Wirbelsäulengymnastik Trainer Ausbildung im Saarland

Bewertungen Bewertungen Bewertungen Bewertungen Bewertungen 4.7 / 5.0 (610 Bewertungen) gebucht icon 7.038 mal gebucht dauer icon 2 Tage standorte icon 29 Standorte
259 €

Sicher und einfach bezahlen

PayPal Visa MasterCard Überweisung

Das erreichst du mit dieser Ausbildung

Das Seminar befähigt dich dazu, Präventionsangebote für Wirbelsäulengymnastik wissenschaftlich fundiert und mit abwechslungsreicher Praxis für unterschiedliche Zielgruppen anzubieten.

Die Ausbildung ist für dich geeignet

Die Ausbildung eignet sich für berufliche oder private Weiterbildung im Bereich der Wirbelsäulengymnastik, insbesondere für Fitnesstrainer oder Therapeuten, die besser auf die Problematik der Rückenschmerzen eingehen wollen.

Das lernst du im Seminar

Während der Ausbildung erwirbst du die Kompetenzen, funktionelle Schwächen und Beschwerdeursachen deiner Kunden zu erkennen und durch gezielte und effektive Trainingsübungen eine Kräftigung der Rückenmuskulatur und eine Stabilisierung der Wirbelsäule zu erreichen.

Das erwartet dich im theoretischen Teil

In der Theorie lernst du die anatomischen Grundlagen und die pädagogischen Prinzipien, um eine Unterrichtsstunde abwechslungsreich zu gestalten.

Du erwirbst praktische Kenntnisse

Praktisch werden dir neben Koordinations-, Kräftigungs- und Dehnübungen auch Spielformen für nahezu jede Alters- und Leistungsklasse gezeigt.

Du lernst von Spezialisten

Unter Anleitung erfahrener Dozenten erwirbst du umfangreiches Fachwissen, um effektives Körpertraining bei Rückenproblemen anzubieten.

Du erhältst vielfältiges Unterrichtsmaterial

Mit den praktischen Anleitungen aus dem überreichten Übungskatalog kannst du unmittelbar eigene Wirbelsäulengymnastik Kurse aufbauen und durchführen.

Das bringt dir die anerkannte Lizenz

Die im Ausbildungspreis enthaltene Lizenz wird dir nach der erfolgreich absolvierten praktischen Lehrprobe in einer deutschen und englischen Ausfertigung überreicht.

Das sind deine berufliche Perspektiven

Mögliche Einsatzgebiete von Wirbelsäulengymnastik Kursen sind Fitnessstudios, Sportvereine, Rückenschulen oder Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.

Theorie

  • Ziele und Inhalte der Wirbelsäulengymnastik
  • Funktionelle Anatomie
  • Körperhaltung & Haltungsanalyse
  • Risikofaktoren für Rückenschmerz
  • Pathologien der Wirbelsäule
  • Pädagogisch-didaktische Prinzipien
  • Belastungsvariation in Gruppen
  • Motorische Fähigkeiten
  • Korrektur beim Gruppentraining
  • Belastung versus Beanspruchung
  • Aufbau von Einheiten & Kursen
  • Präventionskurse nach §20 SGB V

Praxis

  • Wirbelsäulengymnastik in der Gruppe
  • Koordinationsübungen
  • Kräftigungsübungen
  • Mobilisationsübungen
  • Ausdauerspiele
  • Übungen ohne Geräte
  • Übungen mit dem Pezziball
  • Übungen mit dem Theraband
  • Einsatz sonstiger Materialien
  • Spielformen und -variationen
  • Partner- & Gruppenübungen
  • Haltungsanalyse
  • Korrekte Übungsdemonstration
  • Methodischer Übungsaufbau

Zielgruppe

Zielgruppe

Personen, die sich beruflich im Bereich der Wirbelsäulengymnastik weiterbilden möchten.

Voraussetzung

Voraussetzung

Mindestalter von 16 Jahren.

Dauer Umfang & Zeiten

Dauer, Umfang & Zeiten

2 Tage (21 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des jeweiligen Lehrganges findest du in der Detailansicht der jeweiligen Ausbildung. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).

Unterrichtsmaterial

Unterrichtsmaterial

Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.

Prüfung

Prüfung

Am letzten Ausbildungstag der Wirbelsäulengymnastik Trainer Ausbildung findet eine praktische Lehrprobe statt.

Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)

Lizenz

Lizenz

Am Ende verleihen wir dir die Wirbelsäulengymnastik Trainer Lizenz (auf Deutsch und Englisch).
Unsere Lizenzen sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.

Anerkennung

Anerkennung nach §20 SGB V

Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.

Mehr Infos zur Anerkennung


Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) hat das Wirbelsäulengymnastik Trainer Kurskonzept der ASG erfolgreich als Präventionsmaßnahme akkreditiert. Somit kannst du, bei gegebener Grundqualifikation, mit der von uns verliehenen Wirbelsäulengymnastik Trainer Lizenz die Zertifizierung als Kursleiter für Präventionskurse nach § 20 SGB V beantragen.

Mehr Infos zu § 20 SGB V

Qualifikationslevel

Qualifikationslevel

Die Wirbelsäulengymnastik Trainer Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.

Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen

Förderung

Förderung

Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel.

Mehr Infos zu deinen Fördermöglichkeiten

Tätigkeitsfelder

Tätigkeitsfelder

Deine erworbene Qualifikation kannst du erfolgreich bei einer Anstellung in den zahlreichen Rückenschulen, Wellness- oder Gesundheitseinrichtungen einbringen oder selbständig entsprechende Kurse an Volkshochschulen oder in Vereinen anbieten.
Auch in Rehazentren gehören Wirbelsäulengymnastik Kurse zu den elementaren Angeboten.

Vorteile

Deine Vorteile auf einen Blick

✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive

Wie lange dauert die Wirbelsäulengymnastik Trainer Ausbildung in Saarland?

Die 21 Unterrichtseinheiten umfassende Schulung zum Wirbelsäulengymnastik Trainer in Saarland dauert bei der ASG zwei Tage.

Was kostet die Ausbildung zum Wirbelsäulengymnastik Trainer in Saarland?

Die Kosten für den Präsenzlehrgang zum Wirbelsäulengymnastik Trainer bei der ASG in Saarland belaufen sich inklusive aller Gebühren auf 259.00 €.

Ist die Ausbildung zum Wirbelsäulengymnastik Trainer bei der ASG in Saarland anerkannt?

Ja, nach erfolgreichem Bestehen des Lehrgangs Wirbelsäulengymnastik Trainer in Saarland übergibt die ASG den Teilnehmenden ein branchenweit anerkanntes Zertifikat; zudem ist der Lehrgang nach §20 SGB V der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) als Präventionsmaßnahme akkreditiert, sodass Teilnehmer als Kursleiter für Präventionskurse arbeiten können.

Welche Möglichkeit habe ich, um mich in Saarland zum Wirbelsäulengymnastik Trainer ausbilden zu lassen?

Die ASG bietet den Lehrgang zum Wirbelsäulengymnastik Trainer zurzeit in Saarland und an 28 Standorten in ganz Deutschland an.

Wo kann ich in Saarland mit der Ausbildung zum Wirbelsäulengymnastik Trainer arbeiten?

Nach erfolgreicher Ausbildung zum Wirbelsäulengymnastik Trainer in Saarland können mögliche Einsatzgebiete zum Beispiel Gesundheits- und Wellnesszentren, Rückenschulen und Rehazentren sein.

Was verdient man als Wirbelsäulengymnastik Trainer in Saarland?

Als Wirbelsäulengymnastik Trainer in Saarland können Bruttogehälter von ca. 2.500 bis 3.000 Euro brutto monatlich erreicht werden.

Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung Wirbelsäulengymnastik Trainer in Saarland?

Teilnehmer der Ausbildung Wirbelsäulengymnastik Trainer in Saarland müssen mindestens 16 Jahre alt sein.

Bewertungen 4.7 / 5.0 (610 Bewertungen) gebucht icon 7038 mal gebucht
Stefanie
PT, FC, MFT, FTA, EB, PIL, FZ, MEN-Stefanie
Alexandra
EB, MFT, GFT, WSG, SPM, FC-Alexandra

Was kann ich sagen? Ich bin froh, diese Akademie entdeckt zu haben! Dank der ASG habe ich mir meinen Traum erfüllt, ein guter Trainer zu werden ... denn das war mein Ziel: meinen Kunden Qualität zu bieten!

Isa
WSG, FZ-Isa

Auch online hat mich die ASG mal wieder überzeugt! Tolle kompetente Dozentin die individuell auf die Wünsche der Teilnehmer eingegangen ist, super viele und hilfreiche Praxis Einheiten. Gutes Skript was ich auch im Nachgang super nutzen kann! Danke ASG!

Filter
Exzellenter Anbieter
Exzellenter Anbieter
BPT e.V.
BPT e.V.
TOP Anbieter für Weiterbildung
TOP Anbieter für Weiterbildung
AZAV
AZAV
Zentrale Prüfstelle für Prävention (ZPP)
Zentrale Prüfstelle für Prävention (ZPP)
TÜV Süd
TÜV Süd
Akademie Ausbildungskatalog
Call 07732 987 92 0 ASG Hilfe
Hast Du Fragen?
Newsletter