Ausgebildete Trainer Profile 100.000+ Ausgebildete Trainer
Anerkannte Lizenz Icon Branchenweit Anerkannte Lizenz

Ausbildung Progressive Muskelentspannung in Mannheim & Heidelberg

Bewertungen Bewertungen Bewertungen Bewertungen Bewertungen 4.7 / 5.0 (154 Bewertungen) gebucht icon 999 mal gebucht dauer icon4 Tage
Termine ab. Sa 29. März Weitere Termine
  • Professionelle Dozenten
  • Branchenweit anerkannte Lizenz
  • Hohe Kundenzufriedenheit
  • Keine versteckten Kosten

Safe Connection Sicher und einfach bezahlen

PayPal Visa MasterCard Überweisung Überweisung
Paypal
Play Video
Progressive Muskelentspannung Ausbildung Präsenz
Progressive Muskelentspannung Ausbildung Beschreibungsbild

Profitiere von unserer Ausbildung zum PME-Experten

Wenn du dich bei der ASG zum Experten für PME ausbilden lässt, genießt du eine fundierte Schulung, die dir unsere erfahrenen Dozenten auf verständliche und nachhaltige Weise vermitteln. Du eignest dir an vier Tagen bzw. zwei Wochenenden alle theoretischen Fachkenntnisse rund um die menschliche Anatomie und Muskulatur an und erfährst, wie du bewährte progressive Muskelentspannungsverfahren praktisch anwendest.

Starkes Lernergebnis dank Präsenzausbildung

Unsere fundierte Präsenzausbildung mit erfahrenen und fachkundigen Kursleitern stellt sicher, dass du ein optimales Lernergebnis erzielst. Interessante Theorie- und Praxisblöcke sorgen zudem für zwei Wochenenden voller Abwechslung mit spannenden Lehrinhalten. Zudem ist ausreichend Freiraum eingeplant, damit die Dozenten auf deine Fragen und Wünsche eingehen können.

Das bewirkst du mit Progressiver Muskelrelaxation

Hauptsächlich wird PME angewandt, um bei Stresssymptomen eine wirksame Abhilfe zu erreichen. Zudem wirkt sie sich positiv bei der Behandlung von Angststörungen, Schlafstörungen, Rücken- und Kopfschmerzen sowie bei einer arteriellen Hypertonie aus. Deine neuen Kenntnisse verschaffen Menschen mit bestehenden Krankheiten wirksame Linderung und dienen gleichermaßen zur Prävention.

Verstehe die Ursprünge der Progressiven Muskelentspannung

Der US-amerikanische Arzt Edmund Jacobson begann um 1908 an der Harvard University die Muskulatur zu erforschen. Hierbei entdeckte er die enge Verflechtung zwischen der Muskulatur und der körperlichen und seelischen Gesundheit des Menschen. Aus seinen Ergebnissen entstand das Prinzip der Progressiven Muskelentspannung bzw. Muskelrelaxation oder kurz „PME“. Für dich bedeutet das, dass einzelne Muskeln oder Muskelgruppen abwechselnd und für kurze Zeitintervalle gezielt angespannt und danach wieder entspannt werden.

Theorie und Praxis sinnvoll gepaart

Du wirst im theoretischen Ausbildungsteil lernen, wie sich die Progressive Muskelentspannung in der Praxis auswirkt, wie du sie fachgerecht anwendest und wie du sie deinen späteren Teilnehmern weitervermittelst. Deine Schulung beinhaltet verschiedene Anwendungen, wie zum Beispiel Biofeedbackverfahren, Körperreisen und unterschiedliche Wahrnehmungs- und Entspannungsübungen.

Anerkennung nach §20 SGB V

Abschließend erhältst du dein zweisprachiges, international anerkanntes Zertifikat. Insofern du die Voraussetzung für die Anbieterqualifikation erfüllst, kannst du damit die Zertifizierung als Kursleiter für Präventionskurse nach § 20 SGB V beantragen. Dir steht so die Möglichkeit offen, völlig eigenständig deine Kurse im Bereich Progressive Muskelentspannung in der Rhein-Neckar-Region anzubieten und deine neu erlernten Kenntnisse qualifiziert weiterzugeben

Wann und wo startest auch du?

Nicht nur in der Region Rhein-Neckar warten interessante Angebote und Karrierechancen auf dich. Deine Lizenz bietet dir die Möglichkeit, überall durchzustarten - sei es in einem Fitnessstudio, Reha-Zentrum, Wellnesshotel oder in einer beliebigen anderen Einrichtung, in der es um Gesundheit, Sport und Fitness geht. Darum verschwende keine unnötige Zeit und buche dein Seminar gleich bei uns.

Ausbildungsvarianten

Präsenz Präsenz
Am häufigsten gebucht
Live Online Live-Online
Lebenslange Lizenz
Dauer
4 Tage
4 Tage
Unterrichtseinheiten
50
50
Abschluss
Lizenz
Lizenz
Qualifikationsniveau
Level 2
Level 2
Urkunde deutsch inklusive

Kursleiter

Progressive Muskelentspannung

Kursleiter

Progressive Muskelentspannung

Urkunde English inklusive

Progressive Muscle Relaxation

Progressive Muscle Relaxation

Prüfung
am letzten Ausbildungstag
digital
Prüfungsform
Lehrprobe
Lehrprobe
Persönlicher Fachsupport
Persönliche Betreuung durch Dozenten
Individuelle Lerngeschwindigkeit
Strukturiertes Lernen unter Anleitung
Eigenständige Erarbeitung der Inhalte
Ortsunabhängigkeit
Persönlicher Austausch mit anderen Teilnehmern
Keine Kosten für Anreise und Unterkunft
Praxiselemente Hands-On lernen
Kostenfreie Umbuchung (1x)
Lernmaterialien inklusive
Druckform
digital
Prüfungsgebühren
inklusive
inklusive
Flexible Ratenzahlung
Bewertungen
Bewertungen 4.7 (154)
Bewertungen 4.9 (73)
Preis 549 €
499 €
499 €
Jetzt buchen Mehr erfahren

Deine Ausbildung im Überblick

Zielgruppe

Personen, die sich beruflich im Bereich Progressive Muskelentspannung weiterbilden möchten.

Voraussetzung

Es wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt.
Wir empfehlen Vorerfahrungen durch eigene Übungspraxis. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).

Dauer, Umfang & Zeiten

4 Tage (50 Unterrichtseinheiten)

Die Uhrzeiten des Lehrgangs findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.

Es besteht eine Mindestanwesenheit von 75%.

Unterrichtsmaterial

Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.

Prüfung

Am letzten Tag der Kursleiterausbildung findet eine praktische Lehrprobe statt.

Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)

Lizenz

Im Anschluss an die Weiterbildung wird dir die Lizenz Progressive Muskelentspannung auf Deutsch und Englisch verliehen.
Unsere Lizenzen sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.

Anerkennung

Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.

Mehr Infos zur Anerkennung


Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) hat das Progressive Muskelentspannung Kurskonzept der ASG erfolgreich als Präventionsmaßnahme akkreditiert. Wenn du die Voraussetzung für die Anbieterqualifikation erfüllst, kannst du mit dem von uns verliehenen Progressive Muskelentspannung Zertifikat, die Zertifizierung als Kursleiter für Präventionskurse nach § 20 SGB V beantragen und Kurse auf Basis unseres geprüften Konzepts anbieten.

Mehr Infos zu § 20 SGB V

Qualifikationslevel

Die Ausbildung zum Kursleiter für Progressive Muskelrelaxation entspricht dem Qualifikationsniveau 2.

Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen

Förderung

Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel.

Mehr Infos zu deinen Fördermöglichkeiten

Tätigkeitsfelder

Mit der erworbenen Lizenz hast du die Möglichkeit in Rückenschulen, Gesundheits-, Reha- oder Wellnesseinrichtungen zu arbeiten oder selbständige Entspannungskurse in Vereinen oder an Volkshochschulen zu leiten. Auch Yogalehrer, Entspannungspädagogen und Entspannungstrainer schätzen diese Qualifikation in der Primärprävention.

Deine Vorteile auf einen Blick

  • branchenanerkannte Lizenz (national und international)
  • Lehrgangsunterlagen inklusive
  • Prüfungsgebühren inklusive
  • lehr- und praxiserfahrene Dozenten
  • nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
  • hoher Praxisbezug
  • deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive

Ganz kaufen.
In Teilen zahlen.

Buche jetzt deine Wunschausbildung und bezahle mit PayPal bequem in Raten.

Mehr erfahren

Diese Inhalte erwarten dich

Theorie

  • Grundlagen der Progressiven Muskelentspannung
  • Geschichte & Entwicklung der Muskelentspannung
  • Stress und Entspannung
  • Wahrnehmung
  • Physiologie
  • Wirkung der Muskelentspannung
  • Einsatzmöglichkeiten der PME
  • Konditionierung der Entspannung
  • Alltagstransfer
  • Biofeedback
  • PME mit Kindern & Jugendlichen
  • Aufbau von Einheiten & Kursen
  • Einblick in andere Entspannungsverfahren
  • Präventionskurse nach §20 SGB V

Praxis

  • Grundübungen der Progressiven Muskelentspannung
  • Entspannungsvorübungen
  • Wahrnehmungsübungen
  • Körperreisen
  • Schwere-Übung
  • Entspannungsgeschichten
  • Rücknahme
  • Reduktion der Muskelgruppen
  • PME mit 16, 7 & 4 Muskelgruppen
  • Zählverfahren
  • Vergegenwärtigungsverfahren
  • PME in verschiedenen Ausgangsstelllungen
  • Methodischer Übungsaufbau
  • Entspannungstagebuch führen
  • Kindgerechte Abwandlung der PME
  • Selbsterfahrung

Hol dir dein kostenloses Infomaterial

Du interessierst dich für diese Ausbildung? Dann fordere jetzt dein exklusives Infomaterial an - kostenlos als PDF.

Jetzt anfordern

Standorte & Termine

FRANKFURT

ab Sa, 11. Oktober 2025

STUTTGART

ab Sa, 02. August 2025

Das könnte dich auch interessieren

Häufige Fragen

Wie lange dauert die Ausbildung Progressive Muskelentspannung in der Rhein-Neckar-Region?

Die Ausbildung Progressive Muskelentspannung der Akademie für Sport und Gesundheit (ASG) in der Rhein-Neckar-Region dauert vier Tage und erstreckt sich über 50 Unterrichtseinheiten.

Was kostet die Ausbildung Progressive Muskelentspannung in der Rhein-Neckar-Region?

Die Ausbildung Progressive Muskelentspannung der ASG in der Rhein-Neckar-Region kostet 499 € inklusive aller Gebühren.

Ist die Ausbildung Progressive Muskelentspannung der ASG in der Rhein-Neckar-Region anerkannt?

Ja, die Lizenz Progressive Muskelentspannung der ASG in der Rhein-Neckar-Region genießt eine branchenweite Anerkennung.

Welche Möglichkeit habe ich, um mich in der Rhein-Neckar-Region auf dem Gebiet Progressive Muskelentspannung ausbilden zu lassen?

Die ASG bietet die Ausbildung Progressive Muskelentspannung als Präsenzlehrgang in der Rhein-Neckar-Region an. Die Ausbildung ist an mehreren Standorten in ganz Deutschland durchführbar.

Wo kann ich in der Rhein-Neckar-Region mit der Ausbildung Progressive Muskelentspannung arbeiten?

Nach der Schulung Progressive Muskelentspannung in der Rhein-Neckar-Region warten unterschiedliche Tätigkeitsgebiete auf die Absolventen: Rückenschulen, Gesundheits- und Wellnesseinrichtungen, Volkshochschulen, Vereine und mehr.

Was verdient man im Bereich Progressive Muskelentspannung in der Rhein-Neckar-Region?

Entspannungstrainer in der Rhein-Neckar-Region können je nach Branche und Anstellungsart mit einem Gehalt von bis zu 49.000 Euro rechnen.

Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung im Bereich Progressive Muskelentspannung in der Rhein-Neckar-Region?

Für die Ausbildung Progressive Muskelentspannung der ASG in der Rhein-Neckar-Region sollten neben einem obligatorischen Mindestalter von 16 Jahren gute Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Level sowie Vorerfahrungen in der eigenen Übungspraxis vorhanden sein.

Beliebte Ausbildungen