 | Sonntag | 10:30 - 17:30 Uhr |
10.12.22 | Samstag | 10:30 - 17:30 Uhr |
11.12.22 | Sonntag | 10:30 - 17:30 Uhr |
Ringstraße 37
24114 Kiel
Gerne schicken wir dir kostenfrei unseren aktuellen Ausbildungskatalog zu. Du hast die Wahl, wie du ihn erhalten willst: per E-Mail oder per E-Mail & Post.