Profitiere von unserer Ausbildung zum PME-Experten
Wenn du dich bei der ASG zum Experten für PME ausbilden lässt, genießt du eine fundierte Schulung, die dir unsere erfahrenen Dozenten auf verständliche und nachhaltige Weise vermitteln. Du eignest dir an vier Tagen bzw. zwei Wochenenden alle theoretischen Fachkenntnisse rund um die menschliche Anatomie und Muskulatur an und erfährst, wie du bewährte progressive Muskelentspannungsverfahren praktisch anwendest.
Starkes Lernergebnis dank Präsenzausbildung
Unsere fundierte Präsenzausbildung mit erfahrenen und fachkundigen Kursleitern stellt sicher, dass du ein optimales Lernergebnis erzielst. Interessante Theorie- und Praxisblöcke sorgen zudem für zwei Wochenenden voller Abwechslung mit spannenden Lehrinhalten. Zudem ist ausreichend Freiraum eingeplant, damit die Dozenten auf deine Fragen und Wünsche eingehen können.
Das bewirkst du mit Progressiver Muskelrelaxation
Hauptsächlich wird PME angewandt, um bei Stresssymptomen eine wirksame Abhilfe zu erreichen. Zudem wirkt sie sich positiv bei der Behandlung von Angststörungen, Schlafstörungen, Rücken- und Kopfschmerzen sowie bei einer arteriellen Hypertonie aus. Deine neuen Kenntnisse verschaffen Menschen mit bestehenden Krankheiten wirksame Linderung und dienen gleichermaßen zur Prävention.
Verstehe die Ursprünge der Progressiven Muskelentspannung
Der US-amerikanische Arzt Edmund Jacobson begann um 1908 an der Harvard University die Muskulatur zu erforschen. Hierbei entdeckte er die enge Verflechtung zwischen der Muskulatur und der körperlichen und seelischen Gesundheit des Menschen. Aus seinen Ergebnissen entstand das Prinzip der Progressiven Muskelentspannung bzw. Muskelrelaxation oder kurz „PME“. Für dich bedeutet das, dass einzelne Muskeln oder Muskelgruppen abwechselnd und für kurze Zeitintervalle gezielt angespannt und danach wieder entspannt werden.
Theorie und Praxis sinnvoll gepaart
Du wirst im theoretischen Ausbildungsteil lernen, wie sich die Progressive Muskelentspannung in der Praxis auswirkt, wie du sie fachgerecht anwendest und wie du sie deinen späteren Teilnehmern weitervermittelst. Deine Schulung beinhaltet verschiedene Anwendungen, wie zum Beispiel Biofeedbackverfahren, Körperreisen und unterschiedliche Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen.
Anerkennung nach §20 SGB V
Abschließend erhältst du dein zweisprachiges, international anerkanntes Zertifikat. Insofern du die Voraussetzung für die Anbieterqualifikation erfüllst, kannst du damit die Zertifizierung als Kursleiter für Präventionskurse nach § 20 SGB V beantragen.
Dir steht so die Möglichkeit offen, völlig eigenständig deine Kurse im Bereich Progressive Muskelentspannung in der Rhein-Neckar-Region anzubieten und deine neu erlernten Kenntnisse qualifiziert weiterzugeben
Wann und wo startest auch du?
Nicht nur in der Region Rhein-Neckar warten interessante Angebote und Karrierechancen auf dich. Deine Lizenz bietet dir die Möglichkeit, überall durchzustarten - sei es in einem Fitnessstudio, Reha-Zentrum, Wellnesshotel oder in einer beliebigen anderen Einrichtung, in der es um Gesundheit, Sport und Fitness geht. Darum verschwende keine unnötige Zeit und buche dein Seminar gleich bei uns.