Fitnesstrainer Ausbildung | B-Lizenz
Region Braunschweig, Salzgitter & Wolfsburg
Übersicht
8 Tage
879 €
Ausbildungsorte
Augsburg • Berlin • Bielefeld • Braunschweig • Bremen • Dresden • Düsseldorf • Frankfurt • Freiburg • Hamburg • Hannover • Karlsruhe • Kassel • Konstanz • Köln • Leipzig • München • Nürnberg • Rhein-Neckar-Region • Rostock • Ruhrgebiet • Saarbrücken • Stuttgart • Ulm
Beschreibung
Starte durch im Fitnessbereich
Du erwirbst Fähigkeiten und Fertigkeiten, mit denen Du dich als Trainer auf dem Gesundheitsmarkt etablieren kannst. Die Fitnesstrainer B-Lizenz ist als Basisqualifikation die Grundvoraussetzung für eine Beschäftigung als Coach in einem Fitnessstudio.
Deine Qualifikation in 8 Tagen
Innerhalb von acht Unterrichtstagen wirst du zum qualifizierten Fitnesstrainer ausgebildet.
Dich erwartet ein anspruchsvolles Ausbildungskonzept
Zu dem ausführlichen theoretischen Grundlagenwissen eignest du dir Übungen mit trainingswirksamen Reizen an, verinnerlichst Methoden und Effekte des Krafttrainings und lernst Variationen im Trainingsprozesses kennen.
Erwarte fundiertes Wissen
Neben der Anatomie, der Physiologie und der Trainingswissenschaft lernst du Anamnesen, Funktions- und Leistungsanalysen durchzuführen. Damit kannst du Trainingspläne konzipieren und eine effiziente Trainingssteuerung abrufen.
Du lernst von praxisorientierten Referenten
Ein erstklassig ausgebildetes, professionelles Dozententeam vermittelt alle theoretischen wie auch praxisrelevanten Inhalte und steht dir für aufkommende Fragen jederzeit zur Verfügung.
Du kannst dein Wissen anwenden
Das vermittelte Wissen bereitet dich auf eine erfolgreiche Tätigkeit als Fitnesstrainer in einem Fitnessstudio vor. Solltest du keine beruflichen Absichten erwägen, kannst du für deine eigene sportliche Tätigkeit dein Wissen im Bereich Fitness und Training vervollständigen.
Lerne nachhaltig durch unsere Präsenzausbildung
Vermittelte inhaltliche Lehrsätze wirst du zeitnah in den trainingspraktischen Blöcken überprüfen und anwenden. Diese Ausbildungsform garantiert dir ein nachhaltiges Lernen.
Sichere dir die Bildungsprämie
Eine finanzielle Unterstützung ist mit der Bildungsprämie möglich. Erfahre mehr zu den Voraussetzungen auf der Seite Förderung.
Deine Lizenz für den Erfolg
Nach erfolgreichem Abschluss bekommst du die Fitnesstrainer B-Lizenz in einer deutschen und englischen Version verliehen.
Inhalte
Theorie
- Anatomie & Physiologie
- Trainingswissenschaft
- Biomechanische Grundlagen
- Anamnese
- Leistungsdiagnostik
- Trainingsplanung & ‐steuerung
- Trainingsplangestaltung
- Zielspezifisches Training
- Training motorischer Fähigkeiten
- Grundlagen der Ernährung
- Pädagogik & Didaktik
- Sportpsychologie
- Spezielle Trainingsformen
Praxis
- Anleitung von Übungen
- Gerätekunde
- Freihanteltraining
- Krafttraining
- Ausdauertraining
- Beweglichkeits- & Dehntraining
- Sensomotorisches Training
- Funktionelles Training
- Bestimmung der Maximalkraft
- Berechnung des Einwiederholungsmaximums
- Haltungs- & Bewegungsanalyse
- Individuelle Belastungssteuerung
- Korrekte Bewegungsausführung
- Trainingspläne schreiben
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du in der
Agenda zur Fitnesstrainer B-Lizenz Ausbildung.
Details
Zielgruppe
Personen, die sich beruflich im Bereich Fitness und Training weiterbilden möchten.
Voraussetzung
Es wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt.
Wir empfehlen Vorerfahrungen in der Trainingspraxis durch eigenes Training oder anderweitig erworbene Grundkenntnisse im sportlichen Training mitzubringen.
Dauer, Umfang & Zeiten
8 Tage (64 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des jeweiligen Lehrganges findest du in der Detailansicht der jeweiligen Ausbildung (Button "Details & Buchung").
Unterrichtsmaterial
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Prüfung
Am letzten Ausbildungstag der Fitnesstrainer Ausbildung findet ein theoretischer Multiple Choice Test sowie eine praktische Lehrprobe statt.
Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)
Zertifikat
Die Lizenzen der ASG sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Du erhältst von uns ein deutsches sowie englisches Zertifikat:
- Fitnesstrainer B-Lizenz
- Fitness Instructor B License
Anerkennung
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Mehr Infos zur Anerkennung
Qualifikationslevel
Die Fitnesstrainer B-Lizenz Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 3.
Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen
Förderung
Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel.
Mehr Infos zu deinen Fördermöglichkeiten
Tätigkeitsfelder
Klassischerweise arbeiten Fitnesstrainer in Fitnessstudios, wo sie Kunden beim sportlichen Training betreuen und beraten.
Darüber hinaus ist eine Tätigkeit in Sport- und Wellnesshotels, Sportvereinen oder Sportverbänden möglich.
Neben einem festen Anstellungsverhältnis bieten sich einem Fitnesstrainer zahlreiche Branchen, in denen eine selbständige Tätigkeit reizvoll ist.
So kann beispielsweise ein selbständiger Fitnesstrainer im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung tätig werden oder eine Existenzgründung mit einem eigenen Fitnessstudio anstreben.
Deine Vorteile auf einen Blick
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive
Braunschweig
Braunschweig
Alle Standorte
Augsburg
Berlin
Bielefeld
Bremen
Dresden
Düsseldorf
Frankfurt
Freiburg
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Kassel
Konstanz
Köln
Leipzig
München
Nürnberg
Rhein-Neckar-Region
Rostock
Ruhrgebiet
Saarbrücken
Stuttgart
Ulm
Anreise
FitnessLOFT Braunschweig
Böcklerstraße 30
38102 Braunschweig
Hygia-Fitness (Neu)
Varrentrappstraße 20
38114 Braunschweig
Dozenten
Die Kursleitung der Fitness Trainer B-Lizenz Ausbildung in Braunschweig wird von lehr- und praxiserfahrenen Dozenten übernommen.
Für diese Weiterbildung gehören folgende Dozenten zum Referenten-Team:

Sascha Akmann
Sportwissenschaftler
Gesundheitsmanager

Philipp Krebs
Fitnessökonom
Gesundheitsmanager