Die viertägige Ausbildung zum Personal Trainer mit B-Lizenz richtet sich an all diejenigen, die noch professioneller in der Fitnessbranche tätig werden wollen und gegebenenfalls eine Tätigkeit auf selbstständiger Basis anstreben.
Das Angebot eines Personal Trainers liegt in der zielgerichteten, individuellen Betreuung von gehobenem und anspruchsvollem Klientel. Damit erweiterst du deinen Kundenkreis. Neben Freizeitsportlern, bist du ebenfalls in der Lage, ambitionierte Athleten auf ihrem Weg zum Erfolg zu begleiten.
Im Rahmen dieser Weiterbildung erlangst du die Kompetenzen, um einen festen und zufriedenen Kundenstamm aufzubauen und langfristig als Personal Coach erfolgreich zu sein. Dies rechnet sich für dich auch finanziell. Mit deiner Weiterbildung bist du in der Lage, einen höheren Stundensatz zu veranschlagen und so dein Business weiter voranzutreiben.
In der Präsenzausbildung zum Personal Trainer lernst du nicht nur die trainingswissenschaftliche Materie kennen, sondern auch die wirtschaftlichen Faktoren, die für eine qualifizierte Arbeit als Coach wesentlich sind. Damit positionierst du dich auf dem Markt und bist deiner Konkurrenz einen Schritt voraus.
Ziele der theoretischen Weiterbildung sind: das Kennenlernen der Verfahren der Leistungsdiagnostik, Trainingsinhalte und Trainingsmethoden entsprechend der körperlichen Voraussetzungen und Einschränkungen des Kunden zu konzipieren sowie individualisierte Konzepte zur Optimierung der Leistungsfähigkeit des Kunden zu formulieren.
Zu den weiteren Inhalten der Ausbildung gehören neben der Klärung rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Fragen vor allem Informationen rund um das Thema Marketing. Denn speziell in der Selbständigkeit ist es für dich unabdingbar aus deinem Angebot ein reizvolles Produkt zu machen. Dein besten ausgebildeter Ausbildungsleiter lässt dich an seinen Erfahrungen teilhaben und bereitet dich auf den Markteintritt vor.
In den praktischen Seminareinheiten erarbeitest du dir kompetente Konzepte, die das Trainieren für den Kunden zum Erlebnis machen. Ob mit oder ohne Trainingsgeräte – du wirst Klienten effektiv und motiviert zu individuellen Trainingszielen führen und dabei vielfältige Wünsche und Bedürfnisse berücksichtigen können.
Du kannst in zahlreichen Fitnessstudios und anderen Gesundheitseinrichtungen viele Möglichkeiten finden, eine erfolgreiche und lukrative Zukunft anzusteuern. Deine Kompetenzen sind dabei stets gefragt und du punktest durch dein fundiertes Verständnis für Personal Training.
Als Belohnung für die erfolgreich von dir abgeschlossene Ausbildung erhältst du deine Personal Trainer B-Lizenz. Ausgestellt auf Englisch und auf Deutsch öffnet sie dir die Türen zu einem internationalen Markt. Mach jetzt den nächsten Schritt in deine erfolgreiche Zukunft.
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im Bereich Personal Training weiterbilden möchten.
Voraussetzung
Es wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt.
Die Personal Trainer Ausbildung ist eine Aufbauqualifikation - wir empfehlen daher vorab die Fitnesstrainer B-Lizenz oder vergleichbare Trainerscheine erlangt zu haben bzw. anderweitig ausreichende Kenntnisse im Sport und in der Trainingslehre erworben zu haben. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).
Dauer, Umfang & Zeiten
4 Tage (53 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des jeweiligen Lehrganges findest du in der Detailansicht der jeweiligen Ausbildung.
Unterrichtsmaterial
Deine Lehrgangsmaterialien erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Prüfung
Am letzten Tag der Personal Trainer Ausbildung findet eine praktische Lehrprobe statt.
Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)
Lizenz
Mit dem erfolgreichen Bestehen der Ausbildung verleihen wir dir die Personal Trainer Lizenz sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
Unsere Lizenzen sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Anerkennung
Die Akademie für Sport und Gesundheit (ASG) sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Qualifikationslevel
Die Personal Trainer Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 3.
Tätigkeitsfelder
Als Personal Trainer bieten sich dir unzählige Möglichkeiten deinen Beruf auszuüben. Du kannst sowohl im Angestelltenverhältnis als auch auf selbständiger Basis deine Kunden individuell und fachkundig betreuen.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive
Sowohl die praxisnahe Unterrichtsgestaltung, als auch die entspannte Art die Lerninhalte zu vermitteln, haben mir gut gefallen. Insgesamt ein rundes Konzept.
Alles war klar, auf individuelle Themen eingegangen und alles wurde deutlich und umfangreich erklärt. Das Tempo und der Lernstoff waren angenehm. Sehr qualifizierte Dozenten, man fühlt sich gut betreut.
Nach dem Fitnesstrainer - B - Schein wurden die Inhalte in der Personaltrainerausbildung genau im richtigen Verhältnis wiederholt und vertieft. Hat mir gut gefallen und würde ich uneingeschränkt weiterempfehlen.
08.10.22 | Samstag | 11:45 - 18:45 Uhr |
09.10.22 | Sonntag | 11:45 - 18:45 Uhr |
15.10.22 | Samstag | 11:45 - 18:45 Uhr |
16.10.22 | Sonntag | 11:45 - 18:45 Uhr |
Landhausstraße 192
70188 Stuttgart
Gerne schicken wir dir kostenfrei unseren aktuellen Ausbildungskatalog zu. Du hast die Wahl, wie du ihn erhalten willst: per E-Mail oder per E-Mail & Post.