Dein Erfolg durch Bildung - erweitere deine Trainertätigkeit
Step up your game, die Elite wartet! Mit dem Karrierepaket der Fitnesstrainer A-Lizenz erwirbst du die höchste zu erreichende Trainerlizenz im Fitnessbereich. Du bekommst ein umfangreiches Gesamtpaket an Spezial- und Praxiswissen, das dich zum Profi macht.
Mit 3 Ausbildungen zu 4 Fitness-Lizenzen
Die Trainer A-Lizenz ist eine Fitness Ausbildung, die sich in mehrere Module gliedert: die Ausbildung Fitnesstrainer B-Lizenz, die Ausbildung zum Personal Trainer und die Ausbildung zum Medizinischen Fitnesstrainer. Mit diesem modularen Ausbildungssystem lernst du alles Wichtige, um ein differenziertes Training für die unterschiedlichsten Ansprüche deiner Kunden planen und durchführen zu können. Dir stehen verschiedene, frei kombinierbare Lernformate in Präsenz, Live Online oder Online zur Verfügung. So wählst du deine Ausbildung, die am besten in deinen Alltag passt.
In welcher Reihenfolge soll ich die Ausbildungen belegen?
Deine intensive Trainerausbildung startet mit der Fitnesstrainer B-Lizenz, auf welche der Lehrgang zum Personal Trainer folgt. Dann verfügst über du den erforderlichen Wissensstand, um abschließend die Ausbildung zum Medizinischen Fitnesstrainer zu absolvieren.
Die Basis für deine Trainerkarriere
Die Grundausbildung zur Fitnesstrainer B-Lizenz schafft die optimale Voraussetzung, dass du deine Kunden kompetent betreuen kannst. In den bestens aufbereiteten Lerneinheiten erhältst du fundierte Einblicke in die Trainingslehre und die Bewegungslehre. So kannst du eine Anamnese durchführen, Trainingspläne nach trainingswissenschaftlichen Erkenntnissen erstellen und deine Kunden zum Beispiel bei der Gewichtsreduktion, beim Ausdauertraining oder beim Kraftsport in Fitnessstudios unterstützen.
Werde Spezialist im Personal Training
In der Personal Trainer Ausbildung vertiefst du deine Grundkenntnisse und kannst dich spezialisieren. Du lernst, ein individuelles Trainingsprogramm zu konzipieren, das exakt auf die Wünsche und Fähigkeiten deiner zukünftigen Kunden ausgerichtet ist. Dieser Trainerschein umfasst zudem Aspekte der Didaktik, die dir als Übungsleiter den feinfühligen Umgang mit Sportlern erleichtern.
Erweiterung deines Kompetenzspektrums
In der letzten Ausbildungsphase beschäftigst du dich mit rehabilitativem Training und häufigen Krankheitsbildern bei Sportlern, um ein indikationsspezifisches Bewegungsprogramm zu erstellen. Für dieses Fachwissen erhältst du die Lizenz Medizinischer Fitnesstrainer, die dich auch für Jobs außerhalb der klassischen Fitnessbranche qualifiziert, beispielsweise als Rehatrainer.
Theorie und praxisnahes Fachwissen auf der Trainingsfläche gehen Hand in Hand
Die Fitnesstrainer A-Lizenz Ausbildung der Akademie für Sport und Gesundheit (ASG) vermittelt dir umfangreiches Fachwissen. Durch die Verknüpfung von Theorie und Praxis gewinnst du fundierte Kenntnisse im trainingswissenschaftlichen, sportpraktischen und sportmedizinischen Bereich.
Erhalte anerkannte Lizenzen für das Erlernte
Die Ausbildungen Fitnesstrainer B-Lizenz, Personal Trainer und Medizinischer Fitnesstrainer werden unabhängig voneinander und einzeln durchgeführt und nach der Trainerprüfung mit dem jeweiligen Trainerschein honoriert. Nach Absolvierung der Ausbildungen hast du die höchste Lizenzstufe erreicht und erhältst die Fitnesstrainer A-Lizenz. Alle Lizenzen werden auf Deutsch und Englisch ausgestellt.
Starte nebenberuflich in deine Fitness-Karriere
Als professionell ausgebildeter Fitnesstrainer mit der A-Lizenz eröffnen sich dir vielfältige attraktive Trainertätigkeiten, Karrierechancen im Fitness-, Gesundheits- und Breitensport. Dank der verschiedenen Lernformate – in Präsenz am Wochenende oder digital ortsunabhängig – kannst du diese Fortbildung auch ganz bequem berufsbegleitend absolvieren.