Nordic Walking Trainer Ausbildung in Karlsruhe

Bewertungen Bewertungen Bewertungen Bewertungen Bewertungen 4.8 / 5.0 (931 Bewertungen) gebucht icon 7.720 mal gebucht dauer icon 2 Tage standorte icon 32 Standorte
259 €

Sicher und einfach bezahlen

PayPal Visa MasterCard Überweisung

2 Tage Weiterbildung führen zum Erfolg

In unserer praxisbezogenen Ausbildung erwirbst du Kenntnisse, um deinen Teilnehmern die richtige Technik des Nordic Walking zu vermitteln – von der dynamischen Gangart bis hin zum kraftvollen Einsatz der Nordic Walking Stöcke.

Der Sport für bewegungsinteressierte Menschen

Nordic Walking ist eine ideale Outdoor-Sportart, die zu jeder Jahreszeit ausgeübt werden kann. Das wirkungsvolle Ganzkörpertraining entdecken immer mehr Sportbegeisterte für sich, egal ob jung oder alt, mit oder ohne sportliche Vorbildung.

Erkenne die Vorteile von Nordic Walking

Nordic Walking ist so beliebt, da dieses Ausdauertraining der natürlichen Bewegungsform entspricht und die Technik relativ leicht zu erlernen ist. Um jedoch erfolgreich zu unterrichten, benötigst du relevante Inhalte zur Trainingsgestaltung, Wissen darüber, wie du deine Übungsstunden abwechslungsreich anbietest, aber auch Kenntnisse, mit welcher Methodik und Didaktik du deine Teilnehmer motivierst.

Erwirb theoretisches Wissen als Grundlage

Um nachzuvollziehen, was diese Ausdauersportart bewirkt, lernst du die bewegungs- und trainingswissenschaftlichen Grundlagen kennen. Du kannst anschließend verstehen, welche positiven Wirkungen Nordic Walking auf die Muskulatur und den Organismus hat.

Setz dich mit dem Lauftraining auseinander

Im praktischen Teil des Seminars kannst du selbst ausprobieren, wie du ein vielseitiges Stundenprogramm gestaltest. Belastungsvariationen, Abwechslung der Streckenlänge oder Veränderungen der Gehgeschwindigkeit sind Varianten, mit denen du deine Gruppe gekonnt durch einen Kurs führst.

Du lernst von Experten

Selbstverständlich bilden dich in diesem Seminar nur erfahrene, praxisgeschulte Dozenten aus.

Dein Ziel ist erreicht

Nach Beendigung der Ausbildung besitzt du die fachliche Befähigung zur kompetenten Leitung von Nordic Walking Gruppen. Du kannst selbstständig Kurse im Bereich der Gesundheitsförderung durchführen.

Du bist lizenziert

Um dich als kompetenter Trainer auszuweisen, erhältst du eine anerkannte Lizenz. Diese ist dauerhaft gültig und muss daher nicht verlängert werden.

Theorie

  • Geschichte des Nordic Walking
  • Varianten des Nordic Walking
  • Anatomie & Physiologie
  • Bewegungswissenschaft
  • Trainingswissenschaft
  • Effekte von Nordic Walking
  • Die Nordic Walking Technik
  • Materialkunde
  • Flüssigkeitszufuhr
  • Aufbau von Einheiten & Kursen
  • Präventionskurse nach §20SGBV
  • Nordic Walking aus wissenschaftlicher Sicht

Praxis

  • Erlernen der Nordic Walking-Grundtechnik
  • Variation der Grundtechnik
  • Methodische Reihung
  • Herzfrequenzmessung
  • Belastungssteuerung
  • Intervalltraining
  • Bewegungsanalyse und –korrektur
  • Kräftigungsübungen
  • Dehnübungen
  • Koordinationsübungen
  • Auf- und Abwärmübungen
  • Einzel-, Partner- & Gruppenübungen

Zielgruppe

Zielgruppe

Personen, die sich beruflich im Bereich Nordic Walking weiterbilden und als Kursleiter arbeiten möchten.

Voraussetzung

Voraussetzung

Es wird ein Mindestalter von 16 Jahren vorausgesetzt. Zusätzlich empfehlen wir gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mind. B2-Niveau).

Dauer Umfang & Zeiten

Dauer, Umfang & Zeiten

Kursdauer: 2 Tage (21 Unterrichtseinheiten)
Die Uhrzeiten des Lehrgangs findest du in der Detailansicht des jeweiligen Standorts.

Unterrichtsmaterial

Unterrichtsmaterial

Dein Unterrichtsmaterial erhältst du vom Dozenten am ersten Ausbildungstag.
Für die Ausbildung werden dir hochwertige Nordic-Walking-Stöcke der Marke SUPERLETIC zur Verfügung gestellt.

Prüfung

Prüfung

Am letzten Ausbildungstag der Nordic Walking Trainer Ausbildung findet eine praktische Lehrprobe statt.

Prüfungsordnung herunterladen (*pdf)

Lizenz

Lizenz

In dieser Ausbildung erhältst du die Nordic Walking Trainer Lizenz (auf Deutsch und Englisch).
Unsere Lizenzen sind unbegrenzt gültig und müssen daher nicht erneuert werden.

Anerkennung

Anerkennung

Die ASG sowie unsere Lizenzen sind bei verschiedenen Institutionen, Verbänden und Einrichtungen anerkannt.

Mehr Infos zur Anerkennung

Die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) hat das Nordic Walking Trainer Kurskonzept der ASG erfolgreich als Präventionsmaßnahme akkreditiert. Somit kannst du, bei gegebener Grundqualifikation, mit der von uns verliehenen Nordic Walking Trainer Lizenz die Zertifizierung als Kursleiter für Präventionskurse nach § 20 SGB V beantragen.

Mehr Infos zu § 20 SGB V

Qualifikationslevel

Qualifikationslevel

Die Nordic Walking Trainer Ausbildung entspricht dem Qualifikationsniveau 2.

Mehr Infos zu den Qualifikationsstufen

Förderung

Förderung

Wir akzeptieren verschiedene Fördermittel.

Mehr Infos zu deinen Fördermöglichkeiten

Tätigkeitsfelder

Tätigkeitsfelder

Nordic Walking Trainer arbeiten beispielsweise in Sport-, Fitness-, Wellness- und Gesundheitszentren, Rehabilitationseinrichtungen, Sportvereinen oder in Volkshochschulen. Zudem können Nordic Walking Trainer auf selbständiger Basis eigens organisierte Nordic Walking Kurse anbieten oder freiberuflich - z.B. im Auftrag von Krankenkassen - tätig werden.

Vorteile

Deine Vorteile auf einen Blick

✓ branchenanerkannte Lizenz (national und international)
✓ Lehrgangsunterlagen inklusive
✓ Prüfungsgebühren inklusive
✓ lehr- und praxiserfahrene Dozenten
✓ nachhaltiger Lernerfolg durch Präsenzunterricht
✓ hoher Praxisbezug
✓ deutsch- und englischsprachige Lizenz inklusive

Wie lange dauert die Ausbildung zum Nordic Walking Trainer in Karlsruhe?

Mit 21 Unterrichtseinheiten dauert die Präsenzschulung zum Nordic Walking Trainer an der ASG in Karlsruhe insgesamt zwei Tage.

Was kostet die Ausbildung zum Nordic Walking Trainer in Karlsruhe?

Die Lehrgangskosten für die Nordic Walking Trainer Ausbildung in Karlsruhe liegen inklusive aller Gebühren bei 259.00 €.

Ist die Ausbildung zum Nordic Walking Trainer bei der ASG in Karlsruhe anerkannt?

Ja, nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung Nordic Walking Trainer in Karlsruhe erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat, das branchenweite Anerkennung genießt.

Welche Möglichkeit habe ich in Karlsruhe, um mich zum Nordic Walking Trainer ausbilden zu lassen?

Sowohl in Karlsruhe als auch in 31 weiteren Städten in ganz Deutschland können Interessierte die Ausbildung zum Nordic Walking Trainer in Präsenz absolvieren.

Wo kann ich in Karlsruhe mit der Ausbildung zum Nordic Walking Trainer arbeiten?

Nach abgeschlossener Ausbildung Nordic Walking Trainer in Karlsruhe kannst du in Reha-, Sport, Wellness-, Gesundheits- und Fitnesseinrichtungen, Sportvereinen und Volkshochschulen tätig sein oder auf selbstständiger Basis Kurse anbieten.

Was verdient man als Nordic Walking Trainer in Karlsruhe?

Ähnlich wie Athletiktrainer können Nordic Walking Trainer in Karlsruhe mit Gehältern von bis zu 3.000 Euro brutto monatlich bei einer Vollzeittätigkeit rechnen.

Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung zum Nordic Walking Trainer in Karlsruhe?

Neben einem Mindestalter von 16 Jahren, das Voraussetzung für die Ausbildung Nordic Walking Trainer in Karlsruhe ist, werden auch gute Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Level empfohlen.

Bewertungen 4.8 / 5.0 (931 Bewertungen) gebucht icon 7720 mal gebucht
Peggy
NW - Peggy

Vor ca. zwei Jahren begann ich das Nordic Walking lieb zu gewinnen und habe in 2021 die Ausbildung zur Nordic Walking Trainerin absolviert. Die Inhalte wurden uns von der tollen Dozentin super kompetent und mit viel Spaß vermittelt. So konnte ich mich sicher auf meinen Weg machen. Vielen Dank dafür!

STUTTGART

ab Sa, 16. September 2023

FREIBURG

ab Sa, 16. September 2023

FRANKFURT

ab Sa, 19. August 2023

MAINZ & WIESBADEN

ab Sa, 09. September 2023

KONSTANZ

ab Sa, 24. Juni 2023

WÜRZBURG

ab Sa, 16. September 2023

ab Sa, 16. September 2023
asg icon asg icon asg icon
16.09.23 Samstag 10:15 - 16:45 Uhr
17.09.23 Sonntag 10:15 - 17:45 Uhr
VITACAMPUS - Physiotherapie & Fitness

Nöllenstraße 7
70195 Stuttgart

Exzellenter Anbieter
Exzellenter Anbieter
BPT e.V.
BPT e.V.
TOP Anbieter für Weiterbildung
TOP Anbieter für Weiterbildung
AZAV
AZAV
Zentrale Prüfstelle für Prävention (ZPP)
Zentrale Prüfstelle für Prävention (ZPP)
TÜV Süd
TÜV Süd
Akademie Ausbildungskatalog
Call 07732 987 92 0 ASG Hilfe
Hast Du Fragen?
Newsletter