Wenn es dein Ziel ist, dich im Wellnessbereich weiterzubilden und dir solide Kenntnisse über sämtliche Massageformen anzueignen, investiere ein Wochenende, um dir damit ein Zusatz-, Neben-, oder gar Haupteinkommen aufzubauen.
Unter Druck der alltäglichen Belastungen zeigen viele Menschen Stresssymptome. Körper und Geist geraten aus dem Gleichgewicht. Hier könnte eine von dir ausgeführte Massage helfen, damit deine Kunden wieder eine tiefe Entspannung und Zufriedenheit erleben.
Diese intensive Schulung umfasst theoretische und praktische Inhalte, in denen dir die Fachkenntnisse zur Durchführung von Massagen vermittelt werden. Du erhältst grundlegende Kenntnisse über die Wirkung und Anwendung dieser wohltuenden Entspannung.
Inhaltlich werden dir zunächst die Unterschiede zwischen einer medizinischen und der Massage aus dem Wellnessbereich aufgezeigt. Auch das Wissen über die Anatomie vom Schulter-Nacken-Bereich bis zu den Füßen ist notwendig, um die Massagetechnik fachgerecht durchführen zu können.
Nach der Theorie geht es an die praktische Umsetzung. Griffarten und Grundtechniken kannst du intensiv üben und wirst von den Teilnehmern sofort ein Feedback erhalten. Alle Massageanwendungen kannst du unmittelbar nach der Ausbildung sicher anwenden, Triggerpunkte ertasten und deine Kunden somit von ihren Verspannungen befreien.
In dieser zweitägigen Ausbildung direkt vor Ort in München bilden wir dich intensiv und fachgerecht in kleinen Gruppen aus. Unsere praxiserfahrenen Dozenten unterweisen dich in die professionelle Umsetzung einer Massage. Der Präsenzlehrgang ermöglicht dir den unmittelbaren Austausch mit den Experten, die dir bei Rückfragen gerne behilflich sind.
Im Ausbildungspreis inbegriffen ist ein ausführliches Skript zum Nachschlagen. Damit kannst du dir immer wieder einzelne Massagegriffe in Erinnerung holen oder theoretische Hintergründe erörtern.
Wie du deine berufliche Zukunft gestaltest, bleibt nun dir überlassen. Beste Möglichkeiten hast du in Wellness- und Spa Oasen, Hotels, Sport- und Fitnessstudios und sogar auf Kreuzfahrtschiffen. Deine Qualifikation belegt das Zertifikat „Massage“. Wähle deinen Kurstermin und lege los!
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im aufstrebenden Wellnessbereich fortbilden möchten oder auch privat am Massieren und der menschlichen Physiologie interessiert sind. Die Ausbildung bildet einen guten Einstieg für alle, die sich für die Tätigkeit des Wellnessmasseurs interessieren und evtl. über eine Selbstständigkeit oder eine Existenzgründung im Bereich Massage nachdenken.
Voraussetzung
Das Mindestalter für die Teilnahme an der Schulung beträgt 16 Jahre. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Dauer, Umfang & Zeiten
2 Tage (19 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des jeweiligen Lehrganges findest du in der Detailansicht der jeweiligen Ausbildung.
Unterrichtsmaterial
Das Unterrichtsmaterial zur Ausbildung erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Prüfung
In der Massageausbildung ist keine Prüfung vorgesehen.
Zertifikat
Im Anschluss an die Ausbildung wird dir ein Zertifikat für die erfolgreiche Teilnahme verliehen. Das Zertifikat erhältst du in einer deutsch- und einer englischsprachigen Version.
Die Zertifikate der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen nicht erneuert werden.
Anerkennung
Die ASG und unsere Zertifikate sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Mehr Infos zur Anerkennung der ASG
Qualifikationslevel
Die Massage Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Tätigkeitsfelder
Nach deiner Massage Ausbildung bieten sich dir hervorragende Möglichkeiten in unterschiedlichen Beschäftigungsfeldern. Aufgrund der stetig wachsenden Nachfrage nach gut ausgebildetem Fachpersonal kannst du dein Wissen in der Arbeit mit Sportlern, Patienten oder Spa-Kunden einsetzen.
Massagetherapeuten und Massagepraktiker sind gesucht. Daher kann die Ausbildung auch eine wertvolle Ergänzung für Heilpraktiker und Physiotherapeuten sein, die ihren Kunden ganzheitliche Maßnahmen zur Prävention anbieten möchten. Absolventen dieser Ausbildung können außerdem selbst Massagekurse gestalten. Hierfür empfehlen wir dir weitere Spezialisierungen wie z. B. die Sportmassage oder die Fußreflexzonenmassage.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkanntes Zertifikat (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ kompetente Seminarleiter mit Praxiserfahrung
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachiges Zertifikat inklusive
20.08.22 | Samstag | 10:30 - 17:30 Uhr |
21.08.22 | Sonntag | 10:30 - 17:30 Uhr |
Zentrum für Yoga & Gesundheit
Breslauer Str. 15
Gerne schicken wir dir kostenfrei unseren aktuellen Ausbildungskatalog zu. Du hast die Wahl, wie du ihn erhalten willst: per E-Mail oder per E-Mail & Post.