Nordic Walking Trainer Ausbildung
in der Region Freiburg, Herbolzheim & Denzlingen
Beschreibung
Nordic Walking hat sich als eine der beliebtesten Sportarten fest in unserer Fitnesslandschaft etabliert. Immer mehr Menschen möchten diesen gesundheitsorientierten Sport betreiben und suchen nach Gruppen und Kursen.
Nordic Walking Trainer sind gefragt. Mit der Ausbildung kannst du als Trainer dieser Nachfrage entsprechen und Kurse für verschiedenste Zielgruppen anbieten. Nicht nur die „ältere Generation“ hat Gefallen an dieser Outdoor-Sportart gefunden, sondern auch Spitzensportler nutzen dieses Training für Wettkampfvorbereitungen.
Während der Ausbildung werden die theoretischen Grundlagen für die spätere Tätigkeit geschaffen. So wird zunächst einmal Wissen zur Technik, zum Material und zur geschichtlichen Entwicklung von Nordic Walking vermittelt. Neben Kenntnissen im Bereich Didaktik und Stundenaufbau liegt ein Schwerpunkt im Erlernen der trainingswissenschaftlichen Grundlagen zum Thema Ausdauer, Kräftigung und Beweglichkeit.
Ganz praktisch sind dann die einzelnen Trainingseinheiten angelegt: Als Teilnehmer an der Ausbildung zum Nordic Walking Trainer erlebst du beispielhafte Stunden, probierst verschiedene Übungen aus und kannst durch unterschiedliche Variationen viele Ideen mit nach Hause nehmen.
Das im Preis enthaltene Trainermanual umfasst einen umfangreichen und bebilderten Übungskatalog, anhand dessen Stunden variabel gestaltet werden können. Du bist nach der bestandenen Prüfung also sofort in der Lage, eigene Kurse zu leiten.
Die Ausbildung zum Nordic Walking Trainer befähigt dich dazu, Kurse für alle Zielgruppen und Altersniveaus, auf selbständiger Basis oder im Angestelltenverhältnis, anzubieten. Die Möglichkeiten der Beschäftigung sind vielfältig.
Die Lizenz, die dir nach bestandener Prüfung verliehen wird, schließt alle denkbaren Möglichkeiten ein. Ein zusätzliches englisches Dokument erleichtert darüber hinaus sogar eine Anstellung im Ausland.


Video
Inhalte
Theorie
- Geschichte des Nordic Walking
- Varianten des Nordic Walking
- Anatomie & Physiologie
- Bewegungswissenschaft
- Trainingswissenschaft
- Effekte von Nordic Walking
- Die Nordic Walking Technik
- Materialkunde
- Flüssigkeitszufuhr
- Aufbau von Einheiten & Kursen
- Präventionskurse nach §20SGBV
- Nordic Walking aus wissenschaftlicher Sicht
Praxis
- Erlernen der Nordic Walking-Grundtechnik
- Variation der Grundtechnik
- Methodische Reihung
- Herzfrequenzmessung
- Belastungssteuerung
- Intervalltraining
- Bewegungsanalyse und –korrektur
- Kräftigungsübungen
- Dehnübungen
- Koordinationsübungen
- Auf- und Abwärmübungen
- Einzel-, Partner- & Gruppenübungen
Mehr Infos zu den Inhalten und zum Ablauf der Ausbildung findest du hier:
Details
Personen, die sich beruflich im Bereich Nordic Walking weiterbilden und als Kursleiter arbeiten möchten.
Personen, die sich beruflich im Bereich Nordic Walking weiterbilden und als Kursleiter arbeiten möchten.
Es wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt.
Es wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt.
Kursdauer: 2 Tage (16 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrgangs findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
Kursdauer: 2 Tage (16 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrgangs findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Für die Ausbildung werden dir hochwertige Nordic-Walking-Stöcke der Marke SUPERLETIC zur Verfügung gestellt.
Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Für die Ausbildung werden dir hochwertige Nordic-Walking-Stöcke der Marke SUPERLETIC zur Verfügung gestellt.
Am letzten Ausbildungstag der Nordic Walking Trainer Ausbildung findet eine praktische Lehrprobe statt.
Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)
Am letzten Ausbildungstag der Nordic Walking Trainer Ausbildung findet eine praktische Lehrprobe statt.
Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)
In dieser Ausbildung erhältst du die Nordic Walking Trainer Lizenz (auf Deutsch und Englisch).
Unsere Lizenzen sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
In dieser Ausbildung erhältst du die Nordic Walking Trainer Lizenz (auf Deutsch und Englisch).
Unsere Lizenzen sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) hat das Nordic Walking Trainer Kurskonzept der ASG erfolgreich als Präventionsmaßnahme akkreditiert. Somit kannst du, bei gegebener Grundqualifikation, mit der von uns verliehenen Nordic Walking Trainer Lizenz die Zertifizierung als Kursleiter für Präventionskurse nach § 20 SGB V beantragen.
Mehr Infos zu § 20 SGB V
Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.
Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) hat das Nordic Walking Trainer Kurskonzept der ASG erfolgreich als Präventionsmaßnahme akkreditiert. Somit kannst du, bei gegebener Grundqualifikation, mit der von uns verliehenen Nordic Walking Trainer Lizenz die Zertifizierung als Kursleiter für Präventionskurse nach § 20 SGB V beantragen.
Mehr Infos zu § 20 SGB V
Die Nordic Walking Trainer Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Die Nordic Walking Trainer Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.
Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel.
Nordic Walking Trainer arbeiten beispielsweise in Sport-, Fitness-, Wellness- und Gesundheitszentren, Rehabilitationseinrichtungen, Sportvereinen oder in Volkshochschulen. Zudem können Nordic Walking Trainer auf selbständiger Basis eigens organisierte Nordic Walking Kurse anbieten oder freiberuflich - z.B. im Auftrag von Krankenkassen - tätig werden.
Nordic Walking Trainer arbeiten beispielsweise in Sport-, Fitness-, Wellness- und Gesundheitszentren, Rehabilitationseinrichtungen, Sportvereinen oder in Volkshochschulen. Zudem können Nordic Walking Trainer auf selbständiger Basis eigens organisierte Nordic Walking Kurse anbieten oder freiberuflich - z.B. im Auftrag von Krankenkassen - tätig werden.
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive
✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive
Kundenstimmen
Ein rundum gelungenes Fortbildungswochenende, mit einer tollen Dozentin, viel gelernt, in einer schönen Umgebung.
Ingrid, Hannover

Es war ein gut organisierter, informativer und praxisnaher Lehrgang. Die Dozentin Frau Elze machte einen sehr guten Job. Für neue Ausbildungen komme ich gerne wieder auf die Akademie zurück.
Stefan, Frankfurt

Die Dozentin hatte sehr fundiertes Wissen und hat alles anschaulich und verständlich erklärt. Ich hatte an diesem Wochenende sehr viele Aha-Erlebnisse, habe tolle Übungen und Unterrichtsmethoden kennen gelernt.
Carolin, Leipzig

Standorte & Termine
ab Sa, 17. April 2021Details
ab Sa, 04. September 2021Details
Kostenlos Infomaterial Anfordern
Gerne schicken wir dir kostenfrei unseren aktuellen Ausbildungskatalog zu.
Du hast die Wahl, wie du ihn erhalten willst: per E-Mail oder per E-Mail & Post.
Infomaterial Anfordern